• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla nennt Namen aus Leitungsteam für Giga Berlin: Drei von fünf waren vorher bei Daimler

4. Februar 2021 | 113 Kommentare

tesla giga berlin jan21 innen

Für seine entstehende Gigafactory in Grünheide bei Berlin braucht Tesla tausende Mitarbeitende für verschiedene Hierarchie-Stufen und Bereiche. Dabei wird natürlich nicht jeder Wechsel von einem traditionellen Autohersteller zu dem Herausforderer bekannt, aber auf der Management-Ebene zeigte sich bereits eine Häufung von früheren Daimler-Beschäftigten, die sich für die deutsche Gigafactory gewinnen ließen. Jetzt warb eine Personal-Managerin …

Mehr

275.000 Euro Abschiedsprämie: Daimler will weniger Personal, Tesla nutzt die Gelegenheit

8. Januar 2021 | 27 Kommentare

tesla gigafactory berlin musk 3d

Die alte Auto-Industrie schrumpft, die Hersteller von Elektroautos wachsen rapide. So sieht es bekanntlich zunehmend weltweit aus, und der erste Teil der Aussage gilt auch für den deutschen Daimler-Konzern, der bislang wenig rein Elektrisches zu bieten hat und die Zukunft von Mercedes-Benz verschlankt nur noch im Luxus-Bereich sieht. Dafür sollen mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit …

Mehr

Chancen statt Rente: Deutscher Ingenieur wechselt von „Behörde Daimler“ zu Tesla

3. Januar 2021 | 93 Kommentare

stefan schwunk wechswel tesla mercedes

Bei manchen Tesla-Fans ist der Ingenieur Stefan Schwunk nicht sehr beliebt. Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt er sich in seinem YouTube-Kanal mit Elektroautos, ließ sich aber anders viele andere nicht von der Tesla-Begeisterung anstecken und kaufte vor kurzem statt eines Model 3 einen VW ID.3. Außerdem unterzog er diese beiden Modelle und weitere einem …

Mehr

Sechs neue Elektroautos bis 2022: Mercedes zeigt Modelle für digitale Elektrifizierung

17. Dezember 2020 | 23 Kommentare

nullnull

Der deutsche Daimler-Konzern will in den kommenden Jahren sparen, in diesem Umfeld aber den Schwerpunkt auf das, was Tesla seit einigen Jahren vormacht: „Elektrifizierung und Digitalisierung“ seien die Bereiche, in die in den nächsten 5 Jahren große Teile des Gesamtbudgets von 70 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung sowie neue Fabriken fließen sollen, informierte Daimler …

Mehr

Tesla-Chef signalisiert Übernahme-Interesse: Bestes Ziel wäre laut Finanzdienst Daimler

6. Dezember 2020 | 97 Kommentare

eqc produktion

Wollte Elon Musk nur höflich sein oder hatte er gerade einen Strategiewechsel signalisiert? Diese Frage stellten sich Beobachter, nachdem der CEO bei der Entgegennahme eines Preises diese Woche in Berlin gesagt hatte, wenn ein traditioneller Autohersteller von Tesla übernommen werden wolle, „würden wir bestimmt darüber sprechen“. Damit hatte er eine solche Transaktion zumindest nicht ausgeschlossen. …

Mehr

Elektrifizierung und Digitalisierung: Daimler bei Investitionen auf (halbem) Tesla-Kurs

5. Dezember 2020 | 43 Kommentare

Meet the S-Class DIGITAL: „My MBUX” (Mercedes-Benz User Experience): Unterwegs daheim – luxuriös und digitalMeet the S-Class DIGITAL: „My MBUX“ (Mercedes-Benz User Experience): At home on the road – luxurious and digital

Der traditionsreiche deutsche Automobilkonzern Daimler will sich in Zukunft auf das konzentrieren, was Tesla seit seiner Gründung ausschließlich macht: So könnte man eine Daimler-Mitteilung zur Investitionsplanung 2021 bis 2025 zusammenfassen, denn die 70 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung sowie Anlagen in den Zeitraum sind zu großen Teilen für Elektrifizierung und Digitalisierung eingeplant. Anders als …

Mehr

Leiter von Berliner Mercedes-Werk geht zu Tesla: IG Metall kündigt Protest-Aktion an

12. November 2020 | 82 Kommentare

Rene Reif–

Das Zentrum der deutschen Auto-Industrie befindet sich im Süden Deutschlands – aber das bedeutet nicht, dass Tesla nicht auch näher an seiner entstehenden Gigafactory bei Berlin geeignete Kandidaten finden kann. Wie jetzt die örtliche IG Metall mitteilte, ist der bisherige Leiter des Mercedes-Motorenwerks in Berlin zu Tesla gewechselt. Die Gewerkschaft bezeichnete ihn deshalb als „seelenlosen …

Mehr

Daimler will Reichweite von Tesla Semi mit Wasserstoff übertreffen – aber nicht vor 2025

20. September 2020 | 51 Kommentare

Mercedes-Benz GenH2 TruckMercedes-Benz GenH2 Truck

Die von Tesla genannte Reichweite für den Elektro-Sattelschlepper Semi sei physikalisch gar nicht möglich, behauptete Anfang 2018 der Chef der Lastwagen-Sparte bei dem deutschen Konzern Daimler. Damit hatte er insofern Recht, als Tesla-CEO Elon Musk mit der Angabe von bis zu 500 Meilen Reichweite und mehr pro Ladung die Entwicklung besserer Batterie-Technologie wohl um einige …

Mehr

Unglücklicher Vergleich? Daimler will laut Chef Windows der Elektroauto-Welt entwickeln

26. Mai 2020 | 53 Kommentare

eqc produktion

Ola Källenius, Vorstandschef des deutschen Autokonzerns Daimler, hat in einem Interview mit dem Handelsblatt erkennen lassen, dass auch er zumindest mit Blick auf die Bedeutung von Software mittlerweile auf Tesla-Kurs ist. Autos würden zu „Smartphones auf Rädern“, sagte er – die elektrischen von Tesla wurden schon oft so bezeichnet. Laut Källenius will jetzt auch Daimler …

Mehr

Daimler auf Tesla-Kurs? Produktion von GLC als Wasserstoff-Elektroauto wird eingestellt

23. April 2020 | 37 Kommentare

Mercedes-Benz GLC F-CELL: Marktstart für weltweit erstes Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle und Plug-in-Hybrid-TechnologieMercedes-Benz GLC F-CELL: Market launch of the world’s first electric vehicle featuring fuel cell and plug-in hybrid technology

Für Tesla-CEO Elon Musk ist die Sache ohnehin klar: Die Strom-Gewinnung aus Wasserstoff an Bord von Autos in einer komplexen Brennstoffzelle hat er wiederholt unsinnig genannt und dabei auch an Spott nicht gespart. So bezeichnete er Brennstoffzellen auf Englisch statt als „fuel cells“ als „fool cells“ (also Idioten-Zellen) und die Arbeit daran als vergebliche Liebesmüh. …

Mehr

Bericht: BMW, Daimler und VW verhandeln im Dreieck über Elektroauto-Software

30. März 2020 | 47 Kommentare

bmw i4 concept cockpit close

Fast bekommt man den Eindruck, am liebsten würden die drei großen deutschen Autokonzerne bei Software komplett gemeinsame Sache machen, was nur von Kartell-Bedenken verhindert wird. Also verhandelt Daimler derzeit mit Volkswagen über die Möglichkeit einer gemeinsamen Entwicklung von Auto-Betriebssystemen auf Tesla-Niveau, berichtet die Süddeutsche Zeitung (SZ) – aber auch mit BMW. Somit spiele sich derzeit …

Mehr

Daimler-Chef: „Haben mentalen Schalter auf CO2-neutrale Mobilität umgelegt“

9. März 2020 | 8 Kommentare

eqc produktion

Der deutsche Autokonzern Daimler will in den kommenden Jahren mehr Elektroautos anbieten – und die Zahl seiner Verbrennungsmotoren verringern. Das sagte laut einem Bericht von Car and Driver jetzt Daimler-Vorstandschef Ole Källenius bei einer Online-Konferenz anstelle des abgesagten Genfer Autosalons. Auf die Autobranche kommen laut Källenius große Veränderungen zu. Doch inzwischen müssten Unternehmen wie Mercedes …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Daimler
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de