• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Präsident Guillen: Autos müssen ihren Besitzern kleine Momente der Freude bieten

25. Juni 2019 | 44 Kommentare

Tesla-Model-S-Schluessel

Bild: Tesla

In einem Interview mit dem US-Blog Clean Technica hat sich Jerome Guillen, als Präsident für den Automobilbereich einer der wichtigsten Manager bei Tesla, ausführlich über eine Reihe von Themen geäußert. Autos müssten ihren Besitzern immer wieder kleine Momente der Freude bieten, sagte er unter anderem. Als Beispiel nannte er die Türgriffe beim Model S, die bei Annäherung mit dem Schlüssel von selbst herausfahren. Beim Model X ist Tesla noch einen Schritt weitergegangen – hier öffnet sogar die ganze Fahrertür automatisch.

Tesla-Kunden könnten auch in Zukunft damit rechnen, dass das Unternehmen bei seinen Elektroautos den Faktor Spaß nicht vergisst, versicherte Guillen. Als weiteres Beispiel dafür nannte er die Beschleunigung, das leise Fahren und die Bedienoberfläche. Tesla bietet bereits eine Reihe von Spielen, die auf den Bildschirmen seiner Autos gespielt werden können, weitere Spiele sollen dafür ebenso folgen wie die Möglichkeit zum Streaming von YouTube- oder Netflix-Videos.

Auf die Frage, welches Projekt er bei Tesla derzeit am spannendsten findet, nannte Guillen den Sattelschlepper Semi. Die Idee dazu hatte er vor einigen Jahren während einer Auszeit selbst und schlug sie vor, als CEO Elon Musk ihn nach seiner Rückkehr in das Unternehmen fragte, was er dort als nächstes machen wolle. Heute trägt Guillen die Verantwortung für das Projekt. Er kümmere sich darum, wann immer die Arbeit an Model 3, Model S, Model X und dem anstehenden Model Y Zeit dafür lasse, erklärte er jetzt. Der Semi mache aber stetige Fortschritte.

Dieses Nutzfahrzeug auf den Markt zu bringen, sei einfach sinnvoll, sagte Guillen. Denn auf der einen Seite sei mit guter Nachfrage zu rechnen, weil er E-Sattelschlepper gegenüber traditionellen eine Reihe von Vorteilen biete, nicht zuletzt bei den Kosten. Auf der anderen Seite verspreche der Semi auch deutliche ökologische Vorteile, weil bei Nutzfahrzeugen noch deutlich mehr Emissionen einzusparen seien als im Pkw-Bereich.

Passend dazu

Tags: Jerome Guillen, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Winter-Reichweite: Tesla Model S mit Rekord vor Elektroautos aus Deutschland und China
  • Bericht: Tesla will China-Produktion wegen hoher Nachfrage im Februar und März erhöhen
  • Letzter Meilenstein genommen: Tesla-Chef bekommt Optionen für weitere 25,3 Mio. Aktien
  • LG Frankfurt: Tesla darf Supercharger weiter betreiben, Destination Charger anbieten (akt.)
  • Autopilot-Verfahren: Tesla bestätigt Material-Anforderung durch Justizministerium in USA
Anzeige
  1. Startseite
  2. Jerome Guillen
  3. Tesla: Autos müssen kleine Momente der Freude bieten > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de