• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Chester Chipperfield, Teslas Global Creative Director, hat das Unternehmen nach einem Jahr verlassen

30. Juni 2017 | 7 Kommentare

Bild: Screenshot LinkedIn

Chester Chipperfield kam im Juni 2016 von Apple zu Tesla und war beim kalifornischen Autobauer als Global Creative Director tätig. Nun berichtet die finnische Tageszeitung Helsingin Sanomat in ihrer Onlineausgabe, dass Chipperfield Tesla nach nur einem Jahr wieder verlassen hat und zusammen mit Jyri Engeström (Jaiku-Gründer) und Caterina Fake (Flickr-Gründerin) ein Beratungsunternehmen aufbauen möchte.

Bei Tesla war Chipperfield laut seinem LinkedIn-Profil für alle visuellen Elemente verantwortlich, die der Kunde zu Gesicht bekommt. Darunter sind das Store Design, das Design der Webseite tesla.com, Handelswaren und viele weitere visuellen Elemente zu verstehen. Zudem arbeitete er zusammen mit den Verantwortlichen für die Benutzeroberfläche im Fahrzeug und der Tesla-App.

Bevor Chipperfield bei Tesla arbeitete, war er eineinhalb Jahre bei Apple beschäftigt, wo er in einem kleinen Team im Bereich Special Projects für die Apple Watch mitverantwortlich war. Noch vor Apple war er über vier Jahre beim Modelabel Burberry als Vice President Digital and Interactive Design tätig, wo er unter anderem die digitale Ausrichtung des Unternehmens vorgab.

Über seinen Arbeitgeber Tesla kann Chipperfield auch nach seinem Abgang nur Positives berichten:

Ich kann nicht genau sagen, was passiert ist, aber ich hatte eine großartige Zeit dort. Es ist irgendwie unglaublich, bei einem Unternehmen zu sein, wo dein Arbeitsplatz direkt neben der Produktionsstätte ist. Wenn man die Tür aufmacht, dann fahren die Autos entlang der Produktionsstraße. Ich bin ein wenig besessen nach Produktionsstätten.

Chipperfield gab keine Auskunft darüber, ob Tesla ihn entlassen hat oder er selbst kündigte.

Passend dazu

  • Apple-Store Mehr zum Apple-Elektroauto: Produktion laut Bericht ab 2024, Batterie-Durchbruch geplant
  • tesla model-3 check munro Nissan und Hyundai keine Partner für Apple-Elektroauto – aber Tesla-Kenner als Berater?

Tags: Mitarbeiter, Tesla

Model 3: Serienfertigung soll diesen Freitag beginnen, erste Auslieferungen am 28. Juli

Mit mehreren Monaten Verspätung: Tesla rollt Linux-Upgrade aus

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Mitarbeiter
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de