• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Apple Mac-Produktdesigner wechselt zu Tesla

12. Januar 2017 | Kommentieren

Bild: Tesla

Nachdem wir gestern erst darüber berichtet haben, dass der langjährige Apple-Mitarbeiter und Entwickler der Programmiersprache Swift, Chris Lattner, von Apple zu Tesla gewechselt ist, gibt es heute eine erneute Meldung über einen Wechsel eines zweiten Schlüsselmitarbeiters von Apple zu Tesla. Dieses Mal ist es der „Senior Director of Design“ Matt Casebolt.

Nach Informationen von 9to5Mac soll Casebolt inzwischen für Tesla als Entwicklungschef für „Schließelemente und Mechanismen“ arbeiten. Diese Position soll er bereits seit Dezember letzten Jahres bekleiden. Bei Apple leitete Casebolt zuletzt die Entwicklung des neuen MacBook Pro mit Touch Bar, war jedoch auch bereits beim ersten, in 2008 eingeführten MacBook Air beteiligt. Er taucht auf mindestens 52 Apple-Patenten und Geschmacksmustern auf.

Bei Tesla muss er nun einen Bereich leiten, der dem Autobauer in der Vergangenheit einige Schwierigkeiten bereitet hat. So mussten im April 2016 insgesamt 2.700 Model X der erste Produktion zurückgerufen werden, da der Rastbeschlag der 3. Sitzreihe gewechselt werden musste. Auch die Falcon Wing-Türen des elektrischen SUV haben anfangs für Probleme gesorgt.

Apple und Tesla werben sich schon seit längerem gegenseitig Mitarbeiter ab. In einem Interview Ende 2015 sagte Elon Musk, dass man Apple intern auch als den „Tesla-Friedhof“ bezeichne, weil dort Leute arbeiten würden, die es bei Tesla „nicht geschafft“ hätten. Bei Twitter ruderte Musk anschließend zurück und erklärte, dass Apple ein „großartiges Unternehmen“ sei.

Passend dazu

Tags: Apple, Mitarbeiter, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Apple
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de