Am Ende bleiben alle liegen, aber bis dahin sind sie deutlich unterschiedlich weit gekommen: Das Auto-Portal Carwow hat ausprobiert, wie weit das Tesla Model 3 und fünf andere Elektroautos mit einer Akkuladung kommen. Dabei zeigte sich: Der Tesla hat die größte Reichweite ohne Nachladen, aber sie ist trotzdem deutlich geringer, als die offiziellen WLTP-Angaben für …
MehrLeaf
Weltweite Neuzulassungen: Tesla Model 3 überholt Erfolgs-Elektroauto Nissan LEAF
Es hat länger gedauert als ursprünglich geplant, mittlerweile produziert Tesla eigenen Angaben nach aber wöchentlich Tausende Einheiten seines neuen Elektroautos Model 3. Nach der Auswertung einer auf die Automobilbranche spezialisierten Analyse-Firma hat der Mittelklassewagen nun einen imageträchtigen Meilenstein erreicht. Mit knapp 60.000 weltweiten Neuzulassungen in den ersten acht Monaten des Jahres 2018 verdrängt das Model …
MehrNeue Nissan-Werbekampagne stichelt gegen Tesla
Mit zunehmendem Erfolg des Tesla Model 3 – zuletzt bei circa 400.000 Reservierungen – wächst auch die Missgunst der Konkurrenz. Zuletzt hatte sich eine Führungskraft von General Motors abfällig darüber geäußert, dass das Tesla Model 3 für die meisten Kunden erst in 2018 erhältlich sein wird, während der Chevy Bolt Ende 2016 in die Produktion geht. …
MehrModel S verkauft sich in Norwegen, Niederlande und Deutschland besser als der Leaf
Laut International Business Times verkauft sich das Tesla Model S in einigen europäischen Ländern besser als der stärkste Konkurrent Nissan Leaf, welcher bisher als Markführer fungierte. Zwar ist der Vorsprung in den meisten Ländern eher knapp bemessen, aber bei einem so großen Preisunterschied der beiden Elektrofahrzeuge dennoch erwähnenswert. Beide Fahrzeuge können den größten Absatz in …
Mehr