Wenn europäische Journalisten per E-Mail eine Anfrage an Tesla schicken, bekommen sie abhängig von Land, Thema und offenbar auch Glück manchmal eine Antwort, in Beiträgen von US-Medien aber liest man, wenn sie sich die Mühe denn noch machen, praktisch ausnahmslos den Hinweis, dass das Unternehmen nicht reagiert habe. Dahinter dürfte das mehrfach geäußerte Misstrauen von …
MehrTesla-Chef will Twitter bis Ende 2023 leiten – und „nur“ noch 80 Stunden pro Woche arbeiten
Nach der Übernahme von Twitter im Oktober 2022 regierte Tesla-Chef Elon Musk dort eine Weile über Abstimmungen. So fragte er die Nutzer des Dienstes, ob der frühere US-Präsident Trump dort wieder zugelassen werden sollte, ob Journalisten gesperrt bleiben sollten, die über seinen Echtzeit-Aufenthaltsort berichtet hätten – und ob er selbst als Twitter-CEO zurücktreten sollte. An …
MehrWenig Elektroauto-Werbung bei Super Bowl – Tesla-Chef unterstützt auf Twitter Hyundai-Spot
Der Super Bowl in den USA ist nicht nur das Finale in der National-Sportart Football, sondern auch ein Schaulaufen der Kreativen, denn im TV-Programm um das Großereignis herum wird traditionell besonders aufwendig produzierte Werbung ausgestrahlt. Tesla ist wie immer nicht dabei, und nach einer ganzen Welle von Elektroauto-Spots in den vergangenen Jahren waren für das …
MehrZurück in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
Als zwischenzeitlich reichster und immer noch zweitreichster Mensch der Welt hätte sich Elon Musk finanziell gesehen längst aus dem Berufsleben zurückziehen können, aber er macht immer weiter und bürdet sich sogar noch mehr auf. Im Oktober 2022 übernahm er, wenn auch wohl nicht mehr ganz freiwillig, die Kurznachrichten-Plattform Twitter und machte sich zusätzlich zur Führung …
MehrFreispruch gesichert: Tesla-Chef muss wegen Tweet von 2018 keine Entschädigung bezahlen
Überraschend nahm Tesla-CEO Elon Musk am Freitag noch einmal selbst im Gerichtssaal Platz, und wenige Stunden später kam die für ihn erfreuliche Entscheidung: Die Jury wies das Schadensersatz-Ansinnen von Aktionären ab, die sich durch Twitter-Nachrichten von Musk von 2018 über einen möglichen Wegkauf von Tesla von der Börse getäuscht und geschädigt fühlten. Nach Aussage eines …
MehrMit Saudi-Geld und SpaceX: Finanzierung für Tesla-Privatisierung 2018 war laut Musk sicher
Während der Tesla-Aktienkurs heftige Ausschläge zeigte und der Handel sogar unterbrochen werden musste, war CEO Elon Musk mit Produktionsproblemen beschäftigt und merkte deshalb nichts davon: Das war am Montag eine seiner Aussagen in dem Prozess in San Francisco, den Aktionäre gegen ihn führen, nachdem er im August 2018 per Twitter-Nachricht einen Wegkauf von Tesla von …
Mehr„Wahr, aber nicht umfassend“: Tesla-Chef Musk verteidigt in Prozess Tweet zu Börsen-Rückzug
In einem Prozess um Schadensersatz für Tesla-Aktionäre vor einem Gericht in San Francisco hat am Freitag CEO Elon Musk persönlich ausgesagt. In dem Verfahren geht es um seine Twitter-Ankündigung von August 2018, er denke über einen Wegkauf von Tesla von der Börse nach, und die Finanzierung dafür sei schon gesichert. Knapp zwei Wochen später war …
MehrTwitter-Übermacht: Nachrichten von Tesla viel häufiger aufgerufen als von anderen Marken
Schon bevor Tesla-CEO Elon Musk Twitter im vergangenen Oktober komplett kaufte, schien er dort so etwas wie der Herr im Haus zu sein – die Zahl seiner Follower betrug mehrere Millionen, und wer etwas gegen das Unternehmen oder seinen Chef sagte, musste mit heftigem Gegenwind rechnen. Wie eine private Auswertung zeigt, gilt diese Twitter-Dominanz zudem …
MehrNichts als die Wahrheit? Twitter-Prozess gegen Tesla-Chef Musk mit Jury-Auswahl begonnen
In San Francisco hat am Dienstag ein Prozess gegen Tesla-CEO Elon Musk begonnen, in dem es um die Frage geht, ob er Aktionären im August 2018 finanziellen Schaden zufügte, indem er auf Twitter erklärte, das Unternehmen von der Börse nehmen zu wollen und die Finanzierung dafür schon gesichert zu haben. Dass Musk sich damals irreführend …
MehrFeindliches Umfeld? Tesla-Chef vor Prozess um angeblichen Börsen-Rückzug in San Francisco
Mittlerweile ist Elon Musk selbst der Besitzer von Twitter, aber im August 2018 nutzte er den Dienst als einfaches Mitglied (wenn auch bereits mit Millionen Followern) für eine folgenreiche Nachricht: Er denke darüber nach, Tesla von der Börse wegzukaufen, kündigte Musk überraschend an, und schickte ein definitives „Finanzierung gesichert“ hinterher. Aus der Transaktion wurde bekanntlich …
MehrTesla-Aktie stürzt weiter ab: Musk bestätigt geplanten Rückzug von CEO-Job bei Twitter
Dieses Mal war höchstwahrscheinlich nicht Elon Musk selbst schuld, jedenfalls nicht direkt: Vergangene Woche war die Aktie von Tesla bereits um rund 20 Prozent gefallen, und später stellte sich heraus, dass dazu an den ersten drei Tagen weitere Verkäufe von Musk im Volumen von 3,6 Milliarden Dollar beitrugen. Mehr dürfte er als Insider erst einmal …
MehrSpaceX statt Tesla: Musk könnte für Twitter Anteile an seiner Weltraum-Firma verkaufen
Seit dem Hoch bei splitbereinigt 409,97 Dollar Anfang November 2021 hat sich der Aktienkurs von Tesla bis Ende vergangener Woche noch einmal fast gedrittelt, ohne dass eine solche Teilung dahinter stand. Mit 150,23 Dollar erreichte der Kurs am Freitag das niedrigste Niveau seit gut zwei Jahren. Von Montag bis Mittwoch trug CEO Elon Musk mit …
MehrTwitter-Volk hat gesprochen: Tesla-Chef Musk soll CEO-Job bei seinem Neuerwerb aufgeben
Der Rapper Snoop Dogg würde es gern machen, der KI-Forscher Lex Fridman ebenfalls, genau wie der frühere Chef von T-Mobile: Schon mehrere Personen haben Tesla-Chef Elon Musk, der seit Ende Oktober zusätzlich Twitter leitet, öffentlich angeboten, den Job bei der Nachrichten-Plattform abzunehmen. Er selbst hat ebenfalls bereits angekündigt, Twitter nicht auf Dauer führen zu wollen …
MehrDruck auf Musk: Tesla-Board soll aktiv werden, deutsche Regierung kritisiert Twitter-Sperren
Elon Musk hat viel erreicht und bewegt, doch die Übernahme von Twitter scheint ihn an seine Grenzen und darüber hinaus zu treiben – möglicherweise sogar finanziell. Nachdem er in dieser Woche erneut für Milliarden Dollar Tesla-Aktien verkaufte und allgemein den Eindruck erweckt, seinen Job als CEO dort zu vernachlässigen und den Ruf des Unternehmens zu …
MehrErst versteckt, dann gesperrt: Flüge von Tesla-Chef Musk nicht mehr auf Twitter zu verfolgen
Nach eigenen Angaben zur Rettung der Meinungsfreiheit – und wie er vor kurzem ergänzte, der gesamten Zivilisation – hat Tesla-CEO Elon Musk Ende Oktober 44 Milliarden Dollar für die von ihm viel genutzte Kurznachrichten-Plattform Twitter ausgegeben, die ihn seitdem intensiv beschäftigt. Neben der Arbeit an neuen Funktionen und dem Kampf gegen Spam-Konten bedeutet das aber …
MehrBesitzer-Wechsel: Tesla-Chef verkauft erneut für Milliarden Dollar Aktien, Private greifen zu
Der Kurs-Verlauf in dieser Woche ließ es bereits vermuten, und am Mittwoch nach Börsenschluss kam die Bestätigung: Tesla-CEO Elon Musk hat an den vergangenen drei Tagen erneut massiv Aktien des Unternehmens verkauft, insgesamt noch einmal rund 22 Millionen Stück für Gesamteinnahmen von rund 3,6 Milliarden Dollar. Der Hintergrund dürfte weiter Finanzbedarf für Twitter sein – …
Mehr