Quasi nebenbei hat Tesla bei der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2020 am Mittwoch verkündet, dass seine Premium-Elektroautos Model S und Model X eine Auffrischung bekommen. Diese war lange erwartet worden und das erst recht, seit Anfang des Jahres erste Model S mit verdächtigem Äußeren nahe am Werk Fremont gesehen wurden. Trotzdem gelang es Tesla, mit …
MehrMehr Musik-Auswahl bei Tesla: Verstecktes Menü zeigt Amazon, Apple, Tidal und mehr
Das von CEO Elon Musk angekündigte Update zu Weihnachten ist erst zur Hälfte angekommen – aber der bekannte Twitter-Nutzer @greentheonly hat schon im Quellcode der aktuellen Tesla-Software eine weitere Überraschung entdeckt, die viele Musik-Fans erfreuen könnte: Er fand Anzeichen dafür, dass in Zukunft weitere Streaming-Dienste in das Infotainment von Teslas Elektroautos eingebunden werden dürften. In …
Mehr„Abgasskandal“ bei Tesla: Neue Spaßfunktion bekommt in Deutschland besonderen Namen
Von dem von Tesla-CEO Elon Musk versprochenen Software-Update mit vielen Wunsch-Funktionen und Überraschungen zu Weihnachten ist bislang erst die erste Hälfte eingetroffen: Am ersten Feiertag begann die Verteilung der Version 2020.48.26, doch laut Musk wurde nicht alles rechtzeitig zum Fest fertig, weshalb noch ein weiteres Update komme. Unter den bisherigen neuen Funktionen sorgte vor allem …
MehrSoftware-Update: Tesla-Elektroautos können jetzt Akustik-Späße mit Fußgängern machen
Tatsächlich hat es bis zum Weihnachtsfest in den USA gedauert, bis die Verbreitung des von Tesla-CEO Elon Musk zu diesem Anlass angekündigten Software-Update begonnen hat – vorher hatten Beobachter vermutet, es sei schon in einem früheren Update versteckt und werde mit einem Trick zum Fest aktiviert. Doch dann kam ab dem ersten Weihnachtstag die neueste …
MehrSoftware-Update bei Tesla zu Weihnachten läuft – steckt noch ein Geschenk darin?
Regelmäßig aktualisiert Tesla per Funk-Update die Software seiner Elektroautos (andere Hersteller würden das auch gern können), und häufig sind die damit verbundenen Neuerungen interessant. Insbesondere vor der jüngsten Aktualisierung auf Versionen ab 2020.48.12 waren die Erwartungen groß, denn Mitte November hat Tesla-CEO Elon Musk für dieses Jahr erneut ein Update zu Weihnachten angekündigt, und zwar …
MehrAnlagefirma bewertet Funk-Updates: Note 1 für Tesla, kein anderer kommt über 3+ hinaus
Die Fahrzeuge von Tesla zeichnen sich nicht nur durch ihren elektrischen Antrieb aus, sondern auch durch die computerartige Bedienung. Der große Touchscreen in der Mitte aller Modelle ist keine Show, sondern tatsächlich die Steuer- und Anzeigen-Zentrale für fast alle Funktionen. Denn die Elektroautos sind von Grund auf als fahrende Computer ausgelegt, wie es in einer …
MehrKleines Software-Update: Tesla-Wächter speichert ohne Stick, 3D-Hilfen für Navigation
Für Ende des Jahres hat Tesla-CEO Elon Musk erneut ein Update-Paket mit Weihnachtswünschen und -überraschungen in Form neuer Funktionen angekündigt, aber bis zu den Feiertagen bleiben noch gut drei Wochen. In der Zwischenzeit gibt es schon einmal ein kleineres Update der Tesla-Software, wie sich am Dienstag im Internet herumsprach. Die Funk-Verteilung der neuen Version ab …
Mehr75 Neuerungen seit der Einführung: Tesla listet alle Software-Updates für Model 3 auf
Im Jahr 2017 produzierte Tesla für die USA die ersten Serienfahrzeuge seines Volumen-Elektroautos Model 3, im Frühjahr 2019 kam es auch nach Europa. In diesem Oktober hat es die erste Auffrischung bekommen, die sich wie die neuerdings schwarzen Zierleisten und Türgriffe teils von außen erkennen lässt und wie die Wärmepumpe zur Klimatisierung teils nur die …
Mehr„Heißes“ Update zu Weihnachten: Tesla-Chef kündigt unerwartete neue Funktionen an
Vor gut einem Jahr verteilte Tesla kurz vor Weihnachten eine überarbeitete Version der Software für seine Elektroautos, die für erste Besitzer eine Vorschau auf das kommende autonome Fahren und für alle eine Reihe von kleineren neuen Funktionen brachte. Auch in diesem Jahr wird es ein solches „holiday update“ geben, wie CEO Elon Musk jetzt auf …
MehrSoftware-Update: Tesla erfüllt alten Tempo-Wunsch für sein (altes) Autopilot-System
Für großes Interesse und Faszination sorgt aktuell eher die Beta-Version mit grundlegend neu geschriebener Autopilot-Software, die Tesla ab Mitte Oktober ersten Testern in den USA zur Verfügung gestellt hat und endgültig den Weg zu wirklich autonomem Fahren bereiten soll. Die Masse der Tesla-Fahrer aber ist noch mit der bisherigen Autopilot-Version unterwegs, die laut CEO Elon …
MehrUpdate für Tesla Model 3: Twitter-Nutzer zeigt erstes Foto der neuen Mittelkonsole
Feste Modell-Jahrgänge oder Modernisierungen im Paket gibt es bei Tesla eigentlich nicht – laut CEO Elon Musk wird in die Elektroautos alles sofort übernommen, was im Lauf der Zeit an Verbesserungen für sie möglich wird. Beim Model 3 hat sich Tesla nach Berichten jetzt aber doch für mehrere Veränderungen auf einen Schlag entschieden, unter anderem …
MehrNeue Tesla-Software bringt kleine Extras – und beendet laut Musk riskantes Bremsen
Wieder einmal rollt eine Welle von Software-Updates bei Tesla um die Welt. Erst in den USA und Kanada und später auch in Europa bekommen seit Anfang Oktober immer mehr Teslas Versionen ab 2020.40. Ein früh damit bedachter Leser von teslamag.de hat schon 2020.40.3 auf seinem Model 3 und gleich einen ersten Test gemacht – laut …
Mehr