• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Weiterer Semi-Prototyp entdeckt – und Tesla-Chef nennt erstmals konkrete Akku-Größe

20. Februar 2021 | 49 Kommentare

Tesla-Semi-Schnellladestandard-LKW

In größeren Stückzahlen soll der Elektro-Sattelschlepper Semi weiterhin erst im kommenden Jahr produziert werden, aber wie von Teslas Automotive-Chef Jerome Guillen Ende Januar angekündigt, kommt schon jetzt eine zunehmende Zahl von Prototypen dafür auf die Straßen. Wohl schon der dritte neue Tesla Semi in diesem Februar – erneut weiß und selbst als Last auf einem …

Mehr

Semi-Überraschung: Serien-Produktion soll laut Tesla-Zulieferer diesen Sommer starten

8. Februar 2021 | 13 Kommentare

Tesla-Semi-Last

Er freue sich darauf, „sehr bald“ einige zusätzliche Exemplare des Elektro-Sattelschleppers Semi auf den Straßen zu sehen, sagte Teslas Automotive-Chef Jerome Guillen in der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen 2020 Ende Januar – und das „bald“ in dieser Aussage war offenbar wörtlich zu verstehen: Weniger als eine Woche später entdeckte ein Tesla-Fan auf einer Autobahn bei …

Mehr

Neuer Semi-Prototyp auf Weg nach Nevada gesichtet – plant Tesla eine Pilot-Produktion?

5. Februar 2021 | 23 Kommentare

tesla semi prototyp weiss

Im Prinzip wäre es kein Problem, schon jetzt mit der Produktion des Tesla Semi zu beginnen, sagte CEO Elon Musk in der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen 2020 – aber es stünden schlicht noch zu wenige Batterie-Zellen für dessen riesigen Akku zur Verfügung. Trotzdem sind die Vorbereitungen für den Start des Elektro-Sattelschleppers offenbar intensiv in Gang: …

Mehr

Unterstützung für Tesla-Chef: Scania sieht nur „begrenzt“ Chance für Wasserstoff-Lastwagen

1. Februar 2021 | 38 Kommentare

scania truck wasserstoff bgrenzter nutzen

Viele Jahre lang sollte die Zukunft des Autos in Brennstoffzellen liegen, die während der Fahrt Strom aus Wasserstoff für einen elektrischen Antrieb und als Emissionen nur Wasser erzeugen. Im Pkw-Bereich haben sich nach den technischen und wirtschaftlichen Erfolgen von Tesla mit seinen Batterie-Elektroautos bis auf wenige Hersteller inzwischen fast alle von dieser Vision verabschiedet, bei …

Mehr
Anzeige

Musk: Tesla Cybertruck „mit Glück“ ab Ende des Jahres – Semi startklar, aber Zellen fehlen

29. Januar 2021 | 19 Kommentare

Tesla-Cybertruck

Bei seiner Vorstellung im November 2017 sorgte der Tesla-Sattelschlepper Semi wahlweise für Begeisterung oder Unglauben – und jedenfalls mit Blick auf den Zeitplan behielten die Skeptiker Recht. Schon ab 2019 wollte Tesla mit der Produktion der elektrischen Zugmaschine mit enormer Leistung und Reichweite zu mäßigen Preisen beginnen. Daraus wurde dann erst Ende 2020, und im …

Mehr

Schluss mit Diesel-Lastern: Europäische Hersteller wollen bis 2040 emissionsfrei sein

14. Dezember 2020 | 54 Kommentare

Tesla-Semi

„Emissionsfreie Fahrzeuge: Ambitionen der Europäischen Kommission weit von der heutigen Realität entfernt“, stand am Montagvormittag als oberste Schlagzeile auf der Website des europäischen Autohersteller-Verbandes ACEA. Das neue Ziel von 30 Millionen Autos ohne Emissionen bis 2030 werde zwar voll mitgetragen, doch für einen solch „massiven Sprung“ gebe es noch nicht das richtige Umfeld. Anders aber …

Mehr

Musk: Tesla Semi muss nicht schwerer sein als Diesel-Lkw, 1000 km Reichweite möglich

25. November 2020 | 85 Kommentare

Tesla-Semi

Als Interview-Gast bei einer Batterie-Konferenz der Europäischen Union hat CEO Elon Musk nicht nur angekündigt, dass Tesla in seiner Gigafactory bei Berlin die größte Zellproduktion der Welt plant, sondern auch mehr über den elektrischen Sattelschlepper Semi verraten. Der sollte ursprünglich schon ab 2019 ausgeliefert werden, lässt aber auf sich warten. Aber wenn er kommt, könnte …

Mehr

Nächste Großbestellung: Kanadische Logistik-Firma will 150 bis 500 Tesla Semi kaufen

6. November 2020 | 4 Kommentare

tesla semi cockpit

Zumindest die Produktion des Tesla Semi in höheren Stückzahlen verschiebt sich wohl weiter auf das Jahr 2022, wie CEO Elon Musk vor kurzem informierte, aber das Kaufinteresse an dem Elektro-Sattelschlepper scheint das nicht zu schmälern. Ende September wurde eine der bislang größten Semi-Bestellungen überhaupt bekannt: insgesamt 130 Stück für den kanadischen Arm des US-Handelsriesen Walmart. …

Mehr

Tesla Semi: Akku 330-590 Kilowattstunden, Laden mit 1 Megawatt, wartet auf Zellen

25. Oktober 2020 | 47 Kommentare

Tesla-Semi-Schnellladestandard-LKW

Wenn irgendwann auch elektrische Langstrecken-Flugzeuge existieren, würden sie zum Laden ihrer riesigen Akkus womöglich Gigacharger brauchen: Bei Tesla bahnt sich eine neue Namensgebung für immer schnellere Ladestationen an, die wie bei den Giga- und bald Tera-Fabriken für Akkus in Tausender-Schritten erfolgt und auf den griechischen Vorsilben für große Zahlen basiert. Noch lädt man bei Tesla …

Mehr

130 Tesla Semi: Walmart Kanada will 20 Prozent der Flotte bis 2022 elektrisch machen

30. September 2020 | Kommentieren

Beim Batterie-Tag in der vergangenen Woche hatte Tesla eine Menge neuer Informationen zu bieten, große Neuigkeiten zum Elektro-Sattelschlepper Semi aber waren nicht dabei. Nur dass Tesla darin die besten seiner eigenen Batterie-Zellen mit dem höchsten Nickel-Gehalt einbauen werde, war dazu von CEO Elon Musk zu erfahren, ein von manchen erhofftes früheres Start-Datum nannte er nicht. …

Mehr

Daimler will Reichweite von Tesla Semi mit Wasserstoff übertreffen – aber nicht vor 2025

20. September 2020 | 51 Kommentare

Mercedes-Benz GenH2 TruckMercedes-Benz GenH2 Truck

Die von Tesla genannte Reichweite für den Elektro-Sattelschlepper Semi sei physikalisch gar nicht möglich, behauptete Anfang 2018 der Chef der Lastwagen-Sparte bei dem deutschen Konzern Daimler. Damit hatte er insofern Recht, als Tesla-CEO Elon Musk mit der Angabe von bis zu 500 Meilen Reichweite und mehr pro Ladung die Entwicklung besserer Batterie-Technologie wohl um einige …

Mehr

GM + Nikola = Tesla? Konkurrent aus alter Welt und Elektroauto-Startup verbünden sich

9. September 2020 | 22 Kommentare

nikola badger pickup render

An der Börse kam die neue Vereinbarung gut an: Während Tesla am Dienstag wegen der ausgebliebenen Aufnahme in den S&P 500 zweistellige Prozent-Verluste verzeichnete, legten Aktien von GM um rund 8 Prozent und die von Nikola sogar um 41 Prozent zu. Denn vor Handelsbeginn hatten der alte Auto-Konzern und das junge Elektroauto-Startup eine weit reichende …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Akku-Recycling: Nissan-Zulieferer wird neuer Partner für Startup von Tesla-Mitgründer
  • Wer bietet mehr? Analyst stellt Profi- und Privat-Prognosen für Tesla bis 2030 zusammen
  • Mond-Mission von SpaceX in 2023: Acht Gratis-Passagiere gesucht, Bewerbung bis 14. März
  • Bericht: Tesla-Besitzer wegen Wächter-Modus von Berliner Datenschutz-Behörde verwarnt
  • Sonderangebot für Tesla: Indischer Minister verspricht niedrigere Kosten als in China
Anzeige
  1. Startseite
  2. Semi
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de