• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Technikexperten nehmen Armaturenbrett des Tesla Model S auseinander

16. Oktober 2014 | Kommentieren

Bild: flickr.com / lucinho86

Die Technikexperten von IHS iSuppli nehmen für gewöhnlich Smartphones und Tablets auseinander, um für die eingesetzten Bauteile einen Preis zu errechnen. Vor Kurzem bot sich ihnen jedoch die Möglichkeit, ein tadelloses Armaturenbrett eines verunfallten Tesla Model S in seine Einzelteile zu zerlegen. Zwar hat man die Preise nicht errechnet, stieß jedoch auf Besonderheiten.

Das Fahrzeug stammt aus der Baureihe des Jahres 2013, somit sind mögliche neuere Bauteile nicht enthalten. Laut IHS iSuppli entwickelte Tesla Motors zahllose Elektronikbaugruppen selbst, wenn andere Zulieferer dafür keine entsprechende Lösung hatten. Viele der Komponenten sind deshalb mit dem Tesla-Markenlogo beschmückt und damit eindeutig differenzierbar.

Für das 17-Zoll-Display in der Mitte hat Tesla Motors sogar eine eigene Ansteuerungselektronik entwickelt. Dies sei laut IHS iSuppli eher unüblich, da solche Komponenten oftmals vom Hersteller direkt mitgeliefert werden. Für die Grafik des Displays und der Fahrzeuginstrumente sorgen zwei Grafikkarten des Typs Nvidia Tegra 3. Die Verbindung zu Nvidia war jedoch bereits bekannt.

Der kapazitative Touchscreen mit Glasabdeckung stammt vom taiwanischen Unternehmen TPK und sei das wohl teuerste Einzelbauteil. Das Display selbst stammt jedoch von Innolux. Insgesamt sind rund 5.300 Einzelbauteile im Armaturenbrett verbaut, darunter auch Chips von Freescale Semiconductor, Qualcomm, Texas Instruments, STMicroelectronics und Altera.

Tags: Armaturenbrett, Tesla

Anzeige

China: Tesla will neuen Service Center in Chongqing eröffnen

Elon Musk könnte sich Tesla-Vertragshändler in Zukunft vorstellen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
  • Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm
  • Analyst: Wert von Tesla könnte in einigen Jahren auf 1,5 bis 2 Billionen Dollar steigen
  • Renault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
  • Neuer Radar für Autopilot: Tesla beantragt nach Tests Zulassung bei US-Funkbehörde
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de