• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model 3: Premium-Paket nunmehr ohne Alcantara-Bezüge

11. Januar 2018 | 23 Kommentare

Bilder: Tesla

Wie aus einem Beitrag im offiziellen Tesla-Onlineforum hervorgeht, hat Tesla das Premium-Material im Model 3, welches unter anderem am Dachhimmel und an den Türverkleidungen angebracht war, offenbar geändert. Der besagte Kunde hatte vor zwei Tagen bei der Aushändigung seines neuen Fahrzeugs bemerkt, dass dieses nicht über den Alcantara-Bezug verfüge, welcher bei allen zuvor ausgelieferten Model 3 verwendet wurde.

Model 3 mit neuem Stoffbezug (Bild TMC-Nutzer © wraithnot)
Model 3 mit bisher verwendetem Alcantara (Bild TMC-Nutzer © shokunin)

 

Dasselbe Thema wurde auch im inoffiziellen Onlineforum Tesla Motors Club losgetreten, wo sich weitere Betroffene meldeten, die ihre Fahrzeuge in den letzten beiden Tagen ausgehändigt bekommen haben. Demnach könnte die Änderung innerhalb der letzten Woche passiert sein, da es vor dem 9. Januar keine Meldung über den neuen Bezug gab.

Gegenüber dem Onlinemagazin Electrek begründete Tesla die neuen Stoffbezüge wie folgt:

Mit zunehmender Steigerung der Model 3-Produktion und der Produktion weiterer hochqualitativer Fahrzeuge für unsere Kunden, werden alle Model 3-Fahrzeuge mit dem gleichen Premium-Material für den Dachhimmel ausgestattet, welches auch in unseren Flaggschiffen Model S und Model X zu finden ist, was von Beginn an für diese Phase der Produktion geplant war.

Nun klingt das für viele andere Teilnehmer in den Diskussionen nicht wirklich glaubwürdig. Zum einen empfinden viele den nun genutzten Stoffbezug nicht als „hochwertig“ im Gegensatz zu dem bisher genutzten Alcantara. Zum anderen verlief der Wechsel ohne Ankündigung und lässt die Frage offen, welches Material dann Tesla bei Fahrzeugen ohne Premium-Upgrade verwenden wird, wenn diese bald in Produktion gehen.

Ein Nutzer aus dem Onlineforum Tesla Motors Club schrieb, dass er von einem Mitarbeiter erfahren haben will, dass der Zulieferer für das Alcantara nach etwa 2.000 Fahrzeuge die Zusammenarbeit mit Tesla beendet habe. Ob Tesla tatsächlich Probleme mit dem Zulieferer hat, kann an dieser Stelle jedoch nicht bestätigt werden.

Ein Indiz, welches diese These stützt, ist die Materialverarbeitung an den Sonnenblenden. Diese wurden zwar auch mit dem neuen Stoff bezogen, doch findet sich an der Spiegelklappe noch ein geringer Teil an Alcantara wieder. Das wirkt für viele Diskussionsteilnehmer nicht durchdacht und lässt vermuten, dass der Wechsel schnell und unerwartet vollzogen werden musste.

Stoff-Alcantara-Mix in der Sonnenblende (Bild © TMC-Nutzer wraithnot)
Stoff-Alcantara-Mix in der Sonnenblende (Bild © TMC-Nutzer wraithnot)

 

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de