• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

USA: Tesla Powerpacks können ab sofort online bestellt werden

22. April 2016 | 7 Kommentare

Bild: Tesla

Während außerhalb der Vereinigten Staaten auf dem offiziellen Internetauftritt von Tesla lediglich die Powerwall beworben wird, können amerikanische Kunden ab sofort mehr über das sogenannte Powerpack erfahren und dieses sogar direkt online bestellen. Dabei richtet sich das Angebot dieser Batteriespeicher an gewerbliche Kunden und Energielieferanten.

In den Vereinigten Staaten sind die ersten Powerpacks bereits in Betrieb. Ob in schulischen Einrichtungen oder bei Supermarktketten, es bieten sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, die zu Kostenersparnissen führen. Sollte es zudem zu Stromausfällen kommen, können die Powerpacks den eigenen Bedarf über mehrere Stunden decken.

Über die Bestellseite ist es möglich bis zu 54 Powerpacks (5,4 MWh) auf einmal zu bestellen. Die kleinste Bestellmenge, die man online bestellen kann, sind 2 Powerpacks zu einem Preis von 94.000 US-Dollar beziehungsweise 47.000 US-Dollar pro Stück. Zusätzlich dazu kommen Kosten in Höhe von 65.000 US-Dollar für einen Wechselrichter und 3.000 US-Dollar für die Verkabelung und sonstige benötigte Hardware für die Einrichtung. Eine Installation seitens Tesla ist in dem Gesamtpreis von 162.000 US-Dollar nicht gegeben, kann aber separat angefragt werden.

Wie bereits erwähnt können bis zu 54 Powerpacks mit zehn Wechselrichtern installiert werden. Insgesamt kommt man dabei auf einen Preis von 3.217.000 US-Dollar. Dafür stehen einen aber auch 5.400 kWh zur Verfügung. Bei größerem Bedarf soll man direkten Kontakt zu Tesla aufnehmen. Die Powerpacks sind laut Hersteller endlos skalierbar.

Passend dazu

  • tesla powerpack electrify america ladestation VW-Ladenetz in USA spart mit Tesla-Akkus – warum gibt es sie nicht an Superchargern?
  • Tesla-Energy-Powerpack Zufall oder Vorbote? Tesla senkt Preis für stationäre Powerpack-Akkus in USA drastisch

Tags: Powerpack, Tesla

Automagazin Motor Trend veröffentlicht einige exklusive Fotos und Videos vom Tesla Model 3

Tesla Energy stellt ehemalige Führungskraft von General Electric und SolarWorld für den Vertrieb ein

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Powerpack
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de