• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Motors bestätigt Supercharger-Netzwerk für Australien

22. August 2014 | Kommentieren

Bild: Hays Post

Wir hatten bereits im Mai dieses Jahres über ein mögliches Supercharger-Netzwerk für Australien berichtet, jedoch konnte man als Quelle lediglich einen Forum-Post zitieren. Nun bestätigte jedoch Tesla Motors selbst gegenüber The Register den Aufbau eines Supercharger-Netzwerks für Australien, sobald die ersten Model S Ende 2014 ausgeliefert werden.

Dabei hat das kalifornische Unternehmen den Ingenieur und Spezialisten für erneuerbare Energien, Evan Beaver, eingestellt, der sich um den Aufbau des Netzwerks kümmern soll. Tesla Motors hat keine weiteren Details über die Vorgehensweise und die Standorte preisgegeben, jedoch sollen die ersten Supercharger kurz nach dem Verkaufsstart des Model S aufgebaut werden.

Sicherlich zählt ein ausgeprägtes Netzwerk von Schnellladesäulen zu einem von vielen Verkaufsargumenten und ist für den einen oder anderen Käufer auch ausschlaggebend für den Kauf eines Model S. Entsprechend ernst nimmt man es da mit dem zügigen Aufbau eines solchen Netzwerks, sodass man auch australischen Kunden kostenloses Aufladen ermöglicht.

Passend dazu

Tags: Australien, Model S, Rechtslenker, Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Getarnter Tesla könnte bezahlbareren Ableger von Model Y für Ende 2025 zeigen
  • Tesla-Woche 30/25: Musk warnt, billigere E-Autos, Robotaxi mit Fahrer, Flotten-Offensive
  • Aktuell: Tesla-Chef warnt vor „schwierigen Quartalen“ – neues Elektroauto nur Model Y?
  • Aktuell: Tesla-Gewinn und -Umsatz in Q2 etwa wie erwartet, erste neue E-Autos produziert
  • Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q2 – Deutsche Bank sieht Model Q vor Ende 2025
Anzeige
  1. Startseite
  2. Australien
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de