• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Mitarbeiter gibt ersten Einblick auf Online-Konfigurator des Model 3

30. Juli 2017 | 43 Kommentare

Bilder: Twitter-Nutzer @sfmartinlin

Gestern übergab Tesla die ersten 30 Serienfahrzeuge des Model 3 an die Kunden, die gleichzeitig auch Mitarbeiter von Tesla oder SpaceX sind. Als Mitarbeiter eines der beiden Unternehmen hat man das Privileg, ganz vorne in der Warteliste der Auslieferungen zu stehen. Damit will sich Tesla für die bis dahin geleistete Arbeit erkenntlich zeigen.

Nun müssen diese Mitarbeiter ihre Fahrzeuge zuvor auch konfigurieren, bevor sie diese in Empfang nehmen können. Von diesem Konfigurationsprozess hat ein Mitarbeiter nun einige Fotos auf Twitter veröffentlicht, die den Online-Konfigurator zeigen, welcher aktuell noch wenig Konfigurationsmöglichkeiten zulässt:

Viel Auswahl hat man zurzeit noch nicht. Man kann lediglich die Lackierung, Räder und die Autopilot-Funktionen hinzufügen. Das Komfort-Paket und das größere Akkupaket sind bereits Standard, da Tesla zunächst diese Fahrzeuge produzieren möchte, um die Produktion zu Beginn möglichst simpel zu gestalten. Mit der Zeit sollen mehr Optionen hinzukommen.

Wie man sieht, kostet das Model 3 mit allen aktuell verfügbaren Optionen (inkl. anderer Lackierung als schwarz) 59.500 US-Dollar, was umgerechnet circa 50.600 Euro wären. Dabei handelt es sich jedoch um das Modell mit der höheren Reichweite, also nicht um das Basismodell. Das Basismodell wird etwas später eingeführt und ohne Optionen schon ab 35.000 US-Dollar erhältlich sein.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de