Tesla und Indien haben schon eine lange Geschichte. Seit April 2016 konnte man dort Elektroautos des Unternehmens reservieren, und ab dann erklärte CEO Elon Musk praktisch jährlich, dass der konkrete Start in dem Land bevorstehe – bis er ihn im vergangenen Mai überraschend erklärte, Tesla dürfe seine Fahrzeuge dort weder verkaufen noch warten. Ein lokaler …
MehrVW statt Tesla: Indischer Hersteller Mahindra plant fünf Elektroautos mit MEB-Komponenten
Manche Kunden in Indien warteten seit 2016 hoffnungsfroh auf den Start von Tesla in ihrem Land – ab damals konnten sie das Model 3 bestellen, und im Jahr darauf stellte CEO Elon Musk den Indien-Eintritt noch im selben Sommer in Aussicht. Seitdem schien er immer wieder bevorzustehen, und sogar von einer indischen Tesla-Fabrik war mehrfach …
MehrKeine Fabrik ohne Verkauf und Service: Tesla-Chef Musk erteilt Indien eine deutliche Absage
In Indonesien wird Tesla aller Voraussicht nach eine Fabrik mindestens für Batterien errichten, um nach den Regeln des Landes Zugriff auf dessen umfangreiche Nickel-Reserven zu bekommen. Das jedenfalls nahm Mitte Mai der Investitionsminister vorweg und sagte, das Unternehmen wolle sogar ganze Elektroautos dort produzieren. Vorher traf CEO Elon Musk den indonesischen Präsidenten bei SpaceX und …
MehrTesla-Verhandlungen in Indien wohl gescheitert – interessantes lokales Elektroauto von Tata
Schon 2017 kündigte CEO Elon Musk an, im Sommer jenes Jahres mit Elektroautos von Tesla in Indien an den Start zu gehen, nachdem man schon vorher ein Model 3 reservieren konnte, aber auf die ersten Auslieferungen wartet man dort noch heute. Erst im Verlauf von 2021 schienen die Pläne konkreter zu werden, denn Tesla gründete …
MehrTesla-Spuren in Indien: Erste Supercharger eingetroffen, Model Y und Model 3 in Tests
Knapp ein Monat bleibt CEO Elon Musk jetzt noch, um seine Zusage von Oktober 2020 wahr zu machen, im Jahr 2021 werde Tesla „sicher“ in Indien starten. Von der Regierung wurde das sogar schon für Mitte des Jahres erwartet, aber stattdessen scheint sie sich mit Tesla bislang nicht über niedrigere Import-Zölle für Elektroautos und eine …
MehrWende in Indien: Tesla-Vorschlag zu weniger Elektroauto-Zoll doch in Prüfung (aktualisiert)
Die indische Regierung hätte gern eine Fabrik von Tesla in ihrem Land und ist laut Berichten aus diesem März bereit, dafür so weitgehende finanzielle Zugeständnisse zu arrangieren, dass die Produktionskosten niedriger sind als in China. Beim Import von Produkten des Unternehmens aber zeigt sie sich weitaus weniger entgegenkommend: Tesla hatte vor kurzem angeregt, den Zoll …
MehrSonderangebot für Tesla: Indischer Minister verspricht niedrigere Kosten als in China
Anfang des Jahres hat Tesla mit hochkarätiger Besetzung seine lange erwartete Tochtergesellschaft in Indien gegründet, und wenn es nach der Regierung geht, war das der Auftakt zu intensiven Aktivitäten in dem Land. Ein Bundesstaat verkündete gegenüber der Bevölkerung sogar schon, Tesla werde dort eine Elektroauto-Produktion starten, was sich bislang nicht bestätigt hat. Aber ein indischer …
MehrNächste Gigafactory in Indien? Tesla plant laut Bericht Elektroauto-Werk in südlicher Provinz
Nach einigen Verzögerungen hat Tesla Anfang dieses Jahres eine Tochterfirma in Indien gegründet, angesiedelt in dem südlichen Bundesstaat Karnataka. Schon deren Führung – zwei hochrangige Manager aus den USA und ein lokaler Geschäftsmann – sprach dafür, dass Tesla dort mehr vorhat, als nur seine Elektroautos und Energie-Produkte zu verkaufen. Und laut einem Bericht hat sich …
MehrNoch eine Gigafactory? Tesla gründet Tochter in Indien, soll mehrere Standorte prüfen
Die Vorbereitungen dauerten lange und der von CEO Elon Musk angekündigte Start wurde mehrfach verschoben, aber jetzt scheint es wirklich so weit zu sein: Laut lokalen Berichten und einem auf Twitter veröffentlichten Dokument hat Tesla eine Tochterfirma in Indien gegründet. Der Sitz des Tesla India Motors and Energy Private Limited genannten Unternehmens befindet sich in …
MehrNeue Märkte: Tesla laut Berichten vor Start von Elektroauto-Verkauf in Israel und Indien
Aktuell stehen auf den Webseiten von Tesla 35 unterschiedliche Länder zur Auswahl, in denen die Elektroautos und Energie-Produkte des Unternehmens gekauft werden können. Ein Land, das mit etwas unter 1,4 Milliarden Bewohnern annähernd so groß ist wie der wichtige Markt China, fehlt allerdings bislang in der Liste: Indien. Doch das soll sich schon bald ändern. …
MehrIndien: Tesla in Gesprächen mit Regierung, um Importbeschränkungen aufzuheben
Tesla wollte spätestens mit dem kommenden Model 3 auch in Indien die eigenen Fahrzeuge verkaufen. Man kündigte an, das Supercharger-Netzwerk im gesamten Staat auszubauen und so für die nötige Infrastruktur zu sorgen. Nun ist seit dieser Ankündigung jedoch über ein Jahr vergangen und Tesla hat immer noch keinen Fuß in Indien gefasst. Elon Musk wird …
MehrTesla expandiert weiter: Indien, Brasilien, Südafrika, Südkorea, Neuseeland, Singapur & Irland
Tesla-CEO Elon Musk gab via Twitter bekannt, dass man das Model 3, Model S und Model X ab sofort auch in weiteren Ländern reservieren kann, die bisher nicht von Tesla bedient werden konnten. Unter den Ländern sind Indien, Brasilien, Südafrika, Südkorea, Neuseeland, Singapur und Irland. Da eine Nachricht bei Twitter auf lediglich 140 Zeichen begrenzt …
Mehr