Website-Icon Teslamag.de

Autopilot: Europa und Asien müssen auf behördliche Zustimmungen für Update warten

Bild: Tesla Motors

Anzeige

Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass die bereits seit einiger Zeit erwartete Firmware v7.0, auch bekannt als „Autopilot-Update“, seit dem 15. Oktober weltweit ausrollt. Obwohl sich auch europäische und asiatische Tesla-Fahrer gefreut haben dürften, mussten sie kurz darauf wieder vertröstet werden. Das Update wird in Europa und Asien einige Wochen auf sich warten lassen.

Während man bisher weder wusste, weshalb es einen so großen zeitlichen Unterschied gibt oder wann genau man auch in Europa oder gar Deutschland mit dem Update rechnen kann, ist zumindest die erste Frage mittlerweile geklärt. Wie Musk gestern auf Twitter verriet, wartet man bei Tesla Motors noch auf die Zustimmung der jeweiligen Behörden. Das könnte aber einige Wochen dauern.

Einen festen Zeitplan, wann das Autopilot-Update auch nach Europa kommt, gibt es bisher also nicht. Auch ist unklar, ob man die Zustimmung der Behörden ohne Weiteres bekommt oder beispielsweise in Europa auf Regulierungen stößt, die es in den Vereinigten Staaten nicht gibt. Model S-Fahrer aus Europa und Asien müssen sich leider noch ein wenig geduldig zeigen.

Anzeige
Die mobile Version verlassen