• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Statistik zum Surfverhalten von Tesla-Fahrern veröffentlicht

4. April 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Smartphones haben es uns ermöglicht, immer und überall mit dem Mobiltelefon im Internet zu surfen. Tablets und Internet-Fernseher ermöglichen uns selbiges von der Couch aus. Nun kommen auch internetfähige Fahrzeuge, wie z.B. das Model S, dazu, welche uns auch während der Fahrt ermöglichen, im Internet zu surfen.

Da jeder Internetnutzer ein potenzieller Kunde und damit interessant für Unternehmen ist, sind auch entsprechende Statistiken zum Surfverhalten von Model S-Besitzern gutes Geld wert. Aus diesen Gründen veröffentlichte Quantcast eine Statistik, die auf das Surfverhalten von Tesla-Fahrern näher eingeht.

Innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen konnten so 463.000 Seitenaufrufe ausgehend vom fahrzeuginternen Browser gemessen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die meistbesuchten Internetseiten die von Nachrichtenportalen – besonders lokale Nachrichten – waren (circa 54%).

Anschließend folgen Seiten zu Dienstleistungen (15%), Unterhaltung (14%), Lifestyle (12%) und Andere (5%). Zu den Top-8 Bundesstaaten, welche am meisten den Internetzugriff aus dem Fahrzeug nutzen, zählen Californien (66%), Georgia (9%), Texas (8%), Illinois (5%), New York (5%), Ohio (2%), Washington DC (2%) und Washington (2%).

Die meiste Aktivität findet zwischen 7 Uhr und 19 Uhr statt, also eher zu der Zeit, wo man normalerweise seiner Arbeit nachgeht. Dies entspricht eher dem Surfverhalten von Desktop-PCs (z.B. auf der Arbeit) statt dem von Smartphones oder Tablets.

Daraus ergibt sich die Frage, ob Tesla-Fahrer oftmals beruflich mit dem Auto unterwegs sind und deshalb zu der Zeit das Internet im Fahrzeug nutzen. Über das europäische Surfverhalten in Tesla-Fahrzeugen ist bisher nichts bekannt.

Passend dazu

  • volkswagen id.3 silondo Tesla-Besitzer kauft VW-Elektroauto ID.3 – berichtet von „Horrorfahrt“ nach Abholung
  • starlink app screenshots Satelliten-Internet von SpaceX vor dem Start: Genehmigung in Kanada, App für Beta-Test

Tags: Browser, Internet, Model S, Surfverhalten, Tesla

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für März 2014

New Jersey: Tesla geht gegen Urteil in Berufung

Neueste Beiträge

  • Messe-Protest in China: Tesla entschuldigt sich und muss Daten herausgeben (aktualisiert)
  • Auto-Messe China 1/3: Elektroautos von Audi, BMW & Mercedes für größten Markt der Welt
  • Cloud-Geschäft, Akkus, Bitcoin: Tesla-Anleger haben vor Konferenz mehr als 1000 Fragen
  • World Car Awards: Für 2021 zwei Elektroautos ausgezeichnet, keines von Tesla darunter
  • Portal: Nirgendwo in Europa kostet Strom für Elektroauto-Laden so viel wie in Deutschland
  1. Startseite
  2. Browser
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de