Mit zunehmender Wahrscheinlichkeit wird Tesla in seinen kommenden Quartalszahlen wegen des gesunkenen Kurses eine Wertberichtigung seines Bitcoin-Bestands vornehmen müssen, aber das Interesse von CEO Elon Musk an dem Thema scheint dadurch nicht geringer zu werden. In dieser Woche will er ihm sogar einen seiner seltenen öffentlichen Auftritte widmen: Bei einer Bitcoin-Konferenz an diesem Mittwoch ist eine Live-Diskussion geplant, an der auch der Tesla- und SpaceX-Chef teilnimmt.
Musk, Twitter-Chef und Tesla-Anlegerin
Das meldete am Montag das Bitcoin Magazine unter Berufung auf eine Mitteilung von The B Word. Der Schwerpunkt dieser Initiative liegt auf Bitcoin und nach eigenen Angaben ist ihr Ziel, vor allem institutionelle Anleger über Kryptowährungen aufzuklären. Am Mittwoch (21.7.) veranstaltet sie ihre offenbar erste Konferenz.
Derlei Krypto-Organisationen und -Treffen gibt es reichlich, aber ein Auftritt von Tesla-Chef Musk dürfte geeignet sein, besonderes Interesse zu wecken. Das gilt umso mehr, als er nicht der einzige große Name ist, den die Ausrichter nach ihren Angaben gewinnen konnten. An der geplanten Bitcoin-Diskussion soll auch Jack Dorsey teilnehmen, CEO des von Musk intensiv genutzten Dienstes Twitter, und Cathie Wood, die mit ihrer Anlagefirma ARK Invest seit vielen Jahren in Tesla investiert ist (und als Sponsor der Konferenz auftritt).
Dorsey und Wood unterstützen Kryptowährungen und speziell Bitcoin recht konsequent, Musk dagegen erweckte in diesem Jahr den Eindruck eines Zickzack-Kurses. Im Februar meldete Tesla, 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert zu haben, und nahm die Digital-Einheiten kurz darauf auch als Bezahlung für seine Elektroautos entgegen (s. Bildschirm-Foto oben). Der Kurs stieg auch dadurch zunächst rapide, doch später kritisierte Musk den hohen Stromverbrauch mitsamt CO2-Emissionen für das Bitcoin-Netz und setzte Bitcoin-Zahlungen bei Tesla aus. Dadurch geriet er selbst in die Kritik und trug zu einem Kursverfall bei. Am frühen Dienstag wurde Bitcoin wieder zu Kursen unter 30.000 Dollar gehandelt, was unter dem Tesla-Einstieg liegen dürfte.
Bitcoin-Stromverbrauch im Fokus?
Was genau Dorsey, Musk und Wood bei der Konferenz diskutieren wollen, geht aus den Informationen dazu nicht hervor. Im Zentrum dürfte aber die Frage des Energie-Verbrauchs stehen. Der ist bei Kryptowährungen wie Bitcoin notorisch hoch und wird zu großen Teilen aus fossilen Quellen gedeckt. Wenn sich das ändere, werde Tesla Bitcoin wieder akzeptieren, hat Musk dazu schon angekündigt – und außerdem seine Twitter-Follower abstimmen lassen, ob auch die Parodie-Währung Dogecoin hinzukommen sollen.