Bild: Tesla
Das Model 3 von Tesla könnte bald noch näher an den größeren Bruder Model S heranrücken. Wie der Blog Electrek berichtet, entdeckte ein Leser im Online-Teilekatalog von Tesla jetzt deutliche Hinweise auf eine Luftfederung für das kleinste Elektroauto von Tesla, das derzeit nur mit einer Stahlfederung zu haben ist. Eine Luft-Option für das Model 3 hatte CEO Elon Musk zwischendurch angekündigt, später aber auf Twitter vorerst abgesagt.
„Derzeit keine Pläne zur Einführung einer Luftfederung beim Model 3“, schrieb der Tesla-Chef im August 2019. Doch das „derzeit“ ist jetzt offenbar vorbei. Dies könnte auch bedeuten, dass Tesla die erheblichen Produktionsprobleme mit seinem Volumen-Elektroauto nunmehr endgültig im Griff hat und sich an mehr Komplexität durch Optionen wagt.
Aktualisierung: Tesla-CEO Elon Musk hat auf Twitter dementiert, dass das Model 3 eine Luftfederung bekommen soll – und schloss das Model Y gleich mit ein: „Keine Luftfederung für 3/Y geplant“, schrieb er, diese hätten nur Model S und Model X, und auch der Cybertruck werde sie bekommen. Wie diese Aussage zu den Teilen für das Model 3 im Katalog passt, blieb zunächst offen.
This is incorrect. No air suspension planned for 3/Y. Only S/X & Cybertruck have/will have air suspension.
— Elon Musk (@elonmusk) February 10, 2020
Für seine Spekulation musste sich der Electrek-Leser tief in den Tesla-Katalog für das Model 3 eingraben (er ist nur mit einem Tesla-Konto online aufrufbar). Die Information zur Luftfederung versteckt sich im Bereich „Harnesses“ (Kabelbäume). „FRONT, M3, NA, LHD, AWD, AIR“ ist dort über einem sonst gleich lautenden Eintrag mit „COIL“ (also wohl Feder“) zu sehen. Electrek interpretiert die neue Angabe so, dass Tesla Teile für den optionalen Einbau einer Luftfederung in das Model 3 ins Programm nimmt.
Dazu passen würden Erkenntnisse des Hackers @greentheonly von Ende Januar, die er aus einer Analyse von entschlüsselter Tesla-Software gewonnen hatte. Kurzfristig sah er mehrere Hardware-Änderungen bei Tesla kommen, unter anderem eine „neue Federungsversion“. Dahinter könnte sich die Luftfederung für das Model 3 verbergen. Der Hacker erwartete die Neuerungen innerhalb von maximal drei Monaten, also bis Ende April.
Model S und Model X von Tesla haben bereits serienmäßig eine Luftfederung, die im Frühjahr 2019 überarbeitet wurde. Schon vorher war damit ein Anheben und Absenken der Elektroautos möglich, mit der neueren „Raven“-Version lassen sich auch verschiedene Komfort-Stufen einstellen.