• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3 bekommt Top-Bewertung von britischer Zeitschrift Auto Express

18. Mai 2019 | 73 Kommentare

Tesla-Model-3-Test-2019

Bild: Tesla (Symbolbild)

Seit Anfang Mai ist das Model 3 von Tesla auch als Rechtslenker für den britischen Markt zu haben, Auslieferungen jetzt bestellter Fahrzeuge sollen im Juni beginnen. Die viel gelesene britische Zeitschrift Auto Express hat das Auto in der Variante mit großer Batterie und Allradantrieb jetzt vorab einem ausführlichen Test unterzogen und kommt zu einem hervorragenden Ergebnis. Derzeit könne man kein cooleres Fahrzeug kaufen, heißt es in dem Bericht zum Test. Entsprechend wurde das Model 3 mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet.

„Ja, es ist immer noch teuer, aber das Auto fährt brillant, sieht hervorragend aus, scheint nicht weniger gut verarbeitet zu sein als andere Autos in dieser Preisklasse und ist voller hochmoderner Technologie“, loben die Tester. Auf dem britischen Markt kostet das getestete Model 3 Long Range AWD 47.900 Pfund, umgerechnet derzeit rund 55.000 Euro.

Schon dem Innenraum allgemein schreibt Auto Express einen „Wow“-Faktor zu. Noch bemerkenswerter sei der Anblick des Armaturenbretts, das nichts als den 15-Zoll-Bildschirm und das Lenkrad samt zwei Knöpfen und einigen Hebeln dahinter enthält. Der Minimalismus werde hier auf eine neue Stufe getrieben, so die Tester, die Bedienung sei problemlos. Den größten Spaß aber mache die Beschleunigung des Model 3 – sie können Fahrer wie Passagiere süchtig machen. Das Autopilot-System des Model 3 bezeichnen die Tester als „intuitivste autonome Technologie, die derzeit in einem Auto zu haben ist“.

Auch an der Qualität der Verarbeitung hat Auto Express nichts auszusetzen. Das Testauto sei hier beeindruckend gewesen, „die Materialien sahen luxuriös aus und fühlten sich auch so an, es gab kein Quietschen oder Klappern“. Auf der anderen Seite gebe es in dem minimalistischen Innenraum ja auch kaum etwas, das kaputt gehen oder sich lockern könnte.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla, Test

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Tesla Model 3 bekommt Top-Bewertung von Auto Express > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de