• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla bekräftigt: 35.000-Dollar-Model-3 wird weiter angeboten

30. April 2019 | 55 Kommentare

Tesla-Model-3-Grundpreis

Bild: Tesla

Tesla hat im April die erst kürzlich in den USA eingeführte Model-3-Einsteigerversion für 35.000 US-Dollar vor Steuern aus dem Online-Konfigurator entfernt. Die Ausstattungsvariante soll zwar auf Anfrage weiter verfügbar sein, einige vermuten jedoch eine baldige Einstellung. Tesla bezog nun Stellung.

Im Rahmen der Präsentation der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2019 bekräftigte Firmenchef Elon Musk, dass das Model 3 für 35.000 Dollar „hier ist und hier bleiben wird“. Es sei derzeit nicht geplant, die „Standard Range“-Variante zu einem späteren Zeitpunkt einzustellen.

Mit der Einführung des 35.000-Dollar-Model-3 löste Tesla ein vor fast drei Jahren bei der Premiere des Mittelklassewagen gemachtes Versprechen ein. Das erklärte Ziel von Musk ist, mit Tesla erschwinglichen Elektroautos zum Durchbruch in den Massenmarkt zu verhelfen. Nach dem Start wurde das von Hunderttausenden vorbestellte Model 3 allerdings lange Zeit nur in höherpreisigen Ausführungen ausgeliefert.

Dass Tesla seinen 35.000-Dollar-Stromer deutlich später als von vielen erhofft verfügbar macht, begründete das Unternehmen lange Zeit mit den Kosten der Produktion. Die Fertigung sei noch nicht so weit hochgefahren, dass man das günstigste Model 3 ohne Verluste produzieren könne. Ende Februar wurde die Grundversion dann überraschend mehrere Monate früher als in Aussicht gestellt in das Programm aufgenommen.

Bis das erste für 35.000 Dollar bestellte Model 3 tatsächlich ausgeliefert wurde, vergingen einige Wochen. Bereits zugesicherte Übergaben wurden laut Käufern ohne Ersatztermine verschoben. Tesla äußerte sich dazu nicht öffentlich und entfernte die neue Einsteigerversion schließlich aus dem Online-Konfigurator. Mitte April wurden dann die ersten 35.000-Dollar-Fahrzeuge an Kunden übergeben.

Musk versicherte im Gespräch mit Analysten, dass man in den USA für das Model 3 Standard Range „keinen Hindernislauf“ absolvieren müsse. Für die Bestellung sei lediglich ein Besuch in einer Filiale oder ein Anruf nötig. Das Interesse an dem Fahrzeug falle bislang allerdings gering aus. Wann und zu welchem Preis Tesla das günstigste Model 3 nach Europa bringt, ist weiter offen.

Passend dazu

  • vdi-studie-elektroautos-co2-verbrenner-hybrid-robin-engelhardt Kommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten

Tags: Model 3, Preis, Tesla

Tesla will bis zu 2,7 Milliarden Dollar neues Kapital aufnehmen

Tesla stellt Supercharger in Deutschland auf kWh-Abrechnung um

Neueste Beiträge

  • Erste Model Y aus Tesla-Fabrik in den USA gehen in den Export – aber nicht nach Europa
  • Apple-Elektroauto: Vereinbarung mit LG und Auftragsfertiger Magna soll kurz bevorstehen
  • Fast alle freundlich: Performance-Teslas lassen in Straßen-Rennen teure Supercars stehen
  • Elektroauto-Boom in Österreich: Tesla Model 3 im März häufiger neu als jedes andere Auto
  • Kopiert, aber nicht gestohlen: Tesla schließt Vergleich in Prozess wegen Autopilot-Software
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Tesla wird 35.000-Dollar-Model-3 weiter anbieten > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de