Die Pläne von Tesla für seine Europa-Gigafactory in Grünheide bei Berlin sind offenbar umfangreicher, als bislang bekannt war – oder jedenfalls teurer. Die Investitionen in die als Giga Berlin bezeichnete Fabrik seien mit 5,8 Milliarden Euro angesetzt, berichtete am Dienstag das ZDF in einer Reportage über das Projekt, und diese „Größenordnung“ wurde vom brandenburgischen Wirtschaftsministerium …
MehrElektrifizierung und Digitalisierung: Daimler bei Investitionen auf (halbem) Tesla-Kurs
Der traditionsreiche deutsche Automobilkonzern Daimler will sich in Zukunft auf das konzentrieren, was Tesla seit seiner Gründung ausschließlich macht: So könnte man eine Daimler-Mitteilung zur Investitionsplanung 2021 bis 2025 zusammenfassen, denn die 70 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung sowie Anlagen in den Zeitraum sind zu großen Teilen für Elektrifizierung und Digitalisierung eingeplant. Anders als …
MehrDrastisch höhere Investitionen bei Tesla: 9-12 Milliarden Dollar in den nächsten zwei Jahren
Die Zeiten knapper Kassen bei Tesla sind lange vorbei: Mit 14,5 Milliarden Dollar an Bar-Reserven schloss das Unternehmen das dritte Quartal 2020 ab, nachdem in den ersten neun Monaten des Jahres operativ insgesamt 2,9 Milliarden Dollar zusätzlich ins Haus gekommen waren – und noch einmal knapp 7,3 Milliarden Dollar durch zwei Kapital-Erhöhungen. Doch Tesla scheint …
MehrKapitalerhöhung: Tesla könnte Investitionen in 2020 weit mehr als verdoppeln
„Nimm Geld auf, wenn du kannst, nicht wenn du musst“ – das bringe er den Studenten in seinem Kurs über strategische Eigenkapitalfinanzierung an der Wharton Business School stets bei, schreibt der Dozent David Erickson in einem aktuellen Beitrag über die Bewertung von Tesla. Zumindest in dieser Hinsicht folgt der Elektroauto-Pionier also gängigen Management-Theorien: In dieser …
Mehr