• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Motors führt Model S 70D ein, 60 kWh-Version entfällt

8. April 2015 | 4 Kommentare

Tesla Motors gab heute offiziell bekannt, dass man ab sofort das Model S 60 nicht mehr anbieten wird. Stattdessen gehört zu der aktuellen Produktpalette das Model S 70D. Dieses ist nun die Variante mit der kleinsten Batterie, bietet dafür jedoch serienmäßig einen Allradantrieb. Laut Tesla verfügen die Motoren insgesamt über 334 PS und ermöglichen eine Reichweite von 442 Kilometern.

Das Tesla Model S 70D ist ab einem Basispreis von 75.800 Euro erhältlich und kann zudem gegen Aufpreis mit den Funktionen für den Autopilot ausgestattet werden. Zusätzlich dazu ist es bereits für die Nutzung der Supercharger berechtigt. Wem das nicht reicht, den überzeugt vielleicht der Spurt von 0 auf 100 km/h. Dieser wird nämlich in 5,4 Sekunden bewältigt.

Der Preis des Model S 70D ist leicht höher, als der des S 60 (circa 5.000 US-Dollar). Dafür erhält man jedoch auch mehr Leistung, mehr Reichweite und mehr Ausstattung. „Ein kleiner Preisanstieg, aber ein großer Anstieg im Wert“, erklärte Musk in einem Interview. „Die Kunden wollten etwas mit mehr Reichweite und sie wollten unbedingt Allradantrieb“, fügte Musk hinzu.

Seinen Angaben zufolge sollen sich weniger als zehn Prozent der Kunden für das Model S 60 entschieden haben, weshalb man diesen Schritt eingegangen ist. Obwohl beim Model S 85 mit Hinterradantrieb lediglich die Reichweite besser ist als beim S 70D, wird dieser – trotz 5.000 Euro Mehrpreis – zum aktuellen Zeitpunkt nicht aus dem Sortiment genommen.

„Wir denken jedoch, dass Allradantrieb genau das ist, was die meisten Kunden wollen. Deshalb ist das unser Fokus“, sagt Musk. Somit kann man ab sofort über die Tesla-Webseite das neue Modell bestellen und hat zudem noch die Möglichkeit die drei neuen Lackierungen ebenfalls mit zu bestellen. Diese nennen sich Ocean Blue, Obsidian Black und Warm Silver.

Tags: 70D, Model S, Tesla

Anzeige

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für März 2015

Ehemaliger Chefmechaniker von Red Bull wechselt zu Tesla Motors

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mehr Modellpflege-Indizien: Tesla Model S mit Modifikationen an Front und Heck gefilmt
  • Schüsse auf dem Highway: SUV-Fahrer feuert mit Pistole vier Kugeln auf Tesla Model 3
  • Nach US-Verfahren: Deutsches KBA prüft Rückruf für ältere Tesla Model S und Model X
  • BMW lobt sportliches Fahren in kommendem Elektroauto i4 – mit Seitenhieb auf Tesla
  • Elektroauto für Freiluft-Fans: Italienischer Tuner baut Tesla Model S zum Cabrio um
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de