Website-Icon Teslamag.de

Aktuell: Tesla-Technikchef Drew Baglino und Politik-Chef Rohan Patel bestätigen Rücktritt

tesla batterie tag musk baglino neues elektroauto

Bild: Tesla (Baglino mit CEO Elon Musk beim Batterie-Tag im September 2020)

Anzeige

Nach Angaben von CEO Elon Musk zur Vorbereitung der nächsten Wachstumsphase will Tesla sich von mehr als 10 Prozent seiner Beschäftigten weltweit trennen, wurde am Montagvormittag bekannt – und wenig später zeigte sich, dass zusätzlich zwei seiner wichtigsten Mitarbeiter das Unternehmen wohl aus eigenem Antrieb verlassen. Zunächst gab Drew Baglino (s. Foto oben), seit 2019 Mitglied der Tesla-Führungsspitze, am Nachmittag auf X seinen Rücktritt bekannt. Wenig später bestätigte zudem Rohan Patel, den Posten als Vice President für Politik und Geschäftsentwicklung aufgegeben zu haben.

Abschied von Tesla nach 18 Jahren

Baglino trug bei Tesla den offiziellen Titel Senior Vice President, Powertrain and Energy Engineering. Diese Position wurde für ihn im Oktober 2019 nach dem Rücktritt des Mitgründers und Technik-Vorstands JB Straubel geschaffen, was ihn de facto zu dessen Nachfolger machte. Auch offiziell zählte Baglino zur obersten Führung bei Tesla, die zu dieser Zeit aus nur drei Personen bestand. Mittlerweile ist als viertes Mitglied der frühere China-Chef Tom Zhu hinzugekommen. Finanzvorstand bei Tesla ist seit August 2023 nicht mehr Zachary Kirkhorn, sondern Vaibhv Taneja.

Er habe am Vortag die schwierige Entscheidung getroffen, Tesla nach 18 Jahren zu verlassen, schrieb Baglino am Montag um 16 Uhr deutscher Zeit auf X. Kurz vorher war ein Bericht von Bloomberg erschienen, der diese Information bereits enthielt. Zu den Gründen für den Rücktritt machten weder Baglino selbst noch die Agentur Angaben. Ebenfalls unklar war zunächst, ob er sofort wirksam wird. Sowohl auf X als auch auf LinkedIn stand am frühen Abend noch sein bisheriger Tesla-Titel im Profil.

https://twitter.com/baglino/status/1779872449628426739

Dennoch ist der Rücktritt des Technik-Chefs bestätigt – ebenso wie der von Rohan Patel, von dem Bloomberg im gleichen Beitrag ohne nähere Angaben berichtete. Laut seinem Linkedin-Profil kam er im Januar 2017 zu Tesla und war vorher unter anderem Berater des Weißen Hauses. Eine so bedeutende Rolle wie Baglino, der bei Veranstaltungen häufig zusammen mit CEO Elon Musk auftrat, spielte Patel wohl nicht. In letzter Zeit hatte er sich jedoch häufiger wie ein Presse-Sprecher für Tesla auf X geäußert, was ihn bekannter machte. Kurz nach Baglino gab dort jetzt auch Patel seinen Abschied von Tesla bekannt.

In tiefem Streit dürfte die Trennung in beiden Fällen nicht erfolgt sein, denn CEO Musk dankte auf X sowohl Baglino als auch Patel für ihre geleistete Arbeit. Baglino reagierte darauf mit einem eigenen Dank an den Tesla-Chef, der stets auf beste Arbeit auf der Basis von Grundprinzipien gedrängt habe. In einer weiteren X-Antwort schien Musk die beiden Rücktritte in den Zusammenhang mit der zuvor bekannt gewordenen Entlassung von mindestens 14.000 Tesla-Beschäftigten zu stellen: Ungefähr alle 5 Jahre müsse man das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase reorganisieren und optimieren, schrieb er einem Follower, der angedeutet hatte, dass die beiden Ex-Führungskräfte nicht mehr bereit waren, die für ihren Job nötigen Opfer zu bringen.

Anzeige
Die mobile Version verlassen