Dieses Mal hat Elon Musk es spannender gemacht: Als zur Tesla-Hauptversammlung 2024 erneut über sein Bonus-Paket von 2018 entschieden werden sollte, veröffentlichte er das Ja-Ergebnis schon einige Stunden vor Beginn der Veranstaltung. In diesem Jahr ging es vor allem um einen neuen Bonus, der Musk 1 Billion Dollar und mehr in Tesla-Aktien einbringen könnte. Auf …
MehrAktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
Sechs Vorschläge hat das Tesla-Board zur Abstimmung bis zur Hauptversammlung an diesem Donnerstag (6. November) vorgelegt, drei davon sind nach offiziellen Angaben kritisch für die Zukunft des Unternehmens, aber von grundlegender Bedeutung ist laut der Vorsitzenden Robyn Denholm nur eine: „Wollen Sie Elon als CEO von Tesla behalten?“, fragte sie Ende Oktober in einem öffentlichen …
MehrTesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
Kurz vor der Hauptversammlung, bis zu der über den Billionen-Bonus für Tesla-CEO Elon Musk entschieden wird, nähert sich die Aktie neuen Rekorden, auch weil ein bekannter Analyst das Problem des autonomen Fahrens als „gelöst“ bezeichnete. Realität soll es mit dem Cybercab werden, das jetzt auf öffentlichen Straßen gesehen wurde – aber möglicherweise Lenkrad und Pedale …
MehrAktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
Während sich Elon Musk am Dienstag vor allem für den Start einer Wikipedia-Alternative aus seiner KI-Firma xAI begeisterte, war das Tesla-Board damit beschäftigt, für Zustimmung zu dem Billionen-Bonus zu werben, mit dem sein Verbleib an der Spitze des Unternehmens gesichert werden soll. Wenn der CEO das neue Paket nicht bekomme, werde Tesla Musk möglicherweise verlieren, …
MehrTesla-Woche 43/25: Roboter-Armee, Termine für Cybercab, Semi und Roadster, KI-Erklärung
Analysten-Konferenzen sind nicht der richtige Anlass, um über kommende Produkte zu sprechen, ließ Tesla nach der Veröffentlichung seiner Q3-Zahlen Anleger wissen, die sich nach neuen Elektroautos erkundigten – nutzte den Anlass aber selbst, um über geplante Termine für zuvor angekündigte Fahrzeuge zu informieren. CEO Elon Musk wiederum verlangte in der Konferenz erneut 25 Prozent der …
MehrAktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
Über Elektroauto-Verkäufe bei Tesla wird immer noch viel diskutiert, viel wichtiger für die Zukunft – und damit den Börsenkurs – des Unternehmens aber sind laut CEO Elon Musk die KI-Projekte autonomes Fahren und Roboter. Nach der Veröffentlichung der Finanzdaten am Mittwoch nach Börsenschluss war diese Zweiteilung gut zu beobachten: Auf die laut dem Bericht klar …
MehrVorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q3 – Gewinn-Minus erwartet, Musk will den Bonus
An diesem Mittwoch (22.10.) nach US-Börsenschluss will Tesla seinen Finanzbericht für das dritte Quartal 2025 veröffentlichen und anschließend Fragen von Anlegern beantworten – doch dieser Termin könnte zu einer Art Vorbereitung für ein größeres Ereignis werden: Nur etwa zwei Wochen später findet die Tesla-Hauptversammlung statt, der das Board einen Billionen-Bonus für CEO Elon Musk vorgeschlagen …
MehrTesla-Woche 42/25: Elektroauto-Prämie, Model-Q-Gerüchte, Mad-Max-Modus, Streit um Bonus
In Deutschland dürfte es bald wieder einen staatlichen Zuschuss für Elektroauto-Käufer geben, und Tesla ist bereit dafür: Anfang des Monats führte das Unternehmen in Europa das neue Model Y Standard ein, dessen Preis niedrig genug für die neue Umweltprämie wäre, und aus China kamen jetzt zusätzlich Gerüchte, laut denen Tesla die Arbeit an bezahlbaren Elektroautos …
MehrTesla 39/25: Mehr Reichweite, Aktie vor Rekord, Patent für Cybercab, FSD-Tests, Grok sagt Nein
Noch etwa 10 Prozent, dann kostet die Aktie von Tesla so viel wie noch nie. Am Freitag ging sie bei 440,40 Dollar aus dem Handel, ein Wochen-Rekord, der zudem nicht mehr weit vom höchsten Schlusskurs aller Zeiten entfernt ist. Unterstützt wurde sie von Analysten-Hochstufungen – und von einem Cybercab-Patent, das auch CEO Elon Musk kommentierte. …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk kauft Aktien für 1 Mrd. Dollar, profitiert massiv von weiterem Anstieg
Am Freitag überraschte die Tesla-Aktie mit einem Anstieg um mehr als 7 Prozent auf 395,94 Dollar, obwohl keine besonders positiven Nachrichten vorlagen – und am Montag folgte die Erklärung dafür: Am letzten Tag der Vorwoche hat CEO Elon Musk in mehreren Tranchen gut 2,5 Millionen Aktien des von ihm geführten Unternehmens gekauft, wie aus einer …
MehrTesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
Die Aktie von Tesla ist bis Freitag kräftig gestiegen, möglicherweise weil sich abzeichnet, dass die Elektroauto-Verkäufe der Marke im dritten Quartal erstmals wieder gestiegen sein könnten. Viel wichtiger für das Unternehmen sind laut CEO Elon Musk aber autonomes Fahren und Roboter, wo sich bislang weniger tut. Trotzdem zeigte sich die Board-Chefin überzeugt, dass Musk der …
MehrTesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
Der reichste Mensch der Welt kann jetzt noch viel reicher werden. Am Freitag stellte Tesla ein neues Bonus-Paket für seinen CEO Elon Musk vor, mit dem sein Vermögen in den Billionen-Bereich steigen kann. Bedingung dafür sind unter anderem Meilensteine bei Robotaxis und Robotern – und zu beidem gab es Neuigkeiten, die zeigen, wie weit der …
MehrAktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
Zur Vorbereitung der für diesen November angesetzten Hauptversammlung hat Tesla am Freitag das offizielle „Proxy Statement“ veröffentlicht – und das hat es in sich: Neben anderen Punkten schlägt das Board des Unternehmens vor, CEO Elon Musk ein neues Bonus-Paket zuzusprechen, das einen noch viel höheren Wert hat als das vorherige, das bereits beispiellos war und …
MehrAktuell: Vierter „Master-Plan“ für Tesla wenig konkret – SUV in Cybertruck-Stil weckt Neugier
Die „Master-Pläne“ für Tesla kommen in immer kürzeren Abständen. Im Jahr 2006 veröffentlichte Elon Musk, damals nur als Geldgeber und Board-Mitglied, den ersten, zehn Jahre später folgte „Part Deux“, bei dem er ebenfalls als Autor angegeben ist. Bis zu Teil 3, präsentiert im März 2023, dauerte es dann nur knapp sieben Jahre. Und jetzt stellte …
MehrTesla-Woche 34/25: Appelle an Musk, Model Y für 6, Hebel-Rückkehr, FSD 14, Sammelklage
Bei Tesla gibt es zwei neue Feedback-Möglichkeiten – eine offizielle und eine, für die sich Fans die Begeisterung von CEO Elon Musk für attraktive Cartoon-Figuren zunutze machen. Auf diese Weise wurde er unter anderem nach Autopilot-Verbesserungen für Europa gefragt. Darauf reagierte Musk nicht, für die USA aber kündigte er Version 14 der FSD-Software an, die …
MehrTesla-Woche 32/25: Akku Model Y L, Klage-Welle, Musk-Milliarden, Dojo-Aus, BMW iX3
Das Timing war denkbar ungünstig: Am Montag ließ das Board wissen, Tesla-CEO Elon Musk einen neuen Aktien-Bonus im Wert von 29 Milliarden Dollar zugesprochen zu haben, aber ab dann hagelte es unschöne Nachrichten – mehrere neue Klagen wurden bekannt, Tesla beendete das einst gefeierte Chip-Projekt Dojo, und seine Elektroauto-Verkäufe blieben im Juli schwach. Zunächst in …
Mehr













