• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Model S/X: Hohe Nachfrage sorgt für späte Liefertermine

21. Februar 2018 | Kommentieren

Bild: Tesla

Wer aktuell auf Tesla.com ein Model S oder ein Model X bestellt, der kann mit einer Auslieferung ab Juni dieses Jahres rechnen. Dieser Lieferzeitpunkt gilt nicht nur für neue Bestellungen aus Deutschland oder Europa, sondern auch für Bestellungen aus den Vereinigten Staaten. Zuvor mussten Kunden aus den USA lediglich ein bis zwei Monate auf ihr Fahrzeug warten.

Während auf der Internetplattform Reddit oder im Online-Forum Tesla Motors Club spekuliert wurde, dass ein baldiges Facelift für das Model S und Model X anstehen könnte, ist der Grund für die späten Auslieferungen eigentlich viel simpler. Denn wie Tesla gegenüber dem Internet-Magazin Electrek mitteilte, ist die aktuell hohe Nachfrage schuld daran.

Zurzeit wird der Auftragsbestand von Tesla immer größer, sodass die Liefertermine sich immer weiter nach hinten verschieben. Wer jetzt ein Fahrzeug bestellt, muss mit einer Lieferzeit von vier bis fünf Monaten rechnen. Tesla schreibt zudem von „Lieferbeginn“, was somit den frühestmöglichen Zeitpunkt darstellen sollte. Es könnte demnach sogar noch länger dauern.

Im Earnings Call zum 4. Quartal 2017 erklärte CEO Elon Musk, dass die Produktion des Model S und Model X zusammen auf 100.000 Fahrzeuge pro Jahr begrenzt sei. Das Unternehmen habe Verträge mit Batteriezellen-Zulieferer Panasonic, der eine entsprechende Menge an Zellen liefern soll. Neue Verträge für eine größere Abnahme könnte Tesla zwar eingehen, dies sei dem Elektroautobauer aktuell jedoch zu riskant und passe nicht in die Planung des Unternehmens (nicht genügend Produktionskapazität, Investments in andere Bereiche).

Tesla war sich der steigenden Nachfrage bewusst und erklärte im Quartalsbericht, dass man die Optionen im Fahrzeugkonfigurator optimieren wird, um die Bruttomarge der Fahrzeuge zu steigern. Bisher sind jedoch keine neuen Konfigurationen vorhanden. Die nun hohe Nachfrage dürfte aber dafür sorgen, dass diese in Kürze eingeführt werden.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
  • US-Minister: Tesla ist mit Elektroautos Vorlage für Branche, Autopilot keine gute Bezeichnung
  • Tesla und VW wollen Elektroauto für 25.000 Euro – aber General Motors hat es schon (fast)
  • Rutsche in die Produktion: Tesla mit bunter Treppen-Alternative in deutscher Gigafactory
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de