Website-Icon Teslamag.de

„T-magazin“: Neue Printzeitschrift für Tesla und Elektromobilität

T-magazin

Bild: T-magazin

Anzeige

Vor 14 Tagen ist die erste Ausgabe des T-magazin erschienen. Die neue Printzeitschrift greift verschiedene Themen rund um Tesla, die E-Mobilität, erneuerbare Energie und Energiewende auf. Herausgeber des T-magazin ist der Tesla Fahrer und Freunde e.V. (TFF), ein offizieller von Tesla anerkannter Owners-Club.

„Early Adopter plaudern aus dem Nähkästchen, E-Mobiltäts-YouTuber kommen zu Wort, Beiträge finden sich so von E-Mobilitäts-Praktikern für E-Mobilitäts-Praktiker“, beschreibt Timo Schadt, der Verleger der Zeitschrift, das Konzept. Er hat mit einem erfolgreichen Start gerechnet, doch die Resonanz habe seine Erwartungen deutlich übertroffen.

Das T-magazin liegt laut den Machern inzwischen an zahlreichen öffentlichen Orten aus, an denen sich insbesondere Tesla-Fahrer bewegen: Etwa an Superchargern, Hotels und Gaststätten mit Destination Chargern und in Tesla Service-Centern. Dort können Interessierte das T-magazin kostenlos mitnehmen – die Finanzierung des Projekts erfolgt über Anzeigen.

Auf der Website des T-magazin gibt es eine Karte mit ständig wachsenden Auslagepunkten. Schon deutlich mehr als 200 Hotels, Gaststätten und andere Einrichtungen, meist mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge, legen das T-magazin aus, freut sich Schadt. Wer nur ein einzelnes Exemplar, fünf oder zehn Hefte auf dem Postweg haben möchte, kann diese gegen Versandkostenübernahme bestellen. Das 52-seitige Heft ist innen auf 100 Prozent Recycling-Papier gedruckt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich die digitale Version online anzuschauen.

„Das T-magazin hilft seinen Lesern über die Ladeweile hinweg. Es wird von den stets enthusiastischen Tesla-Fahrern weitergegeben, um andere Menschen mit ihrer Begeisterung anzustecken“, so Schadt. „Bei aller Begeisterung für die Marke Tesla und für die E-Mobilität im Allgemeinen hat die Redaktion einen journalistischen Abstand gehalten.“ Der Verleger unterstreicht, dass es sich bei der Zeitschrift um ein von Tesla unabhängiges Produkt handelt – „von Fans für Fans. Was natürlich auch eine positive Grundhaltung zur Elektromobilität einschließt“.

Viele der Autoren und Interview-Partner des T-magazin sind in der Szene keine Unbekannten und mit YouTube-Kanälen und Blogs in den sozialen Medien aktiv. In der aktuellen Ausgabe ist Folgendes zu finden:

Anzeige
Die mobile Version verlassen