Das Timing war denkbar ungünstig: Am Montag ließ das Board wissen, Tesla-CEO Elon Musk einen neuen Aktien-Bonus im Wert von 29 Milliarden Dollar zugesprochen zu haben, aber ab dann hagelte es unschöne Nachrichten – mehrere neue Klagen wurden bekannt, Tesla beendete das einst gefeierte Chip-Projekt Dojo, und seine Elektroauto-Verkäufe blieben im Juli schwach. Zunächst in …
MehrAktuell: Tesla-Board spricht CEO Elon Musk neue Aktien im Wert von 29 Mrd. Dollar zu
Vor kurzem hat CEO Elon Musk noch einmal daran erinnert, dass er Tesla nur dann zu einem führenden KI-Unternehmen machen will, wenn er mindestens 25 Prozent der Stimmrechte am Unternehmen bekommt, um eine mögliche Absetzung durch kritische Aktionäre verhindern zu können. Diesem Ziel könnte er jetzt deutlich näher kommen: Am Montag teilte das Board von …
MehrAktuell: Tesla-Chef stellt europäischen Kunden mit FSD-Option „faire“ Lösung in Aussicht
Während Tesla-Kunden in Nordamerika seit Herbst 2022 zumindest eine Beta-Version und seit April 2024 eine überwachte Version der FSD-Software für zukünftig autonomes Fahren nutzen können, gibt es in Europa noch nichts dergleichen. Dabei lässt sich die in Deutschland „volles Potenzial für autonomes Fahren“ genannte Option auch auf dem alten Kontinent seit Jahren bestellen, und Tesla-Käufer, …
MehrTesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
Zu Beginn der zurückliegenden Woche wurde die Aktie von Tesla von der Meldung gedrückt, dass CEO Elon Musk eine eigene Partei gründen will. Bis Freitag erholte sie sich wieder, weil Musk eine rasche Expansion des im Juni gestarteten Robotaxi-Dienstes in Aussicht stellte. Außerdem wurde der lange verschobene Verkaufsstart in Indien konkret und Tesla nannte einen …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
Nach seinem umstrittenen Einsatz als Doge-Sparkommissar für US-Präsident Trump wollte sich Tesla-CEO Elon Musk wieder auf seine Unternehmen konzentrieren. Das tat er dem Anschein nach tatsächlich, und in einem öffentlichen Streit mit Trump machte er Mitte Mai sogar einen ungewohnten Rückzieher. Nach der Verabschiedung des für Tesla negativen US-Haushaltgesetzes zieht es Musk jetzt aber offenbar …
MehrTesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Bei Tesla hat am vergangenen Sonntag das Robotaxi-Zeitalter begonnen. Von autonomem Fahren, wie es CEO Elon Musk seit Jahren für praktisch gelöst erklärt, kann man bei dem Dienst nur mit viel gutem Willen sprechen, aber am Freitag soll erstmals ein Model Y ganz ohne menschliche Unterstützung aus der Fabrik in Texas zu einem Kunden gefahren …
MehrTesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
An diesem Sonntag (22. Juni) dürfte es endlich losgehen: Wie mehrfach angekündigt, will Tesla Tests mit Robotaxis in der US-Stadt Austin beginnen – aber wie sich jetzt herausstellte, werden sie einen menschlichen Aufpasser an Bord haben. Neue Hardware für das Autopilot-System könnte dabei helfen, das alte Tesla-Ziel von autonomem Fahren doch noch zu erreichen. Zum …
MehrTesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
Hat Elon Musk gelogen oder wusste er es nicht besser? Mitte Mai bestritt er, dass Tesla irgendwelche Nachfrage-Probleme hat, aber Daten zeichnen ein anderes Bild. Besserung könnte die am Freitag vorgestellte Überarbeitung von Model S und Model X bringen, jedoch fiel sie bescheiden aus. Wichtiger als der Elektroauto-Verkauf sind laut Musk ohnehin die Robotaxi-Pläne von …
MehrTesla-Woche 23/25: Meilensteine in Produktion, Musk vs. Trump, FSD-Daten, Megawatt-Laden
Die „Bromance“ zwischen Tesla-Chef Elon Musk und US-Präsident Trump scheint vorbei – aber nach einem schnell eskalierten Streit am Donnerstag schienen sich ihre Gemüter zu beruhigen. Tesla informierte unterdessen über Meilensteine in der Produktion von Elektroautos und seines Hausakkus Powerwall. Vor dem Start des Robotaxi-Tests im Juni wurden zudem Daten über Unfälle mit der Software …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk wird nach eskaliertem Streit mit Trump und Kurseinbruch vorsichtiger
Der Wahlsieg von Donald Trump im November 2024 war genau, was die Tesla-Aktie brauchte: Hoffnungen auf mildere Regulierung und mehr Einfluss für CEO Elon Musk sorgten dafür, dass sich der Kurs innerhalb von Wochen mehr als verdoppelte. Länger als erwartet blieb das Verhältnis zwischen Musk und Trump anschließend konstruktiv – aber am Donnerstag lieferten sie …
MehrTesla-Woche 22/25: Robotaxi-Start, getarntes Model Y, Musk mit blauem Auge, Nio autonom
In einer weiteren Woche machte Elon Musk mehr von sich selbst reden als von seinen Unternehmen. Noch am vergangenen Samstag ließ er wissen, sich ab jetzt wieder durchgehend um seine CEO-Jobs einschließlich Tesla zu kümmern, am Freitag wurde er – mit buchstäblich blauem Auge – von US-Präsident Trump aus seinem Job als Sparberater verabschiedet. Der …
MehrTesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
Noch ist nicht bekannt, was die bezahlbareren Elektroautos sein werden, die Tesla nach wiederholten Ankündigungen vor Ende Juni auf den Markt bringen will, aber bei der bisherigen Palette tut sich etwas. So wurden in der zurückliegenden Woche getarnte Sport-Ableger sowohl von Model Y als auch von Model S fotografiert, und die Limousine scheint zusammen mit …
MehrAktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
Vor kurzem suchte das Board angeblich noch nach einem Nachfolger für Elon Musk als CEO von Tesla, aber nach seiner Ablösung sieht es immer weniger aus. Die Frage, ob er entschlossen sei, diesen Posten auch in fünf Jahren noch zu besetzen, beantworte Musk jetzt mit Ja. Trotzdem verlangte er, für seine bisherigen Leistungen bei Tesla …
MehrTesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
Über bisherige oder neue Elektroautos von Tesla war in der zurückliegenden Woche wenig Neues zu hören – abgesehen davon, dass sie sich zuletzt auch in China nicht mehr gut verkauften. Einige Aktivität gab es aber mit Blick auf autonomes Fahren, denn Tesla zeigte unter anderem einen Test mit überwachter FSD-Software in Paris. Ein Analyst erfuhr …
MehrAktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
Elon Musk ist zurück. Nachdem er Ende April angekündigt hatte, wieder mehr von seiner Zeit der Aufgabe als CEO von Tesla zu widmen, scheint er sich tatsächlich verstärkt damit zu beschäftigen. Am Dienstag veröffentlichte Musk auf X ein Video, das einen Optimus-Roboter von Tesla beim Tanzen zeigt, und bei einem Besuch in Saudi-Arabien führte er …
MehrTesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
Ausgerechnet den Kunden, die mit am meisten Geld für ihr Elektroauto ausgegeben haben, mutet Tesla einiges zu: Cybertruck-Käufer mussten jetzt erfahren, dass sie anders als erwartet weder kostenlose Lenkassistenz noch mehr Reichweite bekommen. Weiter sinkende Verkaufszahlen erwecken den Eindruck, dass solche Praktiken nicht ohne Folgen bleiben. Fortschritte – aber auch einen Rückschlag – gab es …
Mehr