• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3: Behördendokumente verraten 80,5 kWh-Akkupaket, Leistung von 192 kW uvm.

8. August 2017 | 244 Kommentare

Bilder: Tesla

Die United States Environmental Protection Agency (EPA) haben ihre offizielle Bewertung für das Tesla Model 3 veröffentlicht (via InsideEVs), aus der sich zahlreiche bisher unbekannte Informationen herausnehmen lassen. Unter anderem werden genaue Details über das verbaute Akkupaket, aber auch über die Leistung des Mittelklassefahrzeugs genannt.

Laut den EPA-Dokumenten verfügt das „Long Range“ Model 3 über eine Reichweite von 310 Meilen, was etwa 500 Kilometern entspricht. Die Gesamtspannung des Akkupakets beträgt 350 Volt bei einer Kapazität von 230 Ah. Zusammengerechnet bedeutet das 80.500 Wh oder 80,5 kWh. Davon nutzbar seien jedoch 78.270 Wh oder circa 78,3 kWh.

Aus den Dokumenten wird außerdem ersichtlich, dass man das Model 3 mit einer Horsepower (hp) von 258 bewertet hat. Umgerechnet wären das 192 kW Spitzenleistung. Wichtig sei hierbei anzumerken, dass es sich dabei weder um ein Fahrzeug mit Doppelmotor und Allradantrieb, noch um ein Performance-Modell handelt – letzteres dürfte deutlich höhere Werte erreichen.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de