• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

P100D: Das schnellste Serienfahrzeug der Welt ab sofort verfügbar

24. August 2016 | 50 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat heute das Model S und Model X P100D mit Ludicrous-Beschleunigungsupgrade offiziell enthüllt. Beide Fahrzeuge sind ab sofort über den amerikanischen Online-Konfigurator bestellbar. In Kürze dürften auch die deutschsprachigen Angebote angepasst werden.

Das Model S P100D Ludicrous ist das schnellste Serienfahrzeug der Welt. Es beschleunigt von 0 auf 60 mph (97 km/h) in 2,5 Sekunden. Zwar wird dieser Spurt vom Porsche 918 Spyder und dem LaFerrari noch schneller durchgeführt, diese Fahrzeuge waren jedoch auf eine bestimmte Stückzahl limitiert. Das Gleiche gilt übrigens auch für das Model X, welches in der P100D-Version und einer Beschleunigung von 2,9 Sekunden von 0-60 mph der schnellste SUV der Welt ist.

Das Model S erreicht mit dem neuen Akkupaket eine Reichweite von 315 Meilen (EPA) bzw. 613 Kilometern nach europäischer Messnorm (NEFZ). Damit ist es das erste in Serie produzierte Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von über 300 Meilen. Das Model X erreicht immerhin 289 Meilen (EPA) bzw. 542 Kilometer (NEFZ).

Laut Tesla können alle Kunden, die ein Model S oder X P90D Ludicrous bestellt, aber ihr Fahrzeug bisher noch nicht erhalten haben, gegen einen Aufpreis von 10.000 US-Dollar auf ein P100D Ludicrous aufrüsten. Bereits bestehende Kunden mit einem P90D Ludicrous können ebenfalls auf das P100D Ludicrous aufrüsten, müssen dafür jedoch 20.000 US-Dollar bezahlen, da ihr Akkupaket erst einmal recycelt werden muss.

Tags: Model S, Model X, P100D, Tesla

Anzeige

Autopilot v8.0 befindet sich auf dem Weg zum finalen Prüfstand, sagt Musk

Tesla zeigt im Online-Konfigurator passende Gebrauchtwagen an

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Fast perfekt im dritten Anlauf: SpaceX-Starship landet sanft, explodiert aber Minuten später
  • Jetzt wirklich: Abo für Autonomie-Option FSD kommt laut Tesla-Chef „sicher“ vor diesem Juli
  • Deutsche Zulassungen Februar: Elektroauto-Hersteller wachsen, Tesla mit 180 Prozent Plus
  • Betrug mit Elektroauto-Kaufprämie? Vermieter sieht dubiose Tricks bei jungen Gebrauchten
  • C40 Recharge: Volvo zeigt erstes Modell seiner Zukunft als reiner Elektroauto-Anbieter
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de