• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Weltweite Neuzulassungen: Tesla Model 3 überholt Erfolgs-Elektroauto Nissan LEAF

2. November 2018 | 9 Kommentare

Tesla-Model-3-Verkaufszahlen-Nissan-LEAF

Bild: Tesla

Es hat länger gedauert als ursprünglich geplant, mittlerweile produziert Tesla eigenen Angaben nach aber wöchentlich Tausende Einheiten seines neuen Elektroautos Model 3. Nach der Auswertung einer auf die Automobilbranche spezialisierten Analyse-Firma hat der Mittelklassewagen nun einen imageträchtigen Meilenstein erreicht.

Mit knapp 60.000 weltweiten Neuzulassungen in den ersten acht Monaten des Jahres 2018 verdrängt das Model 3 im Ranking der weltweit erfolgreichsten Elektroautos den langjährigen Platzhirschen, so das Beratungsunternehmen Inovev. Der batteriebetriebene Kompaktwagen Nissan LEAF liegt demnach nur noch auf dem zweiten Rang, auf Platz drei folgt ein E-Modell des chinesischen Herstellers BAIC.

Tesla hat das Model 3 Mitte 2017 auf den Markt gebracht, wegen Anlaufschwierigkeiten ist erst seit diesem Jahr eine Großserienfertigung möglich. Nissan produziert den LEAF seit 2018 in zweiter Generation, durch den Modellwechsel kam es zu einer Lieferlücke. Inzwischen wird zwar auch der Elektro-Japaner in großer Stückzahl gebaut, der Vorsprung des Model 3 dürfte dank des bevorstehenden Starts in Europa und Asien in den kommenden Monaten aber weiter wachsen.

Weltweit erfolgreichstes deutsches Modell unter den Autos mit reinem Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb ist laut Inovev BMWs Kleinwagen i3 mit rund 20.000 Verkäufen auf Rang 14.

Passend dazu

Tags: Leaf, Model 3, Nikola Tesla, Nissan

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Konjunktur-Motor Tesla: Brandenburg erstmals seit 1999 mit höchstem deutschem Wachstum
  • 11. Tesla-Partner: Jaguar will als Elektroauto-Marke ab 2025 auf Supercharger umsteigen
  • US-Studie: Tesla-Besitzer sehr markentreu – kaufen nach Model Y aber relativ oft Verbrenner
  • Einwendungen gegen Tesla-Erweiterung: 500 allein von Initiative, Verband will neuen Antrag
  • Cybertruck als Hightech-Polizei: Oracle will Tesla-Pickup mit eigenen Systemen aufrüsten
Anzeige
  1. Startseite
  2. Leaf
  3. Tesla Model 3 erobert Elektroauto-Spitze > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de