Eine Gruppe von Beschäftigten in der Tesla-Fabrik in Fremont in Kalifornien strengt seit diesem Juni eine Sammelklage wegen rassistischer Diskriminierung an, und die Bürgerrechte-Behörde in dem Bundesstaat erhebt in einer Klage von Anfang 2022 ähnliche Vorwürfe. Tesla hat sie jeweils entschieden zurückgewiesen, aber nachdem eine Einigung gescheitert ist, kommt jetzt noch ein von einer US-Bundesbehörde …
Mehr„Schnellspur in die Pleite“: Tesla-Chef warnt vor Folgen hoher Löhne in US-Autoindustrie
In den USA werden weiterhin die drei großen Auto-Konzerne Ford, General Motors und Stellantis bestreikt, und am Dienstag schrieb Präsident Joe Biden Geschichte, indem er sich als erster Inhaber dieses Amtes zu den Streikposten vor einer der Fabriken in Michigan stellte (s. Foto). „Höllisch viel mehr“ als jetzt sollten die Auto-Beschäftigten verdienen, sagte er dort, …
MehrTesla „außer Kontrolle“: Deutsche Fabrik laut Bericht mit vielen Arbeits- und Umweltunfällen
Seit vergangenem März produziert die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin tausende Model Y, und abgesehen von kleineren Zwischenfällen wurden bislang keine erheblichen Probleme dabei bekannt. Dieser Eindruck soll jedoch täuschen: Laut einem Bericht hat es seit der Eröffnung mindestens 23 Umwelt-Havarien auf dem Tesla-Gelände gegeben. Gleichzeitig wird von auffällig vielen Arbeitsunfällen mit …
MehrTesla-Fabrik Texas wird laut Manager für mehr Model Y umgebaut, mit Cybertruck 60.000 Jobs
In einem der seltenen öffentlichen Auftritte von Tesla-Managern unterhalb der Führungsspitze hat vergangene Woche Jason Shawhan, Leiter der Produktion in der Gigafactory in Texas, interessante Einblicke in das Geschehen dort und insbesondere die Job-Situation gegeben. Demnach ist die Tesla-Fabrik (s. Foto) mit aktuell rund 20.000 Beschäftigten schon der zweitgrößte private Arbeitgeber in Zentraltexas und soll …
MehrAuto-Streik in USA: Tesla-Bezahlung laut UAW-Chef „kläglich“, Investor erwartet 15% mehr
Seit Montag wird zwar wieder verhandelt, aber auch am Dienstag ruhte in je einer Fabrik von General Motors, Ford und Stellantis in den USA die Arbeit, weil in der Gewerkschaft UAW organisierte Beschäftigte streiken. Tesla ist davon nicht direkt berührt, weil die UAW dort nicht genügend Mitglieder hat, und könnte sogar profitieren, wenn Streiks die …
MehrBreiter Streik in US-Autoindustrie droht: Tesla könnte von Arbeitskampf bei „Big 3“ profitieren
Bis zum 14. September, also diesem Donnerstag, müssen die Spitzen der drei US-Autokonzerne General Motors, Ford und Stellantis eine Einigung über einen neuen Tarif-Vertrag mit der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) finden. Ansonsten drohen Streiks, und zwar zum ersten Mal bei allen „Big 3“ aus Detroit gleichzeitig, wie der UAW-Präsident in Aussicht stellte. Tesla als …
MehrDJs im Diesel-Zug: Tesla nimmt kostenlosen Shuttle zu deutscher Gigafactory in Betrieb
Für Beschäftigte von Tesla, aber auch alle anderen, die vom brandenburgischen Bahnhof Erkner zu der Gigafactory in Grünheide oder zurück wollen, steht seit diesem Montag eine kostenlose Beförderungsmöglichkeit zur Verfügung: Am frühen Morgen fuhr der erste Zug auf der Strecke, für die das Unternehmen den neuen Bahnhof „Fangschleuse, Tesla Süd“ direkt an seiner Elektroauto-Fabrik gebaut …
MehrGlobaler Gigafactory-Direktor aus Deutschland: Tesla wirbt langjährige Bosch-Führungskraft ab
Mit dem Finanzvorstand Zachary Kirkhorn hat Tesla soeben ein Mitglied seiner obersten Führung verloren – aber knapp darunter verstärkt schon seit diesem Juli ein erfahrener Technologie-Manager aus Deutschland das Unternehmen, wie jetzt bekannt wurde: Michael Schmitt, der an der TU Darmstadt seinen Physik-Doktor machte und ab 2002 in immer höheren Auslandspositionen bei Bosch arbeitete, ist …
MehrTesla-Fabrik in China meldet millionstes Model Y – und gibt Team höheren Bonus für 2. Quartal
An diesem Mittwoch will Tesla verraten, wie sich die neuen Rekord-Auslieferungen im zweiten Quartal dieses Jahres auf die Geschäftszahlen niedergeschlagen haben – möglicherweise in Form von weniger Gewinn pro Auto, denn der unerwartet deutliche Rekord ging mit Preissenkungen und teils deutlichen Rabatten einher. Mit der Leistung seiner Beschäftigen in China im zweiten Quartal scheint Tesla …
MehrFSD-Offensive: Tesla sucht bezahlte Testfahrer für EU – und Kunden sollen mehr Daten teilen
Im Prinzip befindet bei Tesla nicht nur die im Oktober 2020 eingeführte Software FSD im Beta-Stadium, sondern das gesamte Autopilot-System: Sowohl Lenkassistent als auch adaptiver Tempomat, die zusammen dafür sorgen, dass die Elektroautos auf der Autobahn Spur und Abstand halten, werden in aktuellen Handbüchern als Beta-Version bezeichnet, ebenso wie weitere Funktionen, die Teil von bezahlten …
MehrDeutsche Tesla-Fabrik hat laut Minister 11.000 Beschäftigte – Bericht über „Krise“ dementiert
Ihren jüngsten Meilenstein hat die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin schon eine Weile hinter sich, aber es war auch ein besonderer: Ziemlich genau ein Jahr nach dem offiziellen Start meldete Tesla in diesem März, erstmals 5000 Model Y pro Woche erreicht zu haben (s. Foto), was nach der Definition von CEO Elon Musk …
MehrExklusiv: Tesla gibt deutschem Verkaufsteam ab Juni Quoten vor, Gehalt erfolgsabhängig
Tesla wird zunehmend zu einem relativ normalen Auto-Unternehmen. Nachdem eine Weile nur die Produktionskapazität die Zahl der Elektroauto-Auslieferungen begrenzte, gibt es inzwischen mehr als genug davon – und bei der Hauptversammlung kündigte CEO Elon Musk an, mit Tesla erstmals bezahlte Werbung auszuprobieren. Wie teslamag.de erfuhr, wird zudem der Vertrieb in deutschsprachigen Ländern neu organisiert: Ebenfalls …
MehrBericht: Tesla soll nach tödlichem Unfall Boni für Fabrik-Beschäftigte in China gekürzt haben
Die Gigafactory in China ist bislang das wichtigste Elektroauto-Werk von Tesla und möglicherweise das beste: Im vergangenen Jahr steuerte sie mehr als 50 Prozent zu den weltweiten Verkäufen bei, und ab November sollen 200 Fachleute von dort mitgeholfen haben, die Produktion auch bei Tesla in den USA besser in Schwung zu bringen. Laut einem Bericht …
Mehr12.000 Beschäftigte an Tesla-Standort in Texas – für Grünheide immer noch 40.000 erwartet
Die meisten Beschäftigten dürfte Tesla immer noch im US-Bundesstaat Kalifornien haben, in dem sich unter anderem das Stammwerk in Fremont befindet: Für vergangenes Jahr meldete das Unternehmen eine weltweite Steigerung um rund 29 Prozent auf knapp 128.000 Vollzeit-Äquivalente, von denen sich 47.000 in seiner früheren Heimat befänden. Das schnellste Job-Wachstum bei Tesla aber dürfte es …
MehrRekord-Strafe drastisch reduziert: Tesla zahlt in Rassismus-Prozess 3 Mio. statt 137 Mio. Dollar
Für Tesla-CEO Elon Musk wären eigentlich 0 Dollar angemessen gewesen, aber weil der Jury nicht alle Tatsachen bekannt gewesen seien, respektiere er ihre Entscheidung, schrieb er am Dienstag auf Twitter. Anlass für diesen Musk-Segen: Die Jury sprach einem früheren Tesla-Beschäftigten, der wegen wiederholter rassistischer Vorfälle bei der Arbeit geklagt hatte, 3,175 Millionen Dollar Schadensersatz zu. …
MehrBericht: Betriebsrat in Tesla-Gigafactory fordert höhere Löhne als in deutscher Auto-Industrie
Der Betriebsrat in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide wurde bislang als zahm wahrgenommen, weil er zu einer Zeit gewählt wurde, zu der die Belegschaft noch überproportional aus Fachkräften statt einfacher Beschäftigter bestand – eine knappe Mehrheit sicherte sich die Liste Gigavoice, zu der viele Teamleiter und Supervisor bei Tesla gehörten. Jetzt aber will das Gremium …
Mehr