Von niedrigen Niveaus aus sind spektakuläre Steigerungen möglich, wie zum Beispiel Tesla in diesem Januar in Deutschland gezeigt hat. Statt wie der Rest des Elektroauto-Marktes nach dem Umweltbonus-Endspurt von 2022 einzubrechen, erhöhten sich die Tesla-Neuzulassungen gegenüber dem vorigen Januar um bemerkenswerte 912 Prozent. Nicht weniger überraschend war aber der Rest des Quartals in Deutschland relativ …
MehrZwei neue Tesla-Standorte in NRW: Center in Düsseldorf, in Krefeld 1. Karosserie-Werkstatt
Die Online-Karte der Tesla-Präsenzen wird immer dichter mit roten Symbolen besiedelt – ständig nimmt das Unternehmen irgendwo auf der Welt neue Supercharger oder Standorte für Service und Verkauf in Betrieb. Nur wenn man die Auswahl auf Karosserie-Werkstätten einschränkt, sieht Europa auf der Karte wieder leer aus – einzig östlich von London wird ein solcher Tesla-Standort …
MehrFolge-Effekte: Niedrigere Tesla-Preise könnten Niveau für ganzen E-Gebrauchtmarkt drücken
Wenn der Preis für ein neues Auto gesenkt wird, ist das für Käufer erfreulich – geht allerdings auf Kosten bestehender Besitzer, weil sie mit einem niedrigeren Wert beim Verkauf rechnen müssen. Diese Erfahrung machen in diesem Jahr vor allem Kunden von Tesla, das die Preise für alle Modelle teils schon mehrfach reduziert hat. Andere Hersteller …
MehrKein billiger Strom für Tesla-Fabrik? Habeck will neuen Industrie-Preis an Tariftreue koppeln
Von solchen Tarifen können private Kunden nur träumen: Zum Beispiel bei Eon wurde in dieser Woche ein Preis von 14,97 Cent pro Kilowattstunde ausgegeben, wenn man im Web-Rechner ein Angebot für gleich 1 Million davon pro Jahr abfragte. Hinzu kommen allerdings noch gut 10 Cent pro Kilowattstunde für Netz- und weitere Umlagen, sodass die Gesamtkosten …
MehrTwitter-Effekt: Tesla rutscht in deutscher Umfrage zu Job-Attraktivität für Akademiker ab
Elon Musk erweist sich derzeit als Mikromanager – oder als sparsam: Laut Berichten von dieser Woche hat er bei Tesla verfügt, dass dort niemand mehr neu zu arbeiten beginnen darf, bevor er die Einstellung persönlich per E-Mail genehmigt hat. Als Begründung nannte Musk, mehr über den Prozess dafür erfahren zu wollen, aber spekuliert wurde auch, …
MehrFlotten-Förderung: Tesla mit 2250 Euro Extra-Umweltbonus für deutsche Business-Kunden
Was die frühere Bundesregierung konnte, kann Tesla auch: Mitte 2020 führte die damals große Koalition eine Verdoppelung ihres Umweltbonus für den Kauf von Elektroautos ein, bezeichnet als Innovationsprämie und in einer Höhe von bis zu 3000 Euro zusätzlich, während der vorgeschriebene Hersteller-Anteil gleich blieb. Mit Anfang dieses Jahres ging die Prämie im allgemeinen Bonus auf, …
MehrTesla-Speicher für Europa: Erstes deutsches Megapack läuft, Powerwall-Start in Spanien
Neben den Elektroautos gibt es bei Tesla immer noch das Energie-Geschäft – es besteht aus Photovoltaik-Installationen und stationären Akkus und erreichte im ersten Quartal dieses Jahres einen Gesamtumsatz von gut 1,5 Milliarden Dollar, mehr als doppelt so viel wie vor einem Jahr. Innerhalb der Sparte wuchs vor allem der Verkauf von Tesla-Speichern rapide, doch aus …
MehrPreisrutsch am Supercharger: Tesla macht Elektroauto-Laden in Deutschland 25% billiger
Über die Preise an Tesla-Superchargern zu berichten, ist nicht einfach, denn sie variieren erheblich – in Europa etwa nicht nur zwischen den einzelnen Ländern, sondern auch innerhalb davon, und zusätzlich gibt es abhängig von der Zeit je zwei unterschiedliche Tarife. Außerdem ist Tesla Ende 2022 dazu übergegangen, seine Supercharging-Preise im vierzehntäglichen Rhythmus zu verändern. Nach …
MehrSupercharger-Freigabe: Tesla mit meisten CCS-Säulen für alle Elektroautos in Deutschland
Nur nach der Zahl der Standorte gerechnet, sind im vergangenen Sommer gleich zwei Betreiber von schnellen Elektroauto-Ladeparks in Deutschland an Tesla mit seinen Superchargern vorbeigezogen – sowohl EnBW als der größte als auch Aral Pulse haben seitdem mehr Stationen mit mindestens dreimal 150 Kilowatt Leistung. Allerdings baut Tesla mehr Ladesäulen pro Standort auf, sodass deren …
MehrService-Termine bei Tesla: Deutscher Kunde zeigt mit Crawler Verfügbarkeit in ganz Europa
Eigentlich sei er nur frustriert gewesen, weil er bei dem für ihn zuständigen Service-Center vier Wochen auf einen Termin warten sollte: So begründet ein deutscher Kunde ein Projekt, aus dem dann schnell eine Übersicht der Service-Standorte von Tesla in ganz Europa zusammen mit der Angabe wurde, wann an jedem einzelnen und im Durchschnitt jedes Landes …
MehrMehr deutsche Elektroauto-Zulassungen im April, Tesla mit 270% Plus im Jahresvergleich
Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland hat in diesem April weiter zugenommen – jedenfalls wenn man sie mit demselben Monat vor einem Jahr statt mit dem März-Wert vergleicht. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) von diesem Donnerstag kamen im April 2023 insgesamt knapp 203.000 Pkw neu auf deutsche Straßen und davon waren 29.740 rein …
MehrBericht: Tesla droht deutscher „Supergau“ wegen fehlender Angabe in Widerruf-Belehrung
Von April 2022 bis einschließlich diesem März wurden in Deutschland rund 75.000 Elektroautos von Tesla neu zugelassen – und laut einem Bericht haben die meisten privaten Käufer dieser Fahrzeuge gute Chancen, sie zurückgeben und den vollen Kaufpreis dafür wiederbekommen zu können. Denn bis vor kurzem soll in der vorgeschriebenen Widerruf-Belehrung von Tesla die Angabe einer …
MehrDeutsche Elektroauto-Zulassungen: Tesla Model Y klar an Spitze, China-Marken kommen
Von den 44.125 reinen Elektroautos, die in diesem März in Deutschland neu zugelassen wurden, kamen 8703 oder knapp 20 Prozent von Tesla – und wie die am Dienstag veröffentlichten Modell-Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen, machte das Model Y dabei mit allein 5701 Neuzulassungen zwei Drittel bei der Marke aus. Unter den Elektroautos lag das Tesla Model …
MehrTesla-Welle in Deutschland fällt flach aus: März-Neuzulassungen um 8 Prozent gestiegen
Der deutsche Auto-Markt hat sich in diesem März spürbar erholt. Nach am Mittwoch veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erhöhte sich die Zahl der Neuzulassungen auf 281.361 Pkw, 16,6 Prozent mehr als im Vorjahr und ungefähr auf dem Niveau von März 2021. Elektroautos legten dabei erneut überproportional zu und erreichten einen Marktanteil an 15,7 Prozent, was …
MehrSchnelle Öffnung: Fast jeder 2. Supercharger von Tesla in Deutschland für fremde E-Autos
In den Niederlanden, wo Tesla im November 2021 damit begann, seine Supercharger auch für die Nutzung mit Elektroautos anderer Marken zu öffnen, sind mittlerweile praktisch alle davon auf diese Weise freigegeben – mit einer vor kurzem eröffneten Station, bei der es sich um den ersten V4-Supercharger der Welt handelt, als einzige Ausnahme. Aber auch in …
MehrElektroautos ab 2025: Deutschland in letzter Auswahl von BYD für eigene Fabrik in Europa
Weltweit ist der chinesische Hersteller BYD bei reinen Elektroautos die Nummer 2 hinter Tesla, doch in Europa zählt er trotz einer im vergangenen Jahr begonnenen Expansion noch zu den unbedeutenden Anbietern. Das soll sich allerdings ändern – bis 2030 sollen die Verkäufe in der Region auf rund 800.000 Einheiten steigen. Dazu will BYD auch mindestens …
Mehr