• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Arbeiten an der Gigafactory sind ihrem Zeitplan voraus

8. Februar 2015 | Kommentieren

Bild: reddit.com/user/stoopidtrooper

Es war längere Zeit eher still geworden um den aktuellen Stand der Gigafactory, der größten Batteriefabrik der Welt. Man müsste schon auf offizielle Pressemitteilungen beziehungsweise auf die Quartalsberichte warten, damit man um den Fortschritt erfährt. Nun aber hat MyNews4.com mit Verantwortlichen gesprochen, die über den aktuellen Stand der Bauarbeiten bescheid wissen.

So erklärt Bauunternehmer Lance Gilman, dass am Standort zurzeit starke Winde vorherrschen, die 70 bis 80 Meilen (ca. 110-130 Kilometer) pro Stunde aufweisen. „Überall sonst würde man dies als Hurrikan ansehen und jeder würde Zuhause bleiben. Wir sind jedoch weiterhin hier draußen und machen unsere Arbeit“, erklärt er gegenüber dem Nachrichtenkanal.

Tesla Motors erlaubte dem Bauunternehmer zuvor auch potenzielle Kunden mit zu der Baustelle zu nehmen, um diese von seiner Arbeitsweise zu überzeugen. Nun hat sich dies aber geändert. „Sie wollen keine Besucher. Sie haben es quasi jedem Beschäftigten, jedem Subunternehmen, einfach allen Beteiligten gesagt: Sie wollen keine Besucher“, erklärt Gilman.

Es heißt, dass sich bereits firmeneigene Komponenten in der Fabrik befinden, die nicht jedermann sehen soll. Laut einem Tesla-Pressesprecher sind die Bauarbeiten nämlich bereits ihrem Zeitplan voraus. Wirklich wundern tut dies Gilman jedenfalls nicht: „Sie sind sehr sehr fleißig. Ich glaube aktuell befinden sich allein 250 Stahlarbeiter hier an dieser Baustelle.“

Passend dazu

Tags: Gigafactory, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 41/25: Model Y Standard, FSD-Untersuchung, Optimus-Zweifel, Tron-Modus
  • Aktuell: Tesla führt neues Model Y Standard in Europa ein, Einstiegspreis sinkt auf 39.900 Euro
  • Aktuell: Tesla führt in USA Model 3 & Model Y als Standard-Version zu niedrigerem Preis ein
  • Aktuell: Tesla deutet mit Videos Vorstellung von billigerem Model Y Standard am Dienstag an
  • Tesla-Woche 40/25: Q3-Rekord, Upgrades für Model Y & 3, 500-kW-Laden, Optimus kämpft
Anzeige
  1. Startseite
  2. Gigafactory
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de