Für Kritiker war es ein gefundenes Fressen: In dieser Woche beschwerte sich der bekannte IT-Experte Jason Hughes auf Twitter, Tesla habe einem Kunden von ihm mit einem alten Model S die Akku-Kapazität mittels Software deutlich beschnitten. Das Auto wurde auf den ursprünglichen Stand eines Model S 60 zurückgesetzt, obwohl Tesla selbst vor Jahren in einem …
MehrNeuer Akku für Tesla Model S und Model X entdeckt – Austausch für Problemfälle?
Tesla hat offenbar mit der Produktion eines Akku-Typs begonnen, den es so bislang nicht gab: Ein Nutzer im Forum Tesla Motors Club meldete, bei seinem Model S sei wegen Problemen mit dem originalen Akku ein neuer eingebaut worden. Laut dem Etikett darauf handele es sich um eine bislang unbekannte Variante mit 85 Kilowattstunden Nennkapazität und …
MehrDatenerhebung zeigt: über 90% Akkukapazität auch nach 200.000 zurückgelegten Kilometern
Im englischsprachigen Forum Tesla Motors Club, genauer im niederländischen/belgischen Bereich, gibt es schon seit längerem eine Datenerhebung (via Electrek), die fortlaufend aktualisiert wird und aufzeigen soll, welche Akkukapazität ein Tesla-Fahrzeug nach einer gewissen Zeit oder einer gewissen Anzahl an zurückgelegter Kilometer noch aufweist. Die Informationen werden von mittlerweile 286 Model S-Besitzern aus der ganzen Welt geliefert, …
Mehr0,5 Prozent Kapazitätsverlust der Tesla-Batterie nach über 50.000 Kilometern
Bjørn Nyland dürfte einigen Tesla-Fahrern bekannt sein, da er wohl einer der größten Tesla-Enthusiasten im Internet ist und ständig neue Videos von sich und seinem Model S in den verschiedensten Lebenslagen auf YouTube hochlädt. Nun veröffentlichte er auch ein Video, welches den Kapazitätsverlust der Batterie seines Tesla Model S nach 50.000 Kilometern aufzeigt. Wie im …
Mehr