Insbesondere in den USA ist die Dominanz von Tesla auf dem Markt für Elektroautos ungebrochen. Nach neuen Daten gingen dort im vergangenen Jahr rund 79 Prozent der Elektroauto-Neuzulassungen auf das Konto von Tesla, das gleichzeitig Audi vom vierten Platz unter allen Premium-Marken verdrängte. Angesichts von vielen Milliarden Dollar Investitionen in eigene E-Fahrzeuge bei den etablierten …
MehrLaden für die Hälfte: Tesla testet flexible Preise in Skandinavien, Rest Europas könnte folgen
Die Preise für das schnelle Aufladen von Tesla-Elektroautos an den firmeneigenen Superchargern unterscheiden sich abhängig vom Land und in den USA auch von Bundesstaat zu Bundesstaat, innerhalb dieser Grenzen aber sind sie an jeder Station und zu jeder Uhrzeit fast gleich. Das allerdings könnte sich bald ändern: In den USA hat Tesla bereits flexible Supercharger-Tarife …
MehrSupercharger-Nachschub aus China: Tesla eröffnet Fabrik für 10.000 V3-Säulen pro Jahr
Angesichts des rekordschnellen Ausbaus seines Supercharger-Netzes in China dürfte die Produktion schon vorher angelaufen sein, aber jetzt ist es offiziell: Tesla hat die Eröffnung einer Fabrik speziell für die schnellen Ladesäulen für seine eigenen Elektroautos in dem Land bekannt gegeben. Sie befindet sich ganz in der Nähe der Tesla-Gigafactory, in der Model 3 und seit …
MehrTesla-Bilanz für Europa 2020: Mehr Service und Supercharger, Deutschland als Schwerpunkt
Alles bei Tesla ist im vierten Quartal 2020 insgesamt erneut kräftig gewachsen, geht aus seinem vor kurzem vorgelegten Finanzbericht hervor – das Energie-Geschäft mit Photovoltaik und stationären Speichern erstmals sogar viel stärker als das mit Elektroautos. Die Zahl der Neuzulassungen von Model 3, Model S und Model X in Europa allerdings ging im Gesamtjahr gegen …
MehrTesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
Sechs neue Standorte für das schnelle Aufladen seiner Elektroautos an Supercharger, die meisten davon mit der neuen Generation V3, hat Tesla im Dezember 2020 allein in Deutschland neu in Betrieb genommen, und auch in anderen europäischen Ländern geht es damit voran. In China aber, wo Tesla die Zahl seiner Auslieferungen 2020 dank des lokal produzierten …
MehrEndlich: Tesla plant Ergänzung (oder Ersatz?) für Deutschlands schlimmsten Supercharger
Als sie 2014 eröffnet wurde, war die Supercharger-Station von Tesla an der A2 in Hohenwarsleben bei Magdeburg eine der ersten Deutschlands und wahrscheinlich mehr als ausreichend dimensioniert. Denn damals gab es noch so wenige Teslas im Land, dass sie nicht einmal in der KBA-Statistik erschienen. Heute aber erschaudern wir jedes Mal, wenn Hohenwarsleben als nächster …
MehrSupercharger-Offensive: Tesla plant für 2021 Dutzende neue Stationen in Deutschland
Der Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur muss mit der Verbreitung von Elektroautos mithalten. Das sagen so ziemlich alle Hersteller und Verbände, und manche warnen schon davor, dass es in Deutschland möglicherweise nicht schnell genug klappen wird. Tesla-Fahrer und -Neukäufer aber können sich in dieser Hinsicht weitgehend beruhigt zurücklehnen: Nicht nur können sie auch jede schnelle CCS-Ladesäule …
MehrSchneller Lade-Strom zum Preis von 1 Liter Diesel: Wie teuer wird Elektroauto-Fahren?
Die Coronavirus-Krise machte es möglich: Nicht überall in Deutschland, aber an einigen Tankstellen, fiel der Preis für Diesel im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit wieder unter die Marke von 1 Euro pro Liter. Inzwischen ist der Verbrenner-Treibstoff, auch durch eine CO2-Steuer ab 2021, wieder merklich teurer geworden, aber für kühle Rechner bedeutet …
MehrGrößter Supercharger der Welt: Tesla nimmt Station mit 72 Ladesäulen in China in Betrieb
Mit den steigenden Verkaufszahlen von Elektroautos auf vielen Märkten der Welt wird auch die Lade-Infrastruktur zunehmend ausgebaut, und insbesondere Tesla setzt hier immer neue Superlative. Nach einem für europäische Verhältnisse riesigen Tesla-Standort im deutschen Hilden wurde im September 2020 in den USA der mit 56 schnellen Säulen bis dahin weltgrößte Supercharger der Welt in Betrieb …
MehrTesla-Verstärkung am Nürburgring: Vier neue V3-Supercharger – für das Model S Plaid?
Der Nürburgring mit seiner Nordschleife ist bekannt als die Grüne Hölle. Auf den dortigen Strecken kämpfen seit vielen Jahrzehnten die verschiedensten Rennfahrer mit ganz unterschiedlichen Fahrzeugen um Streckenrekorde – und in den letzten Jahren steigen immer mehr Elektroautos in den Wettbewerb mit ein. Nachdem Porsche einen Ring-Rekord mit seinem Taycan gemeldet hatte, tauchten dort im …
MehrCEO Musk: „Tesla-Supercharger werden für andere Elektroautos zugänglich gemacht“
Wie es seine Art ist, hat Tesla-CEO Elon Musk am Montag quasi nebenbei auf Twitter eine möglicherweise bedeutende Ankündigung fallen lassen – oder auch nicht: „Tesla-Supercharger werden für andere Elektroautos zugänglich gemacht“, beantwortete er am Vormittag deutscher Zeit eine Frage zu diesem Thema. Seinen Ausführungen ließ sich allerdings nicht entnehmen, wie konkret die Pläne oder …
MehrTesla-Supercharger an A3 jetzt drittgrößter Europas – und ein unterirdischer in München
Der Ausbau der Infrastruktur für schnelles Elektroauto-Laden in Deutschland kommt bei verschiedenen Anbietern immer schneller in Gang – und auch Tesla geht jetzt weitere Schritte, die sein Supercharger-Netz dichter und praktischer machen. So meldete das Unternehmen am Donnerstag die Inbetriebnahme der größten Supercharger-Station Zentraleuropas an der A3 in Rheinland-Pfalz bei Oberhonnefeld. Und fast gleichzeitig entdeckten …
Mehr