• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kunden beschweren sich über fehlendes dreistufiges, dynamisches LED-Abbiegelicht

2. Oktober 2017 | 44 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla hatte im Juli dieses Jahres die Konfigurationsmöglichkeiten seiner Fahrzeuge angepasst und unter anderem das dreistufige, dynamische LED-Abbiegelicht aus dem Premium-Upgradepaket entnommen und zur Standardausstattung gemacht. Nun beschweren sich aber zahlreiche Kunden, dass bei ihnen gerade dieser Bestandteil fehlen würde.

Mittlerweile gibt es mehrere, seitenlange Diskussionen im Online-Forum Tesla Motors Club, in denen sich betroffene Kunden melden. Dabei handelt es sich um Kunden, die ihr Fahrzeug – ob Model S oder Model X – ohne Premium-Upgradepaket bestellt haben. Offenbar verfügen diese nicht über das dreistufige, dynamische LED-Abbiegelicht, welches jedoch laut Tesla Standard sein soll.

Wenn das eigene Fahrzeug über das dreistufige, dynamische LED-Abbiegelicht verfügt, dann sehen die Scheinwerfer wie auf dem ersten Bild aus, wobei A1-A3 die entsprechenden LED-Leuchten sind. Auf dem zweiten Bild sieht man wiederum Scheinwerfer ohne entsprechende Vorrichtung, die offenbar weiterhin verbaut werden, obwohl die Standardausstattung etwas anderes erklärt.

Scheinwerfer mit entsprechender Vorrichtung A1-A3 (Bild © ucsbwsr)
Scheinwerfer ohne entsprechender Vorrichtung (Bild © speedy)

 

Die Fahrzeuge, bei denen das entsprechende dreistufige, dynamische LED-Abbiegelicht fehlt, sind laut den Kunden allesamt bestellt worden, als dieses Ausstattungsmerkmal zur Standardausstattung gehörte. Dabei handelt es sich auch um Fahrzeuge, die noch im vergangenen Monat produziert wurden. Ob Tesla das mittlerweile geändert hat, ist aktuell noch unklar.

Viele der betroffenen Kunden haben sich bei den zuständigen Mitarbeitern von Tesla beschwert. Einige Tesla-Mitarbeiter konnten noch keine Antwort geben, ob die Scheinwerfer der Kunden auf Kosten des Unternehmens ersetzt werden. Andere wiederum haben einen Produktionsfehler eingestanden und wollen die Scheinwerfer des Kunden kostenlos austauschen.

Ein anderer Nutzer hat wiederum die Information aus dem Service-Center erhalten, dass seine Scheinwerfer so korrekt wären. Dabei sollen nicht die Scheinwerfer über das dreistufige, dynamische Abbiegelicht verfügen, sondern die weiter unten platzierten Nebelscheinwerfer, die als Abbiegelicht fungieren. Diese Interpretation kaufen andere Betroffene jedoch nicht ab.

Es bleibt also spannend, wie Tesla darauf reagiert. Solltet Ihr auch davon betroffen sein, so sprecht den für Euch verantwortlichen Tesla-Mitarbeiter auf diesen Umstand an und teilt uns in den Kommentaren mit, welcher Lösungsvorschlag Euch unterbreitet wurde.

Passend dazu

Tags: Model S, Model X, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de