• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Netflix, YouTube und weitere Spiele sollen auf Tesla-Bildschirme kommen

17. Juni 2019 | 5 Kommentare

Tesla-Model-3-Interieur

Bild: Tesla (Symbolbild)

In einem Gespräch auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles hat Tesla-CEO Elon Musk Auskunft über viele Themen einschließlich Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit und dunkler Materie gegeben, aber er hatte auch Neuigkeiten für Tesla-Besitzer und -Interessenten zu bieten: Demnächst soll es möglich sein, auf den großen Bildschirmen in den Elektroautos des Unternehmens Videos von Netflix oder YouTube zu sehen, und auch weitere Spiele werden kommen.

Auf Nachfrage eines Twitter-Nutzers hatte Musk bereits im vergangenen Sommer erklärt, die Möglichkeit zum Netflix-Streaming werde mit „Version 10“, also der nächsten Version der Tesla-Software, verfügbar werden. Dass auch YouTube-Schauen im Tesla möglich werden soll, erwähnte er auf der E3 aber offenbar zum ersten Mal. Wie Musk dazu gleich ergänzte, muss das Auto für die Nutzung des Video-Modus aber geparkt sein.

Und noch eine weitere Einschränkung machte der CEO von Tesla: Video-Streaming in Model 3, Model S und Model X soll nur dann funktionieren, wenn das Auto in einem WLAN-Netz angemeldet ist. Der Grund dafür ist offensichtlich – die bei Video-Übertragungen anfallenden Datenmengen würden hohe Mobilfunkkosten verursachen, die für die meisten verkauften Fahrzeuge derzeit von Tesla übernommen werden.

Davon abgesehen aber sei das allgemeine Ziel, Autos so „lustig“ zu machen wie möglich, sagte Musk. Im Scherz bezeichnete er den „Fart“-Mode, mit dem man in Teslas von beliebigen Sitzen Darmwind-Geräusche erklingen lassen kann, als „meine beste Arbeit“. „Wir wollen Sachen bieten, die andere nicht haben“, erklärte Musk wieder ernst.

Es sei doch „cool“, wenn man im Auto auf jemanden warten müsse und solange ein gutes Spiel auf dessen Bildschirm spielen könne, sagte Musk weiter. Ende Mai hatte er angekündigt, dass die beiden wichtigen Spiele-Plattformen Unity und Unreal zur Verwendung auf Tesla-Hardware angepasst werden. Auf der E3 wurde zusätzlich bekannt, dass die Entwicklungsfirma Bethesda eine spezielle Tesla-Version ihres Spiels Fallout Shelter liefern will.

Passend dazu

Tags: Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
  • Bald auch bei Tesla? Presse-Adresse von Twitter beantwortet alle E-Mails mit Kot-Emoji
  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Filme & weitere Spiele sollen auf Tesla-Bildschirme kommen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de