• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Model 3: Zukünftig wird man „fast alles“ über die Sprachsteuerung regeln, sagt Musk

15. Januar 2018 | 18 Kommentare

Bild: Tesla

Während immer mehr Tesla Model 3 an die Endkunden gehen, erhält Tesla-CEO Elon Musk über den Kurznachrichtendienst Twitter weitere Verbesserungsvorschläge für das Mittelklassefahrzeug. Ein Nutzer machte Musk nun darauf aufmerksam, dass die Fahrt im Model 3 sicherer wäre, wenn die Einstellungen im Fahrzeug über die Sprachsteuerung funktionieren würden.

Demnach sei nahezu jede Funktion ausschließlich über das Touchscreen in der Mittelkonsole zu bedienen, was während der Fahrt ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Würden hingegen mehr Funktionen über die Sprachsteuerung abgewickelt werden, müsste der Fahrer seine Aufmerksamkeit nicht von der Straße nehmen, was entsprechend die Sicherheit erhöht.

@elonmusk Can we look forward to more voice control before level 5 to maximize safety while driving? Since nearly everything you control on the Model 3 requires input on the screen. Thus, taking your eyes off of the road more than most other cars. Can’t wait for mine! Thanks!

— Tyson Edwards (@thenosyt) 15. Januar 2018

Musk antwortete auf diese Nachricht mit dem Hinweis, dass man „definitiv“ mehr Funktionen für die Sprachsteuerung einplane. Wie es heißt, wird man in Zukunft sogar „fast alles“ über die Sprachsteuerung des Model 3 regeln können. Aktuell sei das Software-Team jedoch dabei, grundlegende Funktionen zu optimieren, bevor man anschließend weitere hinzufügt.

Definitely. You will be able to do pretty much anything via voice command. Software team is focused on core Model 3 functionality right now, but that will be done soon, then we will add a lot more features.

— Elon Musk (@elonmusk) 15. Januar 2018

Tags: Model 3, Tesla

Anzeige

Model 3: Offenbar leichte Effizienzsteigerung ab Modelljahr 2018

Neuseeland: Ökostrom-Anbieter testet Tesla Powerpacks in Pilotprojekt aus

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
  • Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm
  • Analyst: Wert von Tesla könnte in einigen Jahren auf 1,5 bis 2 Billionen Dollar steigen
  • Renault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
  • Neuer Radar für Autopilot: Tesla beantragt nach Tests Zulassung bei US-Funkbehörde
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de