Website-Icon Teslamag.de

Tesla Model 3: Erster Blick auf das verhüllte Auto und womöglich erste technische Details bekannt

Bilder: WIRED

Anzeige

Wenn Tesla eins kann, dann ist es Geheimnisse bewahren. Bisher ist über das Model 3 nichts bekannt, was der Autobauer nicht selbst preisgegeben hat. Umso interessanter ist ein heute im WIRED veröffentlichtes Interview mit Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen*. Dabei erzählt von Holzhausen nicht viel Neues, jedoch durfte das Magazin ein Foto veröffentlichen, welches es im Januar im Design-Studio von Tesla aufgenommen hat. Darauf angeblich zu sehen: Das verhüllte Tesla Model 3.

Es ist schwer zu sagen, ob es tatsächliche das Mittelklassefahrzeug von Tesla ist, da man die Dimensionen des abgebildeten Fahrzeugs nur schwer einschätzen kann. Auf dem ersten Blick scheint das verhüllte Fahrzeug tatsächlich kleiner zu sein als das Model S. Ein direkter Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen, soll die Unterschiede verdeutlichen.


Angeblich exklusive Details enthüllt

Neben dem ersten Foto eines (verhüllten) Model 3 will auch der Branchendienst Electrek exklusive Informationen zum Mittelklassefahrzeug erhalten haben. Schon zuvor hat man angebliche exklusive Details enthüllt, wovon jedoch mindestens ein Detail (Kameras statt Seitenspiegel) als falsch entpuppt wurde. Dieses Mal will man jedoch eine andere Quelle haben, die zuvor Informationen zum Model S P85D enthüllt hatte (0-60 mph in unter 3 Sekunden), die sich bewahrheitet haben. Dennoch sind nachfolgende Informationen bisher nicht bestätigt und sollten mit Vorsicht genossen werden.

Noch einmal als Hinweis: In den nächsten Stunden wird man sicherlich sehr viele „Details“ zum Model 3 erfahren. Letztendlich wissen wir erst am 1. April um 5:30 Uhr Genaueres, wenn die offizielle Präsentation stattfindet (Live-Stream auf teslamotors.com). Bis dahin sollten Enthüllungen mit Vorsicht genossen werden.

*Die ganze Reportage über den Besuch von WIRED im Tesla-Designstudio ist in der neuen Ausgabe von WIRED zu lesen, die am 5. April erscheint.

Beitragsbild: Spencer Lowell für WIRED Germany

Anzeige
Die mobile Version verlassen