• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Mehrere Tesla Model Y mit Aero-Felgen von Vorstellung des Model 3 gesichtet

6. November 2019 | 1 Kommentar

Tesla-Model-Y

Bild: Tesla (Symbolbild)

Einige Zeit nach seiner Markteinführung sollte das Model 3 von Tesla neben den 18-Zoll-Rädern mit spezieller Plastik-Abdeckung (Aero Wheels) eigentlich eine weitere aerodynamische Option in größerem Format bekommen, doch die lässt weiter auf sich warten. Stattdessen wurden jetzt mehrere Prototypen des kommenden Model Y damit gesichtet – was bei Interessenten die Hoffnung weckt, dass zumindest das für den nächsten Sommer angekündigte Kompakt-SUV damit ausgestattet wird.

Das Model 3 war seinerzeit unter anderem mit den jetzt am Model Y beobachteten Felgen vorgestellt worden. Schon 2016 weckte dies das Interesse von Tesla-Beobachtern, die fragten, ob diese Version auch zu kaufen sein werde. „Das wird sie“, antwortete CEO Elon Musk damals auf Twitter, „wir haben viel Zeit in sie investiert“. Nachdem das Model 3 dann zunächst ohne diese Felgen-Option auf den Markt kam, fragte im Mai 2018 ein Twitter-Nutzer nach und erhielt als Antwort, sie werde „später in diesem Jahr“ als Upgrade durch den Tesla-Service angeboten. Diesen Worten folgten allerdings keine Taten.

https://twitter.com/Model3Owners/status/1190604039022624768

Die Aero-Abdeckung am jetzigen Model 3 steckt über einer auch ohne sie ansehnlichen Aluminiumfelge im Format 18 Zoll und soll den Verbrauch des Elektroautos um einige Prozent senken. Manche Besitzer nehmen sie deshalb bei Kurzstrecken ab und montieren sie nur für längere Fahrten, bei denen es ihnen auf die dadurch erhöhte Reichweite ankommt.

Die Felge, die zunächst an Prototypen des Model 3 und jetzt an solchen des Model Y zu sehen war, scheint dagegen ein größeres Format (vermutlich 20 Zoll wie bereits jetzt beim Model 3 Performance) zu haben und keine abnehmbare Abdeckung aufzuweisen, sondern aus einem Stück zu bestehen. Konkrete Informationen dazu gibt es nicht, aber die an ein Turbinenrad erinnernde Felge erweckt einen aerodynamisch optimierten Eindruck.

Ob sie mit dem Model Y angeboten wird oder nicht, ist noch offen. Manche Beobachter spekulierten, das werde nicht der Fall sein – Tesla brauche womöglich nur alte Felgen auf, die nach der Entwicklung des Model übrig waren.

Via: InsideEVs
Tags: Model Y, Tesla

Anzeige

Kraftfahrtbundesamt: Im Oktober nur 293 Fahrzeuge von Tesla neu zugelassen

Bericht: 7000 Batteriepacks aus Nevada warten in China auf Produktion des Model 3

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Rock ’n‘ Roll für 1 Million Meilen: Tesla wirbt mit Musik-Video um Batterie-Personal
  • Video: Neueste Beta-Software für autonomes Fahren bei Tesla hat schon viel dazugelernt
  • Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
  • Getestet: Dritte Reihe in Tesla Model Y eng, soll aber bis 1,71 Meter Körpergröße reichen
  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de