• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Polizei in Dubai will Tesla Cybertruck in ihre exklusive Flotte aufnehmen

30. November 2019 | 4 Kommentare

Tesla-Cybertruck

Bild: Twitter | DubaiPoliceHQ

Die Polizei des reichen Wüstenstaats Dubai verfügt über eine ganz besondere Flotte von Dienstfahrzeugen. Ein Aston Martin One-77 zählt ebenso dazu wie ein Bugatti Veyron und ein Ferrari FF. Erst an diesem Montag hatte sie die Aufnahme eines Mercedes-AMG GT 63 in ihren Fuhrpark verkündet, aber offenbar sind ihr das noch nicht genügend exklusive Autos: Wie die Behörde auf Twitter erkennen ließ, will sie auch einen Tesla Cybertruck haben – und zwar schnell.

„#CyberTruck Dubai Police – 2020“, schrieb die Polizeibehörde auf ihrem auch sonst recht aktiven Twitter-Account, zusammen mit einem Bild des vergangene Woche von Tesla vorgestellten Pickups Cybertruck mit Zeichen und Beschriftung der Dubai Police. Weitere Angaben dazu gab es zunächst nicht. Die Erwähnung des Jahres 2020 dürfe bedeuten, dass die Beamten den Elektro-Pickup so schnell wie möglich haben wollen. Laut Tesla wird er allerdings nicht vor Ende 2021 verfügbar sein.

شرطة دبي – 2020 – Dubai Police #CyberTruck pic.twitter.com/V9rMPLgjS4

— Dubai Policeشرطة دبي (@DubaiPoliceHQ) November 26, 2019

Das Auto solle dazu dienen, die Sicherheitspräsenz an touristischen Standorten zu erhöhen, zitiert die Zeitung Arabian Business den Befehlshaber der Dubai Police. Mit der grünen Polizei-Kennzeichnung auf weißem Grund sieht Teslas kantiger Pickup fast noch martialischer und futuristischer aus als in unlackiertem Edelstahl wie bei der Vorstellung. Die Polizei dürfte das nicht als Nachteil ansehen, ebenso wenig wie die Tatsache, dass Tesla den Cybertruck überaus robust gestalten will.

Sogar als kugelsicher bezeichnete das Unternehmen die Karosserie seines neuesten Modells, die aus gehärtetem Spezialstahl hergestellt werden soll. Eine Demonstration der vermeintlichen Unzerstörbarkeit der Scheiben bei der Vorstellung schlug allerdings fehl: Als Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen eine Stahlkugel auf das Fahrerfenster warf, trug diese einen tiefen Treffer und Risse davon (zersplitterte allerdings nicht). Bei einem Versuch mit dem hinteren Seitenfenster passierte das Gleiche.

Passend dazu

Tags: Cybertruck, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Polizei Dubai will Tesla Cybertruck einflotten > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de