• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Deutschland verliert mehrere hochrangige Manager

9. November 2015 | 21 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Bereits im August haben wir darüber berichtet, dass der ehemalige Tesla-Chef für Deutschland und Österreich, Phillip Schröder, das Unternehmen verlassen und zu seinem ehemaligen und erneuten Arbeitgeber, dem Energiedienstleister Sonnenbatterie, wechseln wollte. Wie die WirtschaftsWoche nun schreibt, ist nicht nur Schröder kein Manager mehr, sondern auch weitere ehemalige Mitarbeiter.

Wie es heißt, sind sechs weitere Top-Manager von Tesla Deutschland zu Sonnenbatterie gewechselt. Allein drei von den sechs deutschen Niederlassungen sollen auf einen Schlag ihren Chef verloren haben. Marcel Meub war für die Niederlassung in Frankfurt verantwortlich, während Alan Atzberger gleich zwei Niederlassungen führte – eine in Hamburg und eine in Berlin.

Ein weiterer wichtiger Aktuer für Tesla Deutschland war Jonas Rabe. Er war in Deutschland für das Direkt- und Eventmarketing zuständig, folgte jedoch jetzt ebenfalls seinen Kollegen zu Sonnenbatterie. Zu den Abgängern gehört laut WirtschaftsWoche auch Europas bester Tesla-Verkäufer, der zwar nicht benannt wird, aber ebenfalls für Tesla Deutschland gearbeitet haben soll.

Wie Schröder jedoch betonte, hat er seinen Posten bei Tesla Motors aus eigenem Interesse geräumt. „Es gab kein Zerwürfnis“, erklärte er gegenüber der WirtschaftsWoche. Es heißt sogar, dass Elon Musk versucht hätte, ihn zu halten. Aus welchen Hintergründen die anderen ehemaligen Tesla-Manager ihren Arbeitgeber gewechselt haben, ist indes im Artikel nicht beantwortet worden.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de