• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Europa

Neuer Akku im kleinsten Tesla Model 3? Reichweiten-Angabe für Europa jetzt 448 km

17. Januar 2021 | 85 Kommentare

tesla model-3 sr+ neue reichweite

Ohne viel Aufhebens hat Tesla erneut sein Model 3 Standard-Reichweite plus (SR+), also das kleinste Elektroauto in seiner Palette, weiter aufgewertet. Wie aufmerksame Twitter-Nutzer am Wochenende feststellten, wird für das Model 3 SR+ im Tesla-Konfigurator jetzt eine Reichweite von 448 Kilometern angegeben, ohne dass sich etwas am Preis änderte. Besonders interessant daran: Hinter der neuen …

Mehr

Boom in China, Rückgang in Europa: Wie sich die Tesla-Verkäufe 2020 zusammensetzten

14. Januar 2021 | 68 Kommentare

Über wohl kein anderes Unternehmen wird so leidenschaftlich diskutiert wie über Tesla. Der Börsenkurs spricht inzwischen deutlich für eine anhaltende Erfolgsgeschichte von Elon Musks Elektroauto- und Energie-Unternehmen, und auch früher skeptische Analysten schlagen sich auf seine Seite. Trotzdem gibt es weiterhin Kritiker, die einen baldigen Einbruch herbeireden oder auch -sehnen. Im vergangenen Jahr sind die …

Mehr

Tesla Model Y aus China gestartet: Preis sinkt deutlich, Lenkrad-Heizung und Hepa-Filter

1. Januar 2021 | 76 Kommentare

tesla model-y china bestellstart innen tuer holz

Zu Beginn des neuen Jahres (im Westen) verliert Tesla keine Zeit: Zum Ende von 2020 hin mehrten sich die Spekulationen und Berichte über einen bevorstehenden Produktionsstart für das Model Y in der chinesischen Gigafactory, und laut der lokalen Tesla-Website soll es jetzt tatsächlich ab diesem Januar ausgeliefert werden. Gleichzeitig passte Tesla die Preise für die …

Mehr

Tesla 2021: Model Y in Europa, neue Fabriken, Start mit frischem Model S und Model X?

31. Dezember 2020 | 41 Kommentare

tesla model-s plaid

Kurzfristig wird die wichtigste Frage zu Tesla in den nächsten Tagen lauten, wie viele Elektroautos das Unternehmen im vergangenen Jahr wirklich ausgeliefert hat – mindestens 500.000 sollten es laut CEO Elon Musk werden, was kurz vor Schluss nicht mehr unrealistisch erschien. Aber das betrifft nur noch das vergangene Jahr, und 2021 hat Tesla erneut viel …

Mehr
Anzeige

Elektroauto-Jahr 2021: Die wichtigsten neuen Modelle (Teil 2 – Ioniq 5 bis Volkswagen ID.4)

31. Dezember 2020 | 41 Kommentare

collage22

Teil 2 unseres Elektroauto-Ausblicks auf das Jahr 2021: Was die Hersteller von Hyundai bis Volkswagen im kommenden Jahr an neuen Tesla-Alternativen für Europa planen. Ioniq 5 Der neue Ioniq 5 entstammt der koreanischen Marke Hyundai, die Elektroautos zukünftig auch unter dem Namen Ioniq vermarkten wird. Die neu entwickelte Plattform soll Reichweiten von 500 Kilometern ermöglichen. …

Mehr

Erste Tesla Model Y für Europa? Verdächtige Lade-Aktivität an China-Gigafactory gemeldet

21. Dezember 2020 | 56 Kommentare

tesla model-y gigafactory china supercharger

„Der Produktionsstart ist für Anfang 2021 vorgesehen“, steht seit einiger Zeit auf den deutschen Bestell-Seiten für das Tesla Model Y – dabei sollte es nach Aussagen von CEO Elon Musk erst dann in Europa ausgeliefert werden, wenn die neue Gigafactory dafür in Grünheide bei Berlin fertig ist. Inzwischen aber scheint klar, dass Tesla auch andere …

Mehr

Erste Tesla Model 3 aus China eingetroffen – LFP-Akku soll bei Kälte Schwäche zeigen

6. Dezember 2020 | 60 Kommentare

cgtn tesla china produktion masken

Ende dieser Woche sind laut Meldungen auf Twitter die ersten Tesla Model 3 Standard-Reichweite plus (SR+) in Deutschland eingetroffen, die Ende Oktober von China aus per Schiff überraschend auf den Weg nach Europa geschickt worden waren. Eine weitere Lieferung mit vermutlich tausenden Model 3 SR+ soll zudem den Hafen Rotterdam erreicht haben, und Dutzende davon …

Mehr

Marktforscher: VW ID.3 im Oktober in Europa bestverkauftes Elektroauto vor Renault Zoe

29. November 2020 | 142 Kommentare

vw id.3 produktion

In seinem ersten vollen Monat hat sich der Volkswagen ID.3, der den Auftakt des Konzerns zu vielen neuen E-Modellen auf derselben Basis bilden soll, in Europa besser verkauft als jedes andere Elektroauto. Das geht aus einer Übersicht der Marktforschungsfirma Jato Dynamics für den Oktober 2020 hervor. Demnach wurde VWs Elektro-Erstling in 27 europäischen Ländern zuletzt …

Mehr

Doppelter Nachschub: Tesla-Elektroautos aus China und USA erreichen Hafen Seebrügge

27. November 2020 | 8 Kommentare

tesla schiffe seebruegge toscana grand aurora

In diesem Oktober hat Tesla in Europa wie im ersten Monat eines Quartals üblich nur sehr wenige Elektroautos verkauft – aber in den nächsten Tagen dürfte sich das rapide ändern. Denn wie gewohnt treffen jetzt nach und nach die Schiffe mit Nachschub für europäische Kunden ein. Zum ersten Mal sind in diesem Quartal auch Tesla …

Mehr

Neue Rekord-Batterie von Tesla in Australien – Marktforscher sehen Europa zurückfallen

13. November 2020 | 10 Kommentare

Tesla-Megapack

Als Tesla nach einer Twitter-Wette von CEO Elon Musk, den Job in nur 100 Tagen zu erledigen, Ende 2017 in Australien tatsächlich einen Speicher-Akku mit 100 Megawatt Leistung aufbaute, war es die größte Anlage dieser Art weltweit. Inzwischen werden auch aus anderen Ländern immer neue und zum Teil noch größere Batterie-Projekte gemeldet, aktuell unter anderem …

Mehr

Bericht: Tesla plant 550.000 Model 3 und Model Y aus China in 2021, 110.000 für Export

9. November 2020 | 63 Kommentare

tesla model-3 china schiff europa

Aktuell bietet Tesla auf seinen Websites für Europa mit einem kleinen Rabatt reihenweise Model 3 in der Ausführung Standard-Reichweite plus (SR+) an, die statt im Stammwerk Fremont in der neuen Gigafactory in China produziert wurden. Insgesamt 7000 davon sollen mit einem ersten Schiff nach Europa geschickt werden – und neue Informationen sprechen dafür, dass die …

Mehr

Wieder hunderte Tesla Model 3 aus China für Europa – und erster Lade-Test mit LFP-Akku

6. November 2020 | 41 Kommentare

Tesla-Model-3-China

Wie vermutet ist die erste Schiff-Ladung mit Tesla Model 3 aus China für Europa doch noch nicht ausverkauft: Nachdem zunächst einige Dutzend davon auf verschiedenen Länder-Websites mit einem kleinen Rabatt gegenüber dem Preis für Neukonfigurationen angeboten wurden, waren diese schnell verschwunden – aber inzwischen hat Tesla das Angebot mehr als wieder aufgefüllt. Zugleich wurde ein …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de