In den USA gibt es ab diesem Jahr Zuckerbrot in Form von Subventionen in insgesamt dreistelliger Milliarden-Höhe für die heimische Produktion von Batterien und Elektroautos, die Europäische Union versucht es vorerst mit der Peitsche: Anfang 2024 tritt ihre neue Batterie-Verordnung in Kraft, die unter anderem umfangreiche Informationen über jeden verbauten Akku und später die Einhaltung …
MehrGeheimes Autopilot-Programm: Tesla soll Beta-Software FSD schon lange in Europa testen
Während nordamerikanische Kunden in diesen Tagen die neueste Version 10.69.25 der Beta-Software FSD für das Autopilot-System und vielleicht noch dieses Jahr die lange angekündigte V11 bekommen, können Tesla-Fahrer in anderen Regionen der Welt nur aus der Ferne zusehen, welche Fortschritte sie macht. In Europa sollte der Beta-Test nach Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk zunächst im …
MehrRabatte kurz vor Jahresende: Tesla bietet viele Model 3 und Model Y in Europa verbilligt an
Tesla gehe davon aus, auf absehbare Zeit jedes produzierte Elektroauto auch verkaufen zu können, sagte CEO Elon Musk im Oktober, als das nach einer ungewohnt großen Differenz zwischen diesen beiden Zahlen im dritten Quartal in Frage gestellt wurde. Jetzt ist das vierte Quartal fast zu Ende – und wohl um vorher noch die Verkäufe anzukurbeln, …
MehrExklusiv: Tesla führt europaweit Supercharger-Prämie bei Auslieferung vor Jahresende ein
Mit dem Nahen des Jahresendes wurden viele Elektroauto-Besteller nervös, denn unabhängig vom Datum des Kaufs ist für den deutschen Umweltbonus die Zulassung entscheidend, und ab 2023 sinkt dieser Zuschuss deutlich. Tesla sorgte in dieser Hinsicht Anfang November für Entspannung, indem es zusagte, diese Differenz bei allen Bestellungen aus 2022 auszugleichen, wenn sie erst im neuen …
MehrNoch einmal warten: Tesla will neue Model S und Model X für Europa ab Mittwoch ausliefern
Einige Influencer und Journalisten in Europa haben von Tesla offenbar schon Model S (s. Foto) und Model X Plaid zum Ausprobieren bekommen, wie ab dem Wochenende veröffentlichte Test-Berichte zeigen. Auch die wohl erste Auslieferung fand laut einem von dem deutschen Käufer des Model X Plaid veröffentlichten Video bereits am vergangenen Freitag statt. Zum Teil wurde …
MehrVW und Northvolt stellen europäische Batterie-Projekte in Frage – Porsche-Partner plant mehr
Weltweit haben Unternehmen begonnen, sich auf eine von der Politik ausgelöste Markt-Disruption einzustellen: In den USA gilt ab Anfang 2023 der Inflation Reduction Act (IRA), der hohe Steuer-Gutschriften nicht nur für Elektroauto-Käufe vorsieht, sondern auch für die Produktion der Batterien dafür – soweit sie zu bestimmten Anteilen in den USA oder verbundenen Ländern erfolgt und …
MehrTesla-Reste: Model 3 und Model Y in mehreren Ländern Europas für schnellen Kauf verfügbar
Die Tesla-Lieferzeiten sind in den vergangenen Wochen weltweit deutlich kürzer geworden – die in China, Deutschland und den USA zunehmende Produktion scheint also, möglicherweise zusammen mit Kauf-Zurückhaltung in Zusammenhang mit schlechter werdenden Aussichten für die Wirtschaft, Wirkung zu zeigen. In China hat Tesla Ende Oktober bereits die Preise gesenkt, und in Europa könnte ein solcher …
Mehr300 km/h und mit Yoke: Tesla verschickt erste Unterlagen für Plaid-Elektroautros in Europa
Wer bietet weniger? Nachdem Besteller von Tesla Model S oder Model X Plaid in Deutschland vergangene Woche voraussichtliche Liefertermine ab dem 24. November genannt bekamen, wurde einem wiederholten Käufer am Wochenende nach dessen Angaben eine Auslieferung schon ab dieser Woche und spätestens Ende November in Aussicht gestellt. Unter anderem bei diesem Kunden gingen auch bereits …
MehrSupercharging teurer und billiger: Tesla-Preise für schnelles Laden jetzt europaweit flexibel
Dieses Mal kam immerhin eine Vorwarnung: Am Sonntag entdeckten europäische Tesla-Fahrer auf den Bildschirmen ihrer Elektroautos die Information, dass sich die Preise an Superchargern um Mitternacht ändern werden, und so kam es dann auch. Im Vorfeld wurde, nachdem zum Beispiel Anfang des Monats Fastned nach mehreren Erhöhungen seine Preise gesenkt hatte, über einen Schritt in …
MehrStudie: Europa wird vom Auto-Exporteur zum Importeur – China 2022 schon vor Deutschland
Für viel Aufmerksamkeit sorgte ab vergangener Woche die Unternehmensberatung PwC mit ihrer Vorhersage, ab 2024 könne Europa mit seinen vielen etablierten Herstellern von einem Exporteur per Saldo zu einem Importeur von Autos werden. Dazu soll es durch zunehmende internationale Aktivität von starken Elektroauto-Anbietern aus China kommen, aber auch durch westliche Hersteller, die Produktion dorthin verlagern. …
MehrElektroautos im Kommen: Tesla Model Y führt im September Neuzulassungen in Europa an
Auf mehreren wichtigen Märkten Europas hat das Tesla Model Y in diesem September beste Positionierungen gesammelt – nicht mehr nur im Elektroauto-Land Norwegen und der kleinen Schweiz, in der es sogar im bisherigen Gesamtjahr ganz vorn lag, sondern auch in Deutschland, wo kein Auto egal welchen Antriebs häufiger neu zugelassen wurde, oder in Großbritannien, wo …
MehrErste deutsche Sichtungen: Neues Tesla Model S und Model X am Supercharger und in Berlin
Die Meldungen über eine erste Schiff-Lieferung von neuen Tesla Model S und Model X aus den USA für Europa scheinen verfrüht gewesen zu sein – statt wie erhofft Zeebrugge in Belgien steuert die Grand Race, die zuvor mit solchen Elektroautos beladen wurde, laut Beobachtern Häfen in Asien an. Dennoch rückt der Neustart der beiden Premium-Elektroautos …
MehrTesla Model Y LR in meisten Ländern Europas verfügbar – in Deutschland nur kurz (aktual.)
Das gab es bei Tesla allgemein schon lange nicht mehr und bei diesem Elektroauto wohl noch nie: Seit dem Wochenende sind auf der Website des Unternehmens für die meisten Länder Europas jeweils mehrere Model Y als schnell verfügbar zu finden. Für Deutschland zum Beispiel (s. Ausschnitt oben) standen am Montagmorgen zehn Stück davon zur Auswahl, …
MehrEuropa-Neustart: Tesla bereitet Kunden auf Lieferung Model S & X Plaid ab November vor
Nach der Präsentation der Überarbeitung von Tesla Model S und Model X Anfang 2021 und den ersten US-Auslieferungen im Juni des Jahres mussten sich europäische Kunden noch gedulden. Auch sie sollten die aufgefrischten Elektroautos zunächst ab September 2021 bekommen können, doch Tesla verschob die Schätzung immer weiter bis zuletzt Ende 2022. Bei diesem Zeitrahmen scheint …
MehrEuropa-Auslieferung ab Mitte Oktober: Erstes Tesla-Schiff in Q4 soll nächste Woche eintreffen
Die Gigafactory in Grünheide bei Berlin hat ihre Produktion nach Tesla-Angaben auf 2000 Model Y in einer Woche gesteigert – aber die in China schafft nach der erneuten Umrüstung im Sommer einschließlich des Model 3 ungefähr das Zehnfache und ist deshalb weiterhin auch für einen Großteil der Europa-Versorgung zuständig. Trotzdem hat Tesla im dritten Quartal …
MehrAkku-Material für Millionen E-Autos: Umicore und Vianode mit ambitionierten Europa-Plänen
Batterie-Gigafactorys auf europäischem Boden wurden inzwischen von vielen Unternehmen wie unter anderem immer noch Tesla angekündigt oder schon angegangen, und zunehmend zieht der Kontinent jetzt auch auf früheren Stufen der Wertschöpfungskette Investitionen an. So will das norwegische Unternehmen Vianode ab 2024 auf nachhaltige Weise Graphit für Batterie-Anoden produzieren. Und Umicore aus Belgien eröffnete in Polen …
Mehr