• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Model 3: Mögliche Leistungssteigerung bei Performance-Version, neue Felgen Ende des Jahres

24. Mai 2018 | Kommentieren

Bild: Tesla

Es ist erst wenige Tage her, seitdem man das Model 3 in der Performance-Version bestellen kann. Nun kündigte Musk auf Twitter jedoch an, dass es möglicherweise sogar eine Leistungssteigerung erhalten könnte. Ein Versprechen sei dies jedoch nicht, betonte er.

Also, not promising anything, but we *might* be able to increase Model 3 Performance power output a little

— Elon Musk (@elonmusk) 22. Mai 2018

Das Model 3 in der Performance-Version besticht aktuell mit folgenden Fahrwerten:

  • Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (155 mph)
  • Beschleunigung 0 auf 60 mph (97 km/h) in 3,5 Sekunden
  • Reichweite 500 km (310 Meilen)

Model 3-Felgen aus der ersten Enthüllung ab Ende des Jahres verfügbar

Zudem kündigte Musk an, dass die bei der ersten Enthüllung präsentierten Felgen, die bislang nicht verfügbar sind, zum Ende des Jahres erhältlich sein werden. Aktuell habe man zu viele andere Dinge zu erledigen, sodass dafür keine Zeit bleibt. Die Felgen sollen dann aber offenbar nur über den Online Shop von Tesla beziehungsweise über das Service Center bestellbar sein.

Will do it later this year. Too much on plate right now. Will be available as an upgrade from service.

— Elon Musk (@elonmusk) 22. Mai 2018

Tags: Felgen, Model 3, Tesla

Anzeige

Manager des Snapchat-Betreibers Snap wechselt zu Tesla, u.a. zur Entwicklung der Autopilot-Software

Model 3: Unstimmigkeiten in der Bremsleistung sollen mittels Software-Update behoben werden

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Innenraum von aufgefrischtem Tesla Model S fotografiert – erstmals mit dem Lenk-Rechteck
  • Volkswagen zeigt ID.3 als Cabrio: Konzernchef hat offenes Elektroauto schon (kurz) bestätigt
  • Wasserstoff-Hyundai dabei, aber kein Tesla: Green NCAP bewertet 49 „beliebte“ Modelle
  • Exklusiv: Tesla nennt in Ausschreibung Start-Termine für Model Y aus deutscher Gigafactory
  • Vergleich: Tesla Model Y kommt bei Highway-Tempo 48 Kilometer weiter als VW ID.4
Anzeige
  1. Startseite
  2. Felgen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de