Bild: Tesla
Nur selten haben europäische Tesla-Kunden denjenigen auf dem Heimatmarkt etwas voraus, aber in einem Fall war es definitiv so: Im Mai 2019 führte das Unternehmen eine Anhänger-Kupplung als optionales Extra für das Model 3 ein, obwohl es in den USA nichts dergleichen gab. Wie häufig sie seitdem bestellt wurde (nachrüsten ist nicht möglich), ist nicht bekannt, aber offenbar jedenfalls nicht so häufig, dass Tesla daran festhalten möchte: Denn nach der Beobachtung eines Twitter-Nutzers verschwand die AHK-Option am Samstag aus dem europäischen Tesla-Konfigurator. Aktualisierung: Gegenüber einer schwedischen Publikation soll Tesla das Ende der Option bestätigt haben (s. unten).
Twitter-Nutzer verstehen Tesla nicht
Ein Tesla-Verkäufer habe ihm bestätigt, dass die Option im Web nicht mehr angeboten werde, informierte @tesla_adri weiter. Sie solle weiter immerhin „off menu“ zu haben sein, also am Telefon oder im persönlichen Gespräch. In der Vergangenheit sei das allerdings gelegentlich die Vorstufe zur völligen Abschaffung gewesen, merkte der Tesla-Beobachter an. Zuletzt passierte etwas Ähnliches beim Tesla Model Y in der Variante Standard-Reichweite. Ab Januar war es für etwa 6 Wochen im US-Konfigurator, dann verschwand es. Laut CEO Elon Musk konnte man es auf Wunsch noch haben, aber das dürfte sich auf noch vorhandene Exemplare bezogen haben.
Und jetzt also die Anhänger-Kupplung für das Model 3? Erste Reaktionen auf Twitter zeigten Unverständnis – ob Tesla nicht bekannt sei, dass das Elektroauto mit diesem Extra auf dem Gebrauchtmarkt viel höher bewertet werde als ohne? Zuvor hatte zudem eigentlich eher Hoffnung bestanden, die Möglichkeit zum Ziehen eines Anhängers werde bald zusätzlich in die USA kommen, denn im Januar entdeckte ein Hacker sie auch im dortigen Teile-Katalog.
Aktualisierung: Der Tesla Club Sweden hat laut einem Bericht auf seiner Website von Tesla bestätigt bekommen, dass die AHK-Option aus dem Web-Konfigurator entfernt werde. Auf den anderen Wegen sei sie noch erhältlich, hieß es dort ebenfalls, allerdings mit einer zusätzlichen Information „für eine gewisse Zeit“. Das würde die Theorie vom anschließenden Wegfall auch „off menu“ bestätigen. Der Tesla-Club zeigt sich sehr unerfreut über die Entscheidung: 70 Prozent der Kauf-Interessenten hätten in einer Umfrage angegeben, ohne Anhänger-Kupplung kein Model 3 nehmen zu wollen.
Tesla just removed the tow hitch for the model 3 from the european configurator. Only available off Menu via sales advisor. In the past off Menu items vanished completely after a short period. Confirmed by sales advisor@TeslaStars @raffaeru @teslamag @WholeMarsBlog @DriveTeslaca pic.twitter.com/IV79RFqzIm
— Tesla_Adri (@tesla_adri) April 24, 2021
Trotz der Enttäuschung mancher Interessenten würde die zu vermutende Abschaffung in das Konzept von Tesla passen, mit möglichst wenig Optionen eine möglichst effiziente Produktion zu gewährleisten – an Hardware-Extras gibt es im Prinzip nur Farben und Felgen (sowie beim Model Y und Model X mehr Sitze). Schon als nur Model S und Model X im seinem Programm waren, hatte Tesla nur das SUV-artige Modell mit Anhänger-Kupplung angeboten, erst als Extra, dann standardmäßig.
AHK-Option bei Model Y verfügbar
So könnte es jetzt auch bei Model 3 und Model Y wieder laufen. Der Crossover-Ableger des kleinsten Tesla bekam die Zug-Option in Nordamerika schon im vergangenen April, und noch am Samstag war sie im dortigen wie im deutschen Konfigurator zu finden. Sie kostet 1350 Euro, und die Zuglast beim Model Y ist mit 1600 Kilogramm deutlich höher als (früher) beim Model 3 mit 910 Kilogramm. Insofern dürften US-Kunden eher verschmerzen können, dass sie für das Model 3 vorerst wohl doch keine Anhänger-Kupplung bekommen. Aber manche europäischen Kunden könnten nach der Abschaffung noch ungeduldiger auf den Start des Model Y auf ihren Märkten werden.