• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Cybertruck offiziell später: Produktion von Tesla-Pickup beginnt nicht vor nächstem Jahr

9. August 2021 | 12 Kommentare

tesla cybertruck website

Bild: Tesla

Fast alles sprach zuletzt dafür, dass der im November 2019 vorgestellte Tesla-Pickup namens Cybertruck nicht mehr wie damals angekündigt vor Ende dieses Jahres in die Produktion geht – außer die Website, auf der hartnäckig von einem Start in 2021 die Rede war. Am zurückliegenden Wochenende aber hat sich auch das geändert: Die Formulierung zum Beginn der Produktion blieb gleich, aber als Jahr darin nennt Tesla jetzt 2022.

Tesla-Website macht Verschiebung offiziell

Der Schritt hatte sich vorher lange abgezeichnet. Die bis dahin deutlichsten Signale, dass aus 2021 nichts mehr werden würde, kamen nach Veröffentlichung der Quartalszahlen Ende Juli. In dem Bericht dazu wurde der Tesla Semi ein weiteres Mal verschoben, jetzt auf 2022. Zum Cybertruck wurde Tesla nicht so konkret, doch in der anschließenden Telefon-Konferenz sagte ein Manager, dieser befinde sich noch im „Alpha-Stadium“. Er werde in der neuen Gigafactory im US-Bundesstaat Texas gebaut werden, wenn dort die Produktion des Model Y gut in Gang ist.

Das klangt sehr zurückhaltend, und jetzt ist es offiziell. Der Cybertruck lässt sich weiterhin weltweit bestellen, und auf der deutschen Tesla-Website heißt es dazu, „Sie können Ihr Fahrzeug konfigurieren, sobald die Produktion im Jahr 2022 näherrückt“. Vorher stand dort der gleiche Satz, nur eben mit 2021.

Weil diese Verschiebung von Tesla nicht offiziell bekannt gegeben, sondern von Beobachtern entdeckt wurde, gab es auch keine Begründung des Unternehmens dazu. CEO Elon Musk hatte in der Telefon-Konferenz aber zusätzlich zum chronischen Batterie-Mangel einen weiteren Faktor genannt, der Tesla neuerdings bremse: Chip-Knappheit. Bevor Cybertruck und Semi in großen Stückzahlen produziert werden könnten, müsse dieses Problem gelöst werden, sagte Musk. Nur mit Blick auf den Pickup erklärte er zudem, so ein Fahrzeug habe es noch nie gegeben, weshalb mit Herausforderungen bei der Produktion zu rechnen sei.

Cybertruck-Produktion nach 2022?

Damit scheint noch nicht einmal sicher, dass das keilförmige Stahl-Fahrzeug im kommenden Jahr in großem Volumen zu haben sein wird. Für den bereits mehrfach verschobenen Semi legte sich Tesla im Quartalsbericht immerhin auf ein konkretes neues Ziel-Jahr fest, während die Informationen zum Cybertruck verwaschen blieben. Wie schon die alte lässt zudem auch die neue Angabe zum Produktionsstart die Möglichkeit offen, dass er in 2022 nur „näherrückt“ und nicht schon unbedingt erfolgt.

Passend dazu

Tags: Cybertruck, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Jetzt offiziell: Produktionsstart für Tesla Cybertruck nicht vor 2022 > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de