Am heutigen Donnerstag sollen bei einer großen Veranstaltung in der Gigafactory Texas die ersten Cybertrucks an Kunden übergeben werden, und am Vorabend hat CEO Elon Musk ein langes Interview beim DealBook Summit der New York Times (NYT) gegeben. Darin ging es allerdings relativ wenig um Tesla oder seinen stählernen Pickup und viel um andere Themen, …
MehrMusk-Synergien: CEO will Tesla-Board Einstieg bei eigenem Unternehmen xAI prüfen lassen
Twitter heißt jetzt X und gehört Elon Musk, aber zu guten Teilen haben Tesla-Aktionäre für die Übernahme der Nachrichten-Plattform bezahlt – denn nach seiner Kauf-Ankündigung im April trennte sich der CEO bis Ende 2022 von Tesla-Aktien für ungefähr 23 Milliarden Dollar, was den Kurs erheblich drückte. Bis ungefähr 2025 soll Schluss mit solchen Verkäufen sein, …
MehrTesla-Chef nach kontroverser X-Äußerung unter Druck, kündigt „thermonuklare Klage“ an
Die Marke von Elon Musk persönlich dürfte unter seiner Übernahme der inzwischen in X umbenannten Nachrichten-Plattform Twitter und seinen anschließenden Aktivitäten dort bereits erheblich gelitten haben – und nach seiner jüngsten umstrittenen Äußerung bei dem Dienst sehen Anleger auch Tesla in dieser Gefahr. Ein auf X bekannter Fondsmanager erklärte, er werde nächstes Jahr von einem …
MehrGute Chancen, Aktie teuer: Tesla an der Börse von HSBC-Ersteinschätzung kräftig gedrückt
Nach einer Erholung von einem kurzen Tief unter 200 Dollar Ende Oktober hat sich die Tesla-Aktie am Donnerstag wieder auffällig schwach gezeigt – bis US-Schluss ging es um 5,5 Prozent auf 209,98 Dollar nach unten. In einem sonst gehaltenen Markt und mangels anderer Nachrichten dürfte der Auslöser dafür die Studie einer Bank gewesen sein, die …
MehrMusk erneut in Grünheide: Deutsche Fabrik soll Tesla für 25.000 Euro produzieren (aktualisiert)
Nachdem er am Freitag in London war, um bei einem KI-Gipfel vor den Gefahren der Technologie zu warnen und ein Leben ohne Arbeit vorherzusagen, hat Tesla-CEO Elon Musk erneut die deutsche Gigafactory in Grünheide bei Berlin besucht. Dieses Mal war das nicht nur aus dem Umfeld und von ihm selbst auf X zu erfahren, sondern …
MehrMusk-Firma xAI veröffentlicht für Tests erstes Modell, Nutzung auf Tesla-Computern möglich
In diesem Frühjahr gehörte Tesla-CEO Elon Musk zu mehreren hundert Fachleuten, die wegen Gefahren dieser Technologie ein Moratorium bei der Entwicklung von leistungsfähigen KI-Sprachmodellen wie GPT forderten, aber viel geholfen hat das nicht. Im Juli ging Musk selbst mit dem neuen KI-Unternehmen xAI an den Start, um nicht weniger als „die Natur des Universums zu …
MehrMusk über Cybertruck: Tesla-Pickup schwer, schnell und kugelsicher, Ziel 200.000 pro Jahr
In weniger als einem Monat will Tesla nach einiger Verzögerung die ersten Cybertrucks an Kunden übergeben, und während Neugierige weiter Details an Test-Exemplaren in der Öffentlichkeit auskundschaften, hat jetzt auch CEO Elon Musk etwas mehr darüber erzählt. Gelegenheit dazu bot ein weiterer Besuch bei dem Podcaster Joe Rogan. Zu dem Termin kam der Tesla-Chef im …
MehrTesla sieht noch höhere Investitionen in 2023, Justiz-Anfragen zu Autopilot und Reichweite
Wesentliche Daten zum Verlauf des dritten Quartals dieses Jahres bei Tesla enthielt schon der Kurzbericht, der am vergangenen Mittwoch veröffentlicht wurde, und an diesem Montag folgte die 10Q-Eingabe an die Börsenaufsicht, die weitere interessante Informationen enthält. So teilt Tesla darin mit, dass die Investitionen in diesem Jahr voraussichtlich noch höher ausfallen werden als zuletzt vorhergesagt. …
MehrTesla-Chef auf der Bremse: Musk will „nicht mit maximalem Tempo in die Unsicherheit fahren“
In der Telefon-Konferenz zu den schwächer als erwartet ausgefallenen Tesla-Geschäftszahlen im dritten Quartal hat sich CEO Elon Musk in gedämpfter Stimmung präsentiert. Zwar hob er erneut das enorme Potenzial von künstlicher Intelligenz für autonomes Fahren hervor und lobte das eigene Team dafür als das mit Abstand beste der Welt. Mit Blick auf das eigentliche Elektroauto-Geschäft …
MehrMusk an der Grenze: Tesla-Chef berichtet über Mexiko-Einwanderung, kritisiert Deutschland
Aus der Politik halte er sich lieber heraus, schrieb Tesla-Chef Elon Musk Ende 2021 auf Twitter, also dem Dienst, den er inzwischen für 44 Milliarden Dollar gekauft und in X umbenannt hat. Seine Unternehmen kamen schon vorher nicht darum herum, sich damit zu beschäftigen, und auch von der öffentlichen Zurückhaltung ihres CEO ist nicht mehr …
MehrMusk-Politik: Tesla-Chef trifft Erdogan und Netanjahu, dementiert Pläne für Saudi-Arabien
An diesem Montag war Elon Musk nicht nur in seiner Eigenschaft als Tesla-Chef gut beschäftigt. In Begleitung seines Sohnes X traf er zunächst in New York den türkischen Präsidenten Erdogan, mit dem er nach Angaben von dessen Büro über eine mögliche Tesla-Fabrik und den SpaceX-Dienst Starlink sprach. Später bekam Musk in Texas Besuch von Israels …
MehrTesla Cybertruck vor Vorstellung umstritten – laut Musk ultraharte Beschichtung denkbar
Der Cybertruck polarisiert – nicht nur außerhalb des Unternehmens, sondern auch intern. Laut einer neuen Biografie über Elon Musk kam die Idee, den Tesla-Pickup in nacktes Edelstahl zu kleidenm vom CEO persönlich, und er war es auch, der auf die radikal eckige Gestaltung bestand. Manche im Tesla-Team sollen Widerstand dagegen geleistet und heimlich an anderen …
MehrTesla-Aktie erneut mit höchsten Leerverkäufen – CEO Musk ist „supergemein“ zu Bill Gates
Dem Kurs hat man es nicht unbedingt angesehen, aber nach Daten einer Analyse-Firma war die Aktie von Tesla die vergangenen drei Monate am Stück über diejenige, von der an der Börse das höchste Volumen an so genannten Short-Positionen bestand – Anleger oder Spekulanten rechnen also intensiv mit fallenden Kursen und versuchen, mit dem Verkauf geliehener …
MehrBiografie-Unschärfen: Musk korrigiert Auszüge zu neuem Tesla und Starlink-Hilfe für Ukraine
Die Biografie des bekannten Autors Walter Isaacson über Elon Musk ist noch nicht einmal offiziell erschienen und dürfte schon korrigiert werden müssen: Vergangene Woche wurden erste Auszüge aus dem Buch veröffentlicht, doch nach Angaben des darin beschriebenen Tesla- und SpaceX-Chefs sind sie nicht richtig. Das betrifft zum einen Informationen über ein neues Elektroauto von Tesla, …
MehrBericht: Musk wollte als nächsten Tesla nur Robotaxi, jetzt 2 Versionen im Cybertruck-Stil
Nächste Woche soll eine über Jahre recherchierte Biografie über Elon Musk von dem bekannten Autor Walter Isaacson erscheinen, und mit Auszügen daraus schürt sein Verlag im Vorfeld die Neugier darauf. Einen der interessanteren davon bekam die US-Publikation Axios. Darin geht es um das erstmals im September 2020 angekündigte neue Tesla-Elektroauto für 25.000 Dollar, das zwischendurch …
MehrTesla unter Verdacht: US-Behörden sollen Haus für Musk und Reichweiten-Angabe untersuchen
Immer wieder erhält Tesla Anfragen von regulatorischen und staatlichen Stellen in den USA wie im Ausland, erklärt das Unternehmen in seinem jüngsten Finanzbericht – und seitdem sind offenbar noch drei weitere hinzugekommen: Laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) interessieren sich sowohl das US-Justizministerium als auch die Börsenaufsicht SEC für einen angeblichen Glasbau für …
Mehr