• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Designfirma stellt Entwurf für Tesla Semi als elektrisches Wohnmobil vor

31. Juli 2019 | 11 Kommentare

Tesla-Semi-Wohnmobil-Vanlifer

Bild: Vanlifer | Jason Hablous

Noch werden Elektroautos zumeist nur als Personenwagen angeboten, doch mit kommenden Nutzfahrzeug-Angeboten von Tesla und anderen Unternehmen wird sich das ändern. Die Designfirma Vanlifer mit Sitz in London gibt jetzt schon einmal einen Ausblick auf eine interessante Zukunft: Sie hat sich den angekündigten Tesla-Sattelschlepper Semi vorgenommen und auf dieser Basis ein elektrisches Wohnmobil entworfen.

„Wir bei Vanlifer sehen den Tesla Semi als die Zukunft von elektrischen Wohnmobilen, Camper-Vans und RVs“, schreibt das Unternehmen, das ansonsten Umbauten zu Wohnmobilen und Miet-Mobile anbietet, zu seinem Entwurf. Bei dem Elektro-Sattelschlepper seien nur „minimale Modifikationen“ erforderlich; hauptsächlich müsse im hinteren Bereich (an dem im normalen Einsatz der Auflieger befestigt wäre) eine Haus-Konstruktion aus Verbundwerkstoffen installiert werden.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zeichnungen und Computer-Bilder auf der Homepage von Vanlifer zeigen, dass das „Tesla Semi-Home“ mit sechs Schlafplätzen aufwartet, zwei davon über der Fahrerkabine, dazu Küche, Bad und Sitzecke. Von außen ist die Wohnmobil-Ergänzung nahtlos an die originale Tesla-Karosserie angepasst, so dass die gesamte Konstruktion einen relativ aerodynamischen Eindruck macht. Nach Angaben von Tesla, die Vanlifer zitiert, ist der Luftwiderstandsbeiwert des Semi ohne Camper-Umbau besser als bei einem Bugatti Chiron.

Der im Jahr 2017 vorgestellte Tesla Semi ist nach den Pkw Model S, Model X und Model 3 das erste Nutzfahrzeug des Unternehmen. Nach neuesten Informationen soll seine Produktion Ende 2020 beginnen statt wie zunächst geplant noch in diesem Jahr. Die Reichweite gibt Tesla mit bis zu 500 Meilen nach der EPA-Norm an, wobei es Berichte gibt, dass die ursprünglich genannten Spezifikationen, die in der Branche ohnehin schon zum Teil für Unglauben sorgten, noch übertroffen werden könnten.

Via: Vanlifer
Tags: Semi, Tesla

Anzeige

Blog sieht Model 3 auf dem Weg zum bestverkauften Auto in seinem Segment

US-Mechaniker baut Tesla-Antriebsstrang in Audi S5 mit Allradantrieb ein

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de