Der erfolgreiche Anleger und Fondsanbieter Ron Baron gehört zu den größten Tesla-Optimisten überhaupt. Schon 2016 kündigte er an, Tesla könne eines der größten Unternehmen der USA und weltweit werden, und rechnete mit mehreren Milliarden Dollar Gewinn aus seiner Investition von damals 300 Millionen Dollar in die Aktie. Knapp fünf Jahre später hat er tatsächlich Milliarden …
MehrHat Gates an der Börse gegen Tesla spekuliert? Microsoft-Gründer gibt keine klare Antwort
Beide sind fast unvorstellbar reich, und beide haben sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben: Elon Musk versucht mit Tesla, Straßenverkehr und Energie-Versorgung auf eine nachhaltige Basis zu bringen, Bill Gates investiert massiv in saubere Energie und hat soeben ein Buch über eine drohende Klima-Katastrophe sowie Maßnahmen dagegen vorgelegt. Trotzdem scheinen sich die beiden Milliardäre …
Mehr„Fast so großer Unsinn wie Fiat-Geld“: Musk dämpft nach Tesla-Einstieg Bitcoin-Euphorie
Der Umtausch von 1,5 Milliarden Dollar seiner umfangreichen Reserven in diesem Januar hat sich schon gelohnt: Kaum hatte Tesla diese Investition und Pläne bekannt gegeben, nach Möglichkeit bald auch Zahlungen in der Kryptowährung zu akzeptieren, setzte sie zu einem weiteren rapiden Kursanstieg an, sodass Tesla damit inzwischen mindestens 50 Prozent im Plus liegen dürfte. Vielleicht …
MehrTiefgestapelt? Tesla plant laut Beobachter 1 Million verkaufte Elektroautos in diesem Jahr
Die Tesla-Geschäftszahlen für 2020 waren auf der einen Seite herausragend, auf der anderen Seite eine Enttäuschung. So konnte das Elektroauto- und Energie-Unternehmen Umsatz, Gewinn und Auslieferungen trotz Coronavirus-Pandemie erneut deutlich steigern. Demgegenüber fiel aber der Gewinn im letzten Quartal deutlich niedriger aus, als Analysten zuvor berechnet hatten. Zudem blickte Tesla bei der Vorlage der Zahlen …
MehrBörsen-Meldung: Musk kann Tesla-Anteil auf 22,4% erhöhen – aber nur bis Anfang März
Mit der Aufnahme von Tesla in den S&P 500 im Dezember 2020 mussten auch große Index-Fonds entsprechend der Gewichtung darin Aktien des Elektroauto- und Energie-Unternehmens kaufen, größter Einzelaktionär ist aber weiterhin sein Mitgründer und CEO Elon Musk. Einer neuen Pflicht-Meldung von Tesla an die US-Börsenaufsicht lässt sich sogar exakt entnehmen, wie hoch Musks aktueller Bestand …
MehrBruder von CEO Elon Musk verkauft 30.000 Tesla-Aktien – fast den höchsten Kurs erwischt
Von einem kurzen Einbruch nach der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2020 Ende Januar hat sich die Tesla-Aktie schnell erholt und schloss am Freitag mit einem Plus von 0,55 Prozent gegenüber dem Vortag wieder merklich über 800 Dollar. Vorher ging es mit dem Kurs allerdings am Mittwoch noch einmal merklich abwärts, ohne dass Nachrichten aus dem …
MehrTesla-Einstieg in Kryptowährung: Aktie und Bitcoin steigen, aber nicht jeder ist begeistert
Tesla-CEO Elon Musk macht fast alles anders als andere Unternehmer, und seit diesem Montag ist das auch für den Umgang mit liquiden Reserven in der Bilanz bestätigt. Als erstes Großunternehmen hat Tesla einen Teil seiner Barmittel in die Kryptowährung Bitcoin investiert, wie der neuesten 10K-Börsenmeldung zu entnehmen ist. Das und die zusätzliche Information, dass die …
MehrKursziele für Tesla steigen: Erste Bank sieht Börsenwert von mehr als 1 Billion $ kommen
Nach Verlusten von gut 10 Prozent bei der Tesla-Aktie Ende vergangener Woche, zu denen mit seinen kritischen Äußerungen über das Finanzsystem auch CEO Elon Musk beigetragen haben dürfte, hat sich der Kurs an diesem Montag wieder kraftvoll erholt. Musk zeigte sich in einer Plauderei auf der neuen Chat-App Clubhouse am Sonntag zwar als Anhänger von …
MehrMusk und die Leerverkäufer: CEO trägt mit neuer Kritik zu hohem Tesla-Kursverlust bei
Mit gut 5 Prozent hat die Aktie von Tesla am Freitag so hohe Verluste verzeichnet wie seit langem nicht mehr. An den am Mittwoch veröffentlichten Geschäftszahlen für 2020 dürfte das nicht gelegen haben, denn der Gewinn im letzten Quartal lag zwar weit unter den Erwartungen, aber Analysten sahen das mehrheitlich als kurzen Ausrutscher in einer …
MehrNeue Perspektive: Tesla-Gewinn Q4 enttäuscht – aber Analysten blicken jetzt in die Zukunft
Die Tesla-Aktie hat am Donnerstag den ersten Schrecken nach den verfehlten Gewinn-Schätzungen im vierten Quartal 2020 gut weggesteckt. Zwar verlor sie vorbörslich bis zu 8 Prozent und eröffnete dann fast 6 Prozent unter dem Schlusskurs des Vortags, im weiteren Verlauf aber erholte sie sich merklich und schloss mit minus 3,35 Prozent bei 835,43 Dollar – …
MehrTesla-Bericht Q4 2020: Umsatz übertrifft Erwartungen, Enttäuschung beim Gewinn
Mit seinen Elektroautos und Energie-Produkten hat Tesla im vierten Quartal 2020 mehr Umsatz erzielt als von Analysten erwartet: Die Einnahmen stiegen auf 10,744 Milliarden Dollar, was einer Zunahme um rund 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Am Markt wurde zuvor mit 10,3-10,4 Milliarden Dollar Tesla-Umsatz gerechnet. Der bereinigte Gewinn pro Aktie dagegen war mit 0,80 …
MehrTesla-Zahlen (und Modell-Neuigkeiten?) am Mittwoch: Was Börsen-Beobachter erwarten
An diesem Mittwoch müssen Tesla-Beobachter in Europa Überstunden machen: Für kurz nach Börsenschluss in den USA hat das Unternehmen die Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das vierte Quartal und damit auch das Gesamtjahr 2020 angekündigt. Dann ist es in Deutschland schon nach 22 Uhr, und bis anschließend die übliche Telefon-Konferenz beginnt, müssen Neugierige sogar bis 0.30 …
Mehr