Bild: Gigafactory in China (Foto: Tesla)
Anfang des Jahres hat Tesla mit hochkarätiger Besetzung seine lange erwartete Tochtergesellschaft in Indien gegründet, und wenn es nach der Regierung geht, war das der Auftakt zu intensiven Aktivitäten in dem Land. Ein Bundesstaat verkündete gegenüber der Bevölkerung sogar schon, Tesla werde dort eine Elektroauto-Produktion starten, was sich bislang nicht bestätigt hat. Aber ein indischer Minister zeigte sich jetzt entschlossen, dafür zu sorgen.
Minister: Indien billiger als China
„Die Regierung wird sicherstellen, dass die Produktionskosten für Tesla die niedrigsten im weltweiten Vergleich sind, auch mit China“, sagte Transportminister Nitin Gadkari der Nachrichten-Agentur Reuters mit Blick auf eine mögliche Fabrik in Indien. Tesla solle seine Elektroautos dort nicht nur zusammenbauen, sondern mit Hilfe von lokalen Zulieferern komplett in dem Land herstellen. „Dann können wir höhere Konzessionen anbieten“, wird Gadkari zitiert.
Laut Reuters plant Tesla bislang, in Indien mit dem Verkauf von importierten Model 3 zu beginnen, möglicherweise schon Mitte des Jahres. Der dortige Markt ist mit 2,5 Millionen Neuzulassungen 2020 groß, aber der Anteil der 5000 Elektroautos daran war winzig. Doch der Minister brachte sein Land nicht nur als bedeutenden Markt ins Spiel, sondern auch als Export-Zentrum. 80 Prozent der für Lithium-Ionen-Batterien benötigten Komponenten würden inzwischen lokal produziert, erklärte er.
Mehr Rohstoffe für Tesla?
Details zu den möglichen Anreizen für Tesla nannte der Minister in dem Reuters-Interview nicht. Indien bereite derzeit ein Förderprogramm für Auto- und Komponenten-Herstellung sowie den Aufbau moderner Batterie-Fabriken vor, berichtet die Agentur dazu. Die Details seien noch nicht festgelegt.
Wie die Entscheidung für die europäische Gigafactory im relativ teuren Deutschland zeigt, lässt sich Tesla bei der Standort-Suche nicht allein von möglichst niedrigen Kosten leiten. Interessanter könnten aber die vom Minister erwähnten Batterie-Rohstoffe sein. So dürfte Tesla sich auch mit einer Batterie-Produktion in Indonesien Zugriff auf die dortigen Nickel-Vorkommen sichern.