• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla überholt an der Börse den deutschen Traditionshersteller Daimler

15. November 2019 | 5 Kommentare

Tesla

Bild: Tesla

Beim Umsatz und erst recht bei den Stückzahlen liegt Tesla noch weit hinter den großen etablierten Autoherstellern zurück. Doch während andere sparen, wächst Tesla mit seinen Elektroautos rapide, was dazu führt, dass das Unternehmen an der Börse deutlich höher bewertet wird als traditionelle Konkurrenten. Mit der Ankündigung einer neuen Gigafabrik in Deutschland hat der Elektro-Pionier bei der Marktkapitalisierung jetzt auch die deutsche Daimler AG hinter sich gelassen. Das geht aus einer Übersicht in einem Google-Dokument hervor, über die jetzt der Blog Electrek berichtet.

Am Donnerstag lag der Börsenwert von Tesla, also der aktuelle Aktienkurs multipliziert mit der Zahl der Aktien, bei etwa 62,5 Milliarden Dollar. Die Nachricht von der deutschen Gigafactory gab der Tesla-Aktie noch im späten Handel am Dienstag Schub. Bis etwa Ende Mai hatte sie im Zuge der unsicheren Einführung des Model 3 auf internationalen Märkten deutlich verloren, liegt inzwischen aber wieder über dem Niveau von Jahresanfang 2019.

Bei Daimler dagegen sieht es genau umgekehrt aus, und Tesla hat sogar direkt damit zu tun: Am Donnerstag geriet die Aktie des deutschen Unternehmens weiter unter Druck, nachdem der neue CEO Ola Kallenius noch zwei weitere schwierige Jahre angekündigt hatte. Mit Einsparungen bei Investitionen und Personal will er Margendruck entgegenwirken, um sich für den teuren Übergang zur Elektromobilität zu wappnen. Die Marktkapitalisierung von Daimler betrug am Donnerstag in New York nur noch gut 54 Milliarden Dollar.

Nach dem Platztausch mit Daimler ist Tesla laut der Google-Tabelle mittlerweile nach dem Börsenwert schon der drittgrößte Autohersteller der Welt. General Motors, BMW und Honda liegen mit Marktkapitalisierungen von jeweils um 52 Milliarden Dollar nicht weit weit hinter Daimler. Noch deutlich wertvoller an der Börse sind Volkswagen mit fast 100 Milliarden Dollar Börsenwert und ganz oben Toyota mit gut 200 Milliarden Dollar.

Passend dazu

Tags: Börse, Daimler, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Börse
  3. Tesla überholt an der Börse Traditionshersteller Daimler > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de