Website-Icon Teslamag.de

Elon Musk gibt kurzen Einblick in Model 3-Produktionsprozess

Bild: Tesla

Anzeige

Tesla-CEO Elon Musk hat auf Instagram ein kurzes Video veröffentlicht, welches einen Teil des Produktionsprozesses des Model 3 zeigt. Im Video ist die Produktionsstraße des Model 3 zu sehen, auf der Roboter die Karosserie des Fahrzeugs herstellen. Dabei ist der Prozess laut Musk zurzeit auf ein Zehntel der möglichen Geschwindigkeit verlangsamt worden.

The Model 3 body line slowed down to 1/10th speed

Ein Beitrag geteilt von Elon Musk (@elonmusk) am

Der Produktionsprozess ist verlangsamt worden, um Konsistenz in der Produktion sicherzustellen. Außerdem soll es dadurch Mitarbeitern möglich sein, die Roboter während des Vorgangs anhalten zu können, falls etwas schief gehen sollte.

Model 3 muss nicht per Hand gefertigt werden

Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht darüber, dass Tesla das Model 3 offenbar mit der Hand fertigen muss, wodurch angeblich die niedrigen Produktionszahlen im vergangenen Quartal zustande kamen. Das hat Tesla jedoch mittlerweile dementiert:

Dieser Bericht ist grundlegend falsch und täuschend. Wir sind noch am Anfang des Produktionshochlaufs, aber jedes Model 3 wird auf der Model 3-Produktionsstraße gebaut, die voll einsatzbereit und in Betrieb ist, Fahrzeuge produziert und jeden Tag an Automatisierung zunimmt. Nichtsdestotrotz gibt es bei jeder Fahrzeug-Fertigungslinie der Welt beides, einen manuellen und einen automatisierten Prozess, so auch bei den aktuellen Model S- und Model X-Fertigungslinien. Im Gegensatz zur Behauptung im Bericht, ist das keine Enthüllung. Wir haben stets eingeräumt, dass es Zeit brauchen wird, um die Produktionsstraße für größere Volumen abzustimmen. Aber wir haben auch gesagt, dass es keine grundlegenden Probleme mit der Model 3-Produktion oder der Lieferkette gibt, und dass wir zuversichtlich sind, den Engpass in der Herstellung kurzfristig angehen zu können. Wir arbeiten uns lediglich durch die S-Kurve in der Produktion, die wir beim Launch-Event im Juli der Öffentlichkeit bereits aufgezeigt haben. Es gibt einen Grund, warum es sich Produktionshölle nennt.

Anzeige
Die mobile Version verlassen