Mit der Erhöhung der deutschen Elektroauto-Kaufprämie im Rahmen eines Coronavirus-Konjunkturpakets im vergangenen Juni ist der Markt gewaltig in Schwung gekommen. Das zeigten schon die Zulassungszahlen der wichtigsten Hersteller von Renault über VW bis Tesla in 2020 und wird von Daten des für die Auszahlung zuständigen Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) jetzt eindrucksvoll bestätigt. Allein …
MehrDeutschland
Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt deutsche Preise für Model 3 – sogar nachträglich (aktualisiert)
Eine unauffällige Preissenkung hatte es bei Tesla in Deutschland schon am ersten Tag des neuen Jahres gegeben, denn die nach der Corona-Absenkung ab Juli 2020 wieder auf 19 Prozent gestiegene Mehrwertsteuer wurde nicht an die Kunden weitergegeben. Wie sich jetzt zeigt, war das aber nur ein Vorgeschmack: In der Nacht auf Mittwoch wurden die Preise …
MehrTesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
Genau 16.694 Elektroautos von Tesla wurden im vergangenen Jahr laut dem Kraftfahrtbundesamt in Deutschland neu zugelassen, etwa 56 Prozent mehr als 2019 – und parallel zu diesem Wachstum baut das Unternehmen auch seine Präsenz hierzulande immer weiter aus. Dabei setzt es inzwischen nicht mehr auf kleine Showrooms in teuren Innenstadt-Lagen und zusätzlich dazu weiter draußen …
MehrLade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
Das Thema ist offenbar wirklich wichtig: Sowohl Vertreter von Tesla als auch von Fastned nutzten die offizielle Eröffnung des gemeinsamen Elektroauto-Ladeparks bei Hilden im Oktober 2020, um in ihren Reden vor möglichen Zwangspausen beim Aufladen zu warnen, die zur Schonung des Stromnetzes durch ein neues Gesetz eingeführt werden könnten. An diesem Wochenende berichtete dann die …
MehrPolizei: Beschädigung von Tesla-Werkstatt und Autos in Berlin wohl doch nicht politisch
Die Meldung schaffte es sogar in englischsprachige Medien und zunächst wurde ein politischer Hintergrund vermutet, aber nach wenigen Tagen hat die Polizei ihre Einschätzung dazu geändert: Am Wochenende beschädigten Unbekannte mehrere Fenster und Glastüren eines Standortes sowie Elektroautos von Tesla in Berlin, woraufhin der Staatsschutz eingeschaltet wurde. Doch der erste Verdacht eines politisch motivierten Anschlags …
MehrE-Autos 2020 in Deutschland: Renault Zoe vor Tesla Model 3, dazwischen umgebauter Golf
Mit 194.000 Neuzulassungen reiner Elektroautos hat deren Marktanteil in deutschland im vergangenen Jahr den Rekordwert von 6,7 Prozent erreicht, wobei er sich vor allem in den letzten Monaten erhöhte und im Dezember mit 10 Prozent so hoch war wie in keinem anderen. Diese Zahlen waren bereits bekannt und erweckten den Eindruck, der deutsche Elektroauto-Markt werde …
MehrVW mit Endspurt wie sonst Tesla: Gut 7000 deutsche ID.3-Zulassungen im Dezember
Um die gesamte Jahresbilanz von Volkswagen im Jahr 2020 in Deutschland zu retten, haben die ab September begonnenen Auslieferungen des neu entwickelten Elektroauto ID.3 noch nicht gereicht – mit einem Rückgang der Neuzulassungen um 21,3 Prozent verlor VW sogar stärker als der Gesamtmarkt. Aber in diesem Wert versteckt sich eine bemerkenswert hohe Zahl von Verkäufen …
MehrEndlich: Tesla plant Ergänzung (oder Ersatz?) für Deutschlands schlimmsten Supercharger
Als sie 2014 eröffnet wurde, war die Supercharger-Station von Tesla an der A2 in Hohenwarsleben bei Magdeburg eine der ersten Deutschlands und wahrscheinlich mehr als ausreichend dimensioniert. Denn damals gab es noch so wenige Teslas im Land, dass sie nicht einmal in der KBA-Statistik erschienen. Heute aber erschaudern wir jedes Mal, wenn Hohenwarsleben als nächster …
MehrDeutscher Auto-Markt 2020: Tesla verkauft 56 Prozent mehr, sonst alle außer Fiat im Minus
2020 war in Deutschland ein Elektroauto-Jahr – das zeigten schon die Gesamt-Zulassungszahlen für dieses Segment, die das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in dieser Woche veröffentlichte, denn der Verkauf von reinen Batterie-Fahrzeugen erhöhte sich um gut 200 Prozent. Am Freitag veröffentlichte die Behörde auch die Zulassungszahlen für die einzelnen Hersteller auf dem deutschen Markt im Dezember und Gesamtjahr …
MehrWeltweite Studie: Chinesen am stärksten von Elektroautos überzeugt, Deutsche noch nicht
In China wie in Deutschland ist der Anteil von Elektroautos an den Gesamtverkäufen im Jahr 2020 deutlich gestiegen – aber in der Bundes- könnte das Käufer-Potenzial viel schneller erschöpft sein als in der Volksrepublik. Dafür sprechen jedenfalls die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Verbrauchern in fünf wichtigen Märkten weltweit, die der Automobil-Zulieferer Continental am Donnerstag …
MehrElektroauto-Anteil in Deutschland erreicht 2020 Rekordwert – aber Tesla nur auf Platz 3
Wie sich schon in den letzten Monaten des Jahres abzeichnete, war 2020 in Deutschland ein Jahr der Elektroautos. Im Dezember erreichte der Anteil rein batterieelektrischer Pkw den Rekordwert von rund 10 Prozent bei den Neuzulassungen, und wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) an diesem Mittwoch mitteilte, wurden im ganzen Jahr gut 194.000 Elektroautos neu zugelassen, mehr als …
MehrSupercharger-Offensive: Tesla plant für 2021 Dutzende neue Stationen in Deutschland
Der Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur muss mit der Verbreitung von Elektroautos mithalten. Das sagen so ziemlich alle Hersteller und Verbände, und manche warnen schon davor, dass es in Deutschland möglicherweise nicht schnell genug klappen wird. Tesla-Fahrer und -Neukäufer aber können sich in dieser Hinsicht weitgehend beruhigt zurücklehnen: Nicht nur können sie auch jede schnelle CCS-Ladesäule …
Mehr